Tätigkeitsbericht Jan. 1945 - Flottille Rhodos + Anlagen

Begonnen von Zerstörerfahrer, 29 April 2007, 12:59:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zerstörerfahrer

Quelle: NARA-Mikrofilm ( vielen Dank an Byron ).










Fortsetzung folgt...

Zerstörerfahrer

Anlage 1: Fahrtbericht des Motorbootes " H. Stalling "


TD

Hallo Renè,

wieder ein sehr schöner Bericht !!

Wenn man bedenkt welchen Weg die beiden DGzRS Boote JOHANNES MESS und HEINRICH STALLING von Bremen aus hinter sich hatten und dabei beide noch kurz versenkt waren ( als Deckslast   mit gesunken und dann gehoben ) ist das schon sehr erstaunlich.

Sicher haben die Boote auch bei den Briten noch Ihren Dienst weiter verrichtet.

Gruß


Theo 
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Zerstörerfahrer

Hallo Theo,

kannst du das bitte näher erläutern, mit den Untergang von JOHANNES MESS und HEINRICH STALLING .
Im Anhang auf Seite 2 dann unter 4a und 4b die Bewaffnung der beiden Boote. Später gibts noch einen Einsatzbericht von HEINRICH STALLING.








Zerstörerfahrer


TD

Hallo Renè,

wieder Dank für den schönen Beitrag.

Auch die optische Aufarbeitung der Beiträge ist ja sehenswert !

Anbei aus meiner Luftwaffenverlustsammlung der Hinweis zum Untergang der beden Boote.

Habe nur nie erfahren können wie die Bergung gelang.

Dank und Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Zerstörerfahrer

Hallo Theo,

die Namen der Boote verwirren mich jetzt etwas, erfolgte nach der Hebung eine Umbenennung ?




Bericht M.S. " Lindo "


TD

Hallo René,

alles zurück.

Das kommt davon wenn man im Kopf hat das dort 2 DGzRS - Boote 1945 noch rumfuhren und in Wirklichkeit sind des 4 Boote !

Irgenwie hat es ganz falsch KLICK gemacht !

Kannst Du bei deinen intensiven Forschungen vielleicht etwas zu den Seenotbooten zusammen fassen ?

Ich weiß auch nicht wie lange die Luftwaffe ihre Seenotflottille genau in der Ägäis gehabt hat.


Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Zerstörerfahrer

Hallo Theo,

und ich dachte, ich seh nicht mehr durch. :-D
Aber mal Spass beiseite, die intensiven Nachforschungen betrafen ja " nur " die 15. L.-Fl. Die beiden Seenotboote sind ja eher ein Nebenprodukt geworden. Momentan lässt sich ja auch nur die Zugehörigkeit zum Flottillenkommando Rhodos, wie im Gröner angegeben, bestätigen. Die genauen Zeiträume kann ich nicht nennen, da ich die Tätigkeitsberichte der Flottille für 1944 noch nicht gefunden habe.
Am 20 März 1945 wurden die Boote ja an die 6./15. L.-Fl. abgegeben, den Auflösungsbefehl, indem die Boote namentlich erwähnt werden, hat Byron ja schon irgendwo gepostet. Von daher gibt's momentan nichts dem Gröner hinzuzufügen.

Bis später

Zerstörerfahrer

Hier die letzte Anlage, gehört der Vollständigkeit dazu.




byron



www.wehrmacht-in-griechenland.de.vu

TD

Hallo Byron,

dank deines Einsatzes erhellt sich aber auch der ganze maritime Buschkrieg und Kriegsschuplatz Ägäis !

Schönes Wochenenede

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

byron

Hallo Theo,

Es ist schön wieder von Dir zu hören.
Ich habe fünf neu Filme von der Ägäis bei NARA bestellt (die Küstenschutzflottillen) und hoffe, wenn die ankommen,
Neues berichten zu können.

schönes Wochenende

Byron


www.wehrmacht-in-griechenland.de.vu

Peter K.

ZitatKüstenschutzflottillen

... uiiii, DA bin ich aber auch gespannt!!!  :MV:
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

TD

Hallo Byron,

ganz große Klasse.

Ich hab ja vor 20 Jahren einen Teil dieser KTB's eingesehen, aber es geht ja nichts über ein bedächtiges Durchlesen Seite für Seite mit dem Wissen von heute.

Freu mich schon.

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Impressum & Datenschutzerklärung