Spielwarenmesse Nürnberg Neuheiten 2007

Begonnen von Leviathan, 04 Februar 2007, 23:59:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Leviathan

Hallo allerseits,

Ich habe die Messe dieses Jahr nur im Schnelldurchgang besucht und nur einige mir persönlich besonders interessante Dinge herausgepickt.

Von Trumpeter war zum Thema USS Arizona noch nicht viel bekannt außer, dass der Liefertermin irgendwann im September oder Oktober sein soll. Die Bismarck in 1:200 wird wohl nicht auf den Markt kommen.

Eine Bismarck gibt es dafür als Standmodell in 1:144 von Heller Deutschland. Der Preis geht irgendwo in die Tausende und das Modell wird nur auf Bestellung mit mehrmonatiger Lieferzeit angefertigt. Sehr detailliert - ich habe noch nie soviele Nieten auf einer Bismarck gesehen. Fotos habe ich davon leider keine gemacht wie mir im Nachhinein so auffällt. Liefertermin für das Dora Geschütz in 1:35 ist der 8. April (oder war's der 7.??).

Die Emden I gibt es dieses Jahr gleich drei Mal. Einmal von Revell in 1:350 als Wiederauflage, dann von Graupner in 1:100, und wer's so richtig geil braucht, für den gibt es auch eine in 1:96 von Fine Art. Bei dem Modell von Graupner handelt es sich um ein Messemuster, das teils noch verbessert werden soll. Ich bin kein Emdenkenner, aber ich empfand das Modell jetzt bereits als sehr schön gemacht.

Revell:


Graupner:


Fine Art:


Prinz Eugen von Graupner in 1:144 habe ich heute zum ersten Mal mit dem gelieferten Holzdeck gesehen. Es sieht mir so aus, als wären es, ähnlich wie bei Aeronaut, verschieden furnierte Holzplatten, jedoch kleiner und filigraner gemacht - also deutlich hübscher, aber es kommt nicht an ein gut gemachtes Deck aus Einzelplanken heran.





Von Billing Boats kam die Absalon in 1:100 (137 cm lang) als Neuheit. Für mich eines der schönsten Schiffe der modernen Marine. Der Messeprototyp wer leider grottenübel und wohl nur deshalb im hintersten Winkel des Standes. Ich freue mich drauf, mal einen Bausatz aus der Serie zu sehen.



Einen Semi-Kit der Royal Oak in 1:96 gibt es in Zukunft von Deans Marine. Rumpf und Artilleriegeschütze gab es auf der Messe zu sehen.





Vom S-100 von Italieri in 1:35 war noch nichts zu sehen, abgesehen von einer Zeichnung. Liefertermin ist Dezember 2007.

Bei Revell gab es die Bismarck in 1:350 zu sehen (Testshots)




Last but not least der 212er von Robbe in 1:40.




Für mich und meine persönlichen Interessen im Marinebereich waren dies die Highlights der Messe. Ich würde mich freuen wenn ihr (die noch auf der Messe wart) diesen Beitrag mit Euren Highlights ergänzen würdet.

Viele Grüße
Matthias









tirpitzpeter

Hi Matthias!

Werde ich machen  :-D.
Schöne Bilder, dann werde ich mal schauen was ich noch beisteuern kann.

Gruß
Peter
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)

tirpitzpeter

So ich bin auch wieder daheim, wirklich einen Besuch wert!

Hinzuzufügen zu Matthias bericht gibts noch:

Die Heller Bismarck kommt als 1:144er Modell in Auftragsbau für ca 7000 Euro. Modell gefiel mir gut bis auch ein paar Kleinigkeiten auch Ok.

Das 1:35er Dora Geschütz kommt am 8. April auf dem Markt und ist weit größer als ich es angenomen habe, somit werde ich wohl Platzschaffen müssen (und das nicht wenig)! :-D

Graupner hat auch noch ne fertige Cap Samndiego VP ist ca 880 Euro gefällt mir auch sehr gut!
Die Emden soll noch im helleren Gelb erscheinen, sehr schönes Modell mit einigen Fehlern die sich aber wenns brennt beheben lassen. VP 850 Euro.

Das Robbe 212er: Schönes handliches Modell nur gelernt haben die Cheftechniker nicht viel aus ihren vorgänger Booten. Technikgerüst, Platz usw. ist nicht besonder durchdacht jedoch ist die Zentralverschraubung zumindest Optisch Stabiler, und besitzt auch ne größere Verschlussschraube.

Deans Marine:
Die hälfte der Zeit verbrachte ich an den Stand im Gespräch mit Herrn Deans selbst und Herrn Bartsch, im laufe der Zeit überarbeiten die ihre Baukästen um sie noch Detailierter zu machen mit Ätzteilen usw. auch sollen die Tiefziehteile deutlich weniger werden und durch Resin ersetzt werden.
Auch wird ein Jap. Zerstörer in 1:96 erscheinen!! *freu* Der Royal Oak Semikit wird noch etwas brauchen wird aber bis auf Aufbauten so ziemlich allen dabei sein. Preis weiß man noch nicht genau.

Fotos werde ich noch beisteuern.

Gruß
Peter
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)

Leviathan

Zitat von: tirpitzpeter am 05 Februar 2007, 19:25:00

Das 1:35er Dora Geschütz kommt am 8. April auf dem Markt und ist weit größer als ich es angenomen habe, somit werde ich wohl Platzschaffen müssen (und das nicht wenig)! :-D



Peter, ich finde dass der Platz, an dem Deine Gustloff steht, ein sehr guter Platz wäre  :A/(

Chrischnix

Moin Moin

Danke für die Fotos und Berichte!!!
Die Emden gefällt mir in allen Ausführungen sehr gut !

Grüße:
Chrischnix

speedl

am meisten bin ich auf die Royal Oak gespannt, aber welche Version wollen die rausbringen??

Viele Grüße Stefan
WoWs: "speedl2002" und "fluffl"

tirpitzpeter

@ Stefan:

Letzte Version, kannst du auch auf der Deans Marine HP. nachlesen.
Der Rumpf wird 120 Pfund kosten incl. Pläne.

@ Matthias

Ja ja was willst du mir damit sagen  :-D  :-D , ich könnte es mit in die Küche nehmen als "Gulaschkanone"  :-D

Gruß
Peter
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)

Impressum & Datenschutzerklärung