Sonntagsrätsel 21.6 - Rammings und Kollisionen

Begonnen von Urs Heßling, 07 März 2021, 10:12:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Teddy Suhren

Zu 7.

Huascar rammt die Esmeralda am 21.05.1879 im Seegefecht vor Iquique, Nordchile.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Urs Heßling

moin,

Zitat von: maxim am 07 März 2021, 10:57:59
Zu 7.  das peruanische Turmschiff Huáscar (benannt nach dem Stiefbruder des Inkakönigs Atahualpa) rammte im Salpeterkrieg am 21. Mai 1879 bei Iquique die chilenische Korvette Esmeralda (auch der Name eines Roma-Mädchens in Glöckner von Notre Dame).
Ja  :MG:  mit einem :TU:)  für die Erläuterung

Zitat von: maxim am 07 März 2021, 10:58:48
Aber was ist der Zusammenhang zwischen Camperdown und der Schlacht von Texel?
Ich kenne die Schlacht vom 11.10.1797 unter beiden Namen

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

Zitat von: Schorsch am 07 März 2021, 11:14:12
Zitat von: Urs Heßling am 07 März 2021, 10:12:05
6. Die schwimmende Scheune die hölzerne Fregatte
...CSS VIRGINIA (the floating barn roof) gegen die Fregatte USS CUMBERLAND am 08.03.1862 zum Beginn der Schlacht von Hampton Roads. Allerdings wäre dieser Rammstoß der CSS VIRGINIA beinahe auch ihr letzter gewesen, da sie sich erst spät von ihrem Opfer lösen konnte.
Ja :MG: mit einem :TU:) für die Details

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Teddy Suhren am 07 März 2021, 13:09:20
Zu 7.  Huascar rammt die Esmeralda am 21.05.1879 im Seegefecht vor Iquique, Nordchile.
Ja :MG:  aber da war maxim schneller

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

bettika61

5.
HMS DUCHESS (Herzogin)
Das Schlachtschiff Barham rammte ihn am 12.12.1939  und HMS DUCHESS sank mit 137 Mann der Besatzung.

Charles Middleton, 1. Baron Barham war ein britischer Adliger, Politiker und Admiral der Royal Navy. Er war als Erster Lord der Admiralität zwischen 1805 und 1806 Lord High Admiral.
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

bettika61

10.
SM UB 110  Kommandant war Kapitänleutnant Werner Fürbringer.(" Fips") später Buchautor
Es wurde am 18. Juli 1918 vom Zerstörer HMS Garry vor der Ostküste Englands gerammt und versenkt
Edit
Charles Herbert Lightoller, DSC & Bar, RD, RNR (30 March 1874 – 8 December 1952) was a British naval officer and the second officer on board the RMS Titanic. He was the most senior member of the crew to survive the Titanic disaster.
Lightoller was subsequently given command of the River-class destroyer HMS Garry.
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Urs Heßling

moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 07 März 2021, 13:39:55
5. HMS DUCHESS (Herzogin)
Das Schlachtschiff Barham rammte ihn am 12.12.1939  und HMS DUCHESS sank mit 137 Mann der Besatzung.

Charles Middleton, 1. Baron Barham war ein britischer Adliger, Politiker und Admiral der Royal Navy. Er war als Erster Lord der Admiralität zwischen 1805 und 1806 Lord High Admiral.
Ja  :MG:  und ein Verfechter der Abschaffung des Sklavenhandels top

Zitat von: bettika61 am 07 März 2021, 13:52:09
10. - SM UB 110  Kommandant war Kapitänleutnant Werner Fürbringer.(" Fips") später Buchautor
Es wurde am 18. Juli 1918 vom Zerstörer HMS Garry vor der Ostküste Englands gerammt und versenkt
Ja :MG:  aber da fehlt noch was  :-D

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

bettika61

Hallo Urs,
Ist ergänzt.
Aus gemachter Erfahrung, erst das Ergebnis dann die Erläuterung, sonst sind andere schneller  :MLL:
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Urs Heßling

moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 07 März 2021, 13:58:55
Ist ergänzt. Aus gemachter Erfahrung, erst das Ergebnis dann die Erläuterung, sonst sind andere schneller  :MLL:
:ML: top

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

damit wäre das kleine Sonntagsrätsel auch schon beendet :O/Y

Ich bedanke mich bei allen Mitratern und wünsche ihnen und allen Mitlesern einen schönen, sonnigen und geruhsamen Sonntagnachmittag bei Kaffee und Kuchen 8-)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung