MFP Typ A

Begonnen von F.B., 20 Mai 2011, 16:01:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

F.B.

Hallo,

Welchen Zweck hatte bei der Sperrbrecherausführung das kreuzförmige Teil auf dem Oberdeck? Ist das eine Magnetspule?

MfG

Frank

Karsten

Ja.

Grüße,

Karsten
Viele Grüße,

Karsten

F.B.

Hallo Karsten,

Danke für die Info.

MfG

Frank

Karsten

Noch zur Erläuterung:

Bei den Typen A, B und C gehörten die Seitenwände des Laderaumaufbaus zur tragenden Konstruktion des Rumpfes und waren daher entsprechen stabil und stark ausgeführt. Deshalb konnte bei diesen Typen das Kreuzpolgerät auf dem Dach des Laderaums aufgestellt werden.

Beim Typ D gehörten die Seitenwände NICHT zu den tragenden Rumpfteilen und waren daher schwächer ausgeführt. Deswegen wurden hier Öffnungen in die Seitenwände geschnitten und das Kreuzpolgerät durch diese durchgesteckt. Es lag damit auf den seitlichen Decks auf, die sein Gewicht trugen.

Gruß,

Karsten
Viele Grüße,

Karsten

Ferenc

Hallo,
Welche Aufgabe hatte das Kreuzpolgerät? Und wie funktionierte es?
mfg
Ferenc

F.B.

Hallo,

Das Gerät erzeugt ein Magnetfeld und bringt damit Grundminen vorzeitig zu Detonation.

MfG

Frank

t-geronimo

Da durfte an Bord wohl niemand einen Herzschrittmacher haben...  :-P
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

F.B.

Hallo,

der erste Herzschrittmacher wurde erst 1958 implantiert. In Deutschland sogar erst 1961. :?

Ferenc

Danke,
wieder was dazugelernt

Ferenc :wink:

Henning

Hallo Freunde :MG:,

hier die beste Seite über MFP´s die ich finden konnte.

http://historisches-marinearchiv.de/projekte/landungsfahrzeuge/marinefaehrprahm/beschreibung.php


Informative und  Lehrreich.
Wenn du ein Schiff Bauen willst, so Trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeug vorzubereiten, Aufgaben zu Vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem Weiten, endlosen Meer.

Henning

t-geronimo

Das Lob freut doch.  :MZ:
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Impressum & Datenschutzerklärung