engl. Fernost U-Boote

Begonnen von rosenow, 02 Dezember 2007, 13:04:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rosenow

Hi Jungs! Die englischen U-Boote für den Einsatz in japanisch beherrschten Gewässern vom Stützpunkt Trincomalee aus, wurden mit mehr Brennstofftanks auf kosten von weniger Tauchzellen ausgerüstet.
Der Fahrbereich wurde damit erhöht, dadurch die Einsatzlänge.

Welche Folgen hatten die fehlenden Tauchzellen für diese Boote?
mit freundlichen Gruß
Michael


,,Macht`s gut und denkt daran!
Es gibt drei Sorten von Menschen:
Die Lebenden.
Die Toten.
Und die, die zur See fahren."
Hein Schonder

Big A

Moin Michael,

damit konnten die Boote langsamer tauchen, da der Treibstoff spezifisch leichter als Wasser ist und der nötige Untertrieb hergestellt werden musste.
Weiterer Nachteil: Sollten bei leeren Treibstofftanks diese wieder als Tauchzellen verwendet werden, so mussten sie vor einer erneuten Betankung aufwändig gereinigt werden.Niemand aht gerne Wasserreste im Treibstoff

Gruss

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

rosenow

Danke Axel, und das noch vor der Schicht!  top  Ich wünsche dir einen geruhsamen Arbeitstag!
mit freundlichen Gruß
Michael


,,Macht`s gut und denkt daran!
Es gibt drei Sorten von Menschen:
Die Lebenden.
Die Toten.
Und die, die zur See fahren."
Hein Schonder

Big A

Wieso vor der Schicht? Da war ich schon eine dreiviertel Stunde im Dienst! Alles für's Vaterland :roll:
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Impressum & Datenschutzerklärung