Leichter Kreuzer Königsberg - Personen auf Fotopostkarte

Begonnen von Jodsalz34, 19 August 2023, 12:25:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jodsalz34

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.Liebes Forum,

ich habe in meinem Bestand die beiliegende privat hergestellte Fotopostkart (Auflage unbekannt) entdeckt (ungelaufen). Sie zeigt 5 Besatzungsmitglieder auf "Leichter Kreuzer Königsberg",
Aufnahmedatum, vermutlich 1930er Jahre.

Kennt zufällig jemand diese Fotopostkarte und kann helfen, die Personen zu identifizieren?

Danke und Grüße!

 

smutje505

Hallo Jodsalz34 wäre schön dich hier im Forum vorzustellen

t-geronimo

Hallo und herzlich willkommen!  :O/Y

Ich will dich nicht enttäuschen, aber die Chance einzelne Personen zu erkennen dürfte fast Null sein.

Aber Fragen kostet nichts und vielleicht ist ja mal Glück im Spiel.  :-)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Teddy Suhren

Hai

Willkommen im FMA.
Halte ich auch für Hoffnungslos.
Das Foto dürfte aber vor dem Einbau des Funkmess Erprobungsgerätes (genauer als 1938 hab ichs nicht) gemacht worden sein. Das Gerät müsste zwischen EMesser und Scheinwerferplattform zu sehen sein.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

M-54842

Zitat von: Teddy Suhren am 19 August 2023, 14:27:22Das Foto dürfte aber vor dem Einbau des Funkmess Erprobungsgerätes (genauer als 1938 hab ichs nicht) gemacht worden sein.

Die Uniformierung ist deutlich vor 1938, siehe Kokarde an der Mütze und der fehlende Adler auf der rechten Brust.

Peter K.

ZitatDas Foto dürfte aber vor dem Einbau des Funkmess Erprobungsgerätes (genauer als 1938 hab ichs nicht) gemacht worden sein.

Tatsächlich war auf KÖNIGSBERG bereits spätestens ab 01.09.1937 die erste Ausführung der Funkmessantenne (rechtwinkelige Antenne auf der kurzen Seite stehend) montiert.
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Hägar

Das Bild würde ich in die ersten Jahre von KÖNIGSBERGs Dienstzeit einordnen, weil das Traditionsschild am Turm A offenbar noch fehlt.
Wie es scheint, liegt der Kreuzer an einer der Stichbrücken im Kieler Tirpitzhafen.

Gruß - Hägar

Impressum & Datenschutzerklärung