Drei Freitagsfragen

Begonnen von Urs Heßling, 25 Juli 2025, 11:19:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Urs Heßling und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,le

auch am leicht verregneten letzten Juli-Freitag gibt es drei Fragen zum (Unterwasser-) Seekrieg 1914-18

1) Vor 100 + x Jahren + 1 Tag (24.7.)
Das Dreimast-Vollschiff wurde aufgebracht, das unter seinem neuen Namen berühmt werden sollte
beantwortet von Big A :
SMS Seeadler ex Pass of Balmaha, 1915 von U 36 aufgebracht, X = 10

2) Vor 100 + x Jahren - 1 Tag (26.7.)
Der erfolgreiche U-Boots-Kommandant, der die meisten Schiffe versenkte, versenkte hier ahTheseushelferin mit dem Faden
beantwortet von atlantis :
KL Otto Steinbrinck, Kdt. UC 65, versenkte am 26.7.1917 den britischen Kreuzer HMS Ariadne vor Beachy Head. Steinbrinck versenkte 204 Schiffe im 1. WK. 100 + 8 Jahre

3) Vor 100 + x Jahren
Der Mann, der zwei Tage vor Kriegsende Englands Stolz versenkte, versenkte 107 Tage zuvor den Mann, der die erste Weltumsegelung nicht selbst vollendete
beantwortet von Herr Nilsson :
Heinrich Kukat versenkt mit UB 50 am 25.7.1918 den Frachter SS Magellan, dessen Namensgeber die Weltumsegelung nicht überlebte. Am 9.11.1918 versenkte er ebenfalls auf UB 50 die HMS Brittania. X=7 


Was geschah ? :MV:


Die drei Freitagsfragen sind beantwortet, vielen Dank top

Gruß, Urs

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Big A

Zu 1:
SMS Seeadler ex Pass of Bahama, 1915 von U 36 aufgebracht, X = 10

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

atlantis

Hallo Urs,

zu  Frage 2)
KL Otto Steinbrinck, Kdt. UC 65, versenkte am 26.7.1917 den britischen Kreuzer HMS Ariadne vor Beachy Head.
Steinbrinck versenkte 204 Schiffe im 1. WK.
Frage 2 = 100 + 8 Jahre

Beste Grüße
Atlantis

Herr Nilsson

Zu 3)
X=7
Heinrich Kukat versenkt mit UB 50 am 25.7.1918 den Frachter SS Magellan, dessen Namensgeber die Weltumsegelung nicht überlebte. Am 9.11.1918 versenkte er ebenfalls auf UB 50 die HMS Brittania.
Gruß Marc

atlantis

Hallo Urs,

zu Frage 3)
SM UB 50 (Kdt. Oltn.z.S Kukat) versenkte am 9.11.1918 vor Gibraltar das brit. Linienschiff HMS Britannia.
Am 25.7.1918 hatte UB 50 den britischen Frachter SS Magellan versenkt.
Frage 3) = 100 +7

Beste Grüße
Atlantis

Urs Heßling

#5
moin,

Zitat von: Big A am 25 Juli 2025, 11:46:02SMS Seeadler ex Pass of Bahama, 1915 von U 36 aufgebracht, X = 10
:TU:) mit Tippfehler  :wink:

Zitat von: atlantis am 25 Juli 2025, 13:17:09zu  Frage 2)  KL Otto Steinbrinck, Kdt. UC 65, versenkte am 26.7.1917 den britischen Kreuzer HMS Ariadne vor Beachy Head. Steinbrinck versenkte 204 Schiffe im 1. WK. 100 + 8 Jahre
:TU:)

Zitat von: Herr Nilsson am 25 Juli 2025, 13:29:05Zu 3) Heinrich Kukat versenkt mit UB 50 am 25.7.1918 den Frachter SS Magellan, dessen Namensgeber die Weltumsegelung nicht überlebte. Am 9.11.1918 versenkte er ebenfalls auf UB 50 die HMS Brittania. X=7
:TU:)

Gruß, Urs[/quote]
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

t-geronimo

Bei Frage 3 hast du Herrn Nilsson übersehen.  :wink:
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Urs Heßling

moin, Thorsten,

Zitat von: t-geronimo am 25 Juli 2025, 17:07:07Bei Frage 3 hast du Herrn Nilsson übersehen.  :wink:
upps :embarassed:  Danke für den Hinweis

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Big A

Zitatmit Tippfehler  

Sorry, Autokorrektur  :roll:

Pass of Balhama

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Urs Heßling

Zitat von: Big A am 25 Juli 2025, 17:47:07
Zitatmit Tippfehler   

Sorry, Autokorrektur  :roll:

Pass of Balhama
Beim 3. Mal klappt's  :MZ:   siehe Balmaha

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Big A

Wenn die Finger etwas anderes schreiben als der Kopf denkt... :angel:

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Urs Heßling

moin, Axel,

Siehe Anhang  :|

Gruß und Gute Nacht, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

t-geronimo

Und zum Thema Autokorrektur siehe unten.  :-)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Big A

Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Impressum & Datenschutzerklärung