Buch über britische Schlachtschiffe+Schlachtkreuzer WK1 gesucht

Begonnen von speedl, 13 April 2007, 13:09:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

speedl

Hallo zusammen,

ich suche ein oder mehrere Bücher über britische Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer von ca. 1900 bis Ende WK1. Besonders interessiert mich die Invincible-, Lion-, Queen Elizabeth- und Revenge-Klassen.

Hat jemand einen Tipp?  :O/Y

Vielen Dank und viele Grüße Stefan
WoWs: "speedl2002" und "fluffl"

t-geronimo

Spontan würde mir da einfallen:
D.K. Brown "Grand Fleet Warship Design and Development 1906-1922"

V.E. Tarrant: "Battlecruiser Invincible: The History of the First Battlecruiser, 1909-16".

Und der erste Band von Raven/Roberts "Britische Schlachtschiffe des 2. Weltkriegs". Da stehen natürlich auch die Entstehungsgeschichten der QE- und der R-Klasse drin.


Spee wird Dir aber gerade zu den Schlachtkreuzern sicher noch etwas mehr sagen können.

2 grundsätzliche Fragen:
- Suchst Du eher aus historischem oder eher aus modellbautechnischem Interesse?
- ist Englisch OK oder solls lieber auf deutsch sein?
(Raven/Roberts gibts auf deutsch und auch den ersten Band separat, soweit ich weiß - die Bände 2 und 3 sind für Dich dann wohl eher von weniger Interesse [obwohl die Entwicklung von QE und R natürlich weitergeht] - es sei denn, Band 1 fixt Dich so richtig an :-D)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

ufo

Wenn Dich gerade fruehere Entwuerfe interessieren und Du entweder reichlich Zeit hast in Ruhe zu suchen, zu lauern und dann mit Glueck preiswert zu kaufen; oder reichlich Geld hast, um einfach sowieso zu kaufen, ist eines der (!) Buecher zu den Dampfern der Periode:

Oscar Parkes: "British Battleships. Warrior 1860 to Vanguard 1950. A History of Design, Construction and Armament".

Das bringt auf gut 700 Seiten die Geschichte jedes einzelnen Schlachtschiffe aus der Periode und die von Dir als besonders interessant genannten sind gut vertreten. Gibt auch noch eine zweite Auflage, wo die '1950' durch eine '1960' ersetzt ist, einige Seiten hinzugekommen sind aber an dem Teil ueber den Zeitraum, der Dich interessiert hat sich da meines Wissens nach wenig geaendert.

Ja - Nachteil ... der Preis

Ufo

Hastei

Hallo Speedl,
ich habe das Bucvh von H.M. Le Fleming, warships of the world war I
Dort gibt es neben Schlachtschiffen fast alle wichtigen Einheiten, auch deutsche .

Gruß Hastei

Spee

Servus speedl,

dann sag mal an, was du genau brauchst. Soweit möglich, bringe ich die Sachen dann mit nach Weißenburg.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

speedl

Hallo zusammen,

@t-geronimo

ich such die Unterlagen aus modellbautechnischem Interesse, aber a bissl historisches dazu schadet auch nicht  :-).

Das Buch "die britischen Schlachtschiffe des WK2" möchte ich mir auf jeden Fall kaufen. Aber da gibt es ja Band 1, 2 und 3 und dann noch ein Buch wo nix steht von irgendwelchen Bänden, ist glaub ich die neueste Auflage. Sind da alle drei Bände drin?

Englische Sprache wäre OK, deutsch ist natürlich besser zu lesen. Nur mit polnisch hätte ich Probleme...  8-).

@ufo

Danke für die Info, werd mich mal auf die Lauer legen. Vielleicht klappts ja mal günstig  :-D.

@Hastei

Werd mich mal danach umschauen, weil so wie ich mich kenne, wirds nicht bei den Schlachtkreuzern und Schlachtschiffen bleiben...  :roll:

@Spee

Tja, was ich brauch... Am besten einen Plan in 1:100 / 1:96 von den Einheiten, Bücher wo die Umbauten beschrieben sind, vieeeele gute Fotos und a bissl technisches dazu. Das ganze dann gut gerührt, so dass dann ein Modell von einem Schlachtkreuzer und ein Modell von einem Schlachtschiff dabei rauskommt.

Gegenfrage dann: Was könntest du dann mitbringen, und vor allem, wann ist Weißenburg?!?

@all

Der Hintergrund ist der: Ich möchte von den deutschen Schiffen etwas wegkommen, d.h. ich werd meine angefangenen Projekte fertig machen und dann auf die ausländischen Flotten stärker eingehen. Vor allem die britischen Schiffe haben es mir immer mehr angetan mit denen ich dann auch anfangen werde.

Viele Grüße Stefan
WoWs: "speedl2002" und "fluffl"

Spee

@speedl,

da finden wir schon was passendes.
Gute Frage, wann ist Weißenburg?
Peter!!!!
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

t-geronimo

Hallo Stefan!

Die Ausgabe mit allen drei Bänden zusammengefasst in einem Buch erkennst Du am besten an der Seitenzahl: etwa 500 Seiten müssen dabei rauskommen, dann ist es das Gesamtwerk. ;-)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Spee

@speedl,

von JSC gibt es als 1:250 Kartonmodell "Lion" und "Invincible". Wäre mit passenden Fotos eine gute Grundlage.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Peter K.

@SPEE
Ich muß mich erst mal gründlich auskurieren ... hab´ immer noch über 38° ... schwere Bronchitis!
Nehmt da mal besser keine Rücksicht auf mich ...

@UFO
... den Parkes nehm´ ich selber auch gerne zur Hand ....  :wink:

@SPEEDL
... zusätzlich zum Klassiker von Raven/Roberts vielleicht noch:

John Roberts,
Battlecruisers
ISBN 1-84067-530-6
... da wär´ auch gleich ein 1:250 Plan der QUEEN MARY 1913 dabei ....
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Spee

Servus Peter,

kurier dich mal aus. Sieht wohl nicht gut aus mit nächstem Wochenende?
Klar, wie konnte ich den Roberts vergessen. Liegt auch hier.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

speedl

Hallo,

@Spee

ich hab gestern mit Peter telefoniert und er hat gesagt, dieses Jahr ist Weißenburg erst im September. Aber es gibt sicher noch eine Möglichkeit sich früher mal zu treffen. Entweder bei Peter oder wenn du eine größere Distanz nichts ausmacht, vielleicht auch bei mir am Heimatsee?

Die Papierbögen hab ich schon im Auge gehabt, sind allerdings nur Wasserlinien Modelle. Aber wenn ich dann bei den Aufbauten ankomme, liegen die Bögen garantiert bei mir.

@t-geronimo

dann hab ich nach den richtigen Buch Ausschau gehalten. Sind ja bei Amazon gar nicht so teuer. Dann werd ich mir das demnächst bestellen.

@Peter K.

Das Buch sieht auch interessant aus. Allerdings werd ich dafür noch etwas sparen müssen. Auf jeden Fall Danke für den Hinweis und Gute Besserung!!

Viele Grüße Stefan
WoWs: "speedl2002" und "fluffl"

t-geronimo

Roberts "Battlecruisers" gibts hier auch schon um die 20 Euro:
http://www.bookfinder.com/search/?ac=sl&st=sl&qi=exHobZjamarDOHIzUgltc4ddUuY_1564483852_1:3:14

(Da überlege ich fast selber zuzuschlagen - aber nein, erstmal wird Morison komplettiert!)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Impressum & Datenschutzerklärung