Photos Minensucher etc.

Begonnen von Spee, 11 Oktober 2007, 09:17:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Spee

Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

speedl

Hallo Spee,

du weißt aber schon was du da jetzt angerichtet hast, oder?? Jetzt kann ich mein Kampfboot total neu aufbauen...  :W/(  :wink: Konntest du die Fotos nicht vor einem halben Jahr auftreiben???

Ne, Spaß beiseite. Das sind richtig tolle Fotos. Darf ich dich da um einige in guter Auflösung bitten? Dann kann ich mein Kampfboot noch etwas verfeinern. Vor allem die kleinen Flugzeuge auf der Brücke werd ich bei meinem noch draufmalen.

Viele Grüße Stefan
WoWs: "speedl2002" und "fluffl"

Spee

Servus Speedl,

du bekommst eine CD mit allen Photos. Dauert nur ein paar Tage, weil sie noch komplett überarbeitet werden und bei mir einige Änderungen in privater Hinsicht anstehen. Für dein Projekt "X" gibt's demnächst auch was.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Taucher

Hey Thomas,

echt klasse Bilder, vielen Dank fürs einstellen !

ZitatBtw, Bild 43 wäre ein lustiger Avatar für Leo   

hehe, das wär echt ein geiles Bild, fast zu überlegen  :-D
Viele Grüße vom Alpenrand
Leo

speedl

Hallo Spee,

super  :lol:!! Vielen Dank schon mal  im Voraus.  :O/Y

Für mein Projekt X warte ich auch noch auf ein neues Heft aus Amerika, sollte in den nächsten zwei Wochen eintrudeln. Vielleicht ist da auch noch was brauchbares drin.

Viele Grüße Stefan
WoWs: "speedl2002" und "fluffl"

Brandenburger


    @ Spee

Klasse Fotos , Danke fürs zeigen !!  :TU:)

                MfG Andreas
Meine Website !!!!

http://sturmboot-kommando.de/

kgvm

Nr. 44 erinnert stark an "Wolta"/"Wuri", allerdings ist der doppelte Ladepfosten allenfalls zu erahnen - wenn sie es denn sind. Hat jemand eine bessere Idee oder eine Ahnung, welches der beiden Schwesternschiffe es ist?

Teddy Suhren

Hai

Bild 11_3:
Ist das ein Sperrbrecher?
Sind die Streifen am Vorschiff die Verkleidung einer VES Wicklung?
Welches Schiff könnte das sein?
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

habichtnorbert

Moin,moin, Spee,

Klasse Fotos aus längst vergessener und verdrängter Zeit, alle sollten Achtung vor dem alten Kameraden haben, welcher uns sein Fotoarchiv für dieses Forum zurverfügung gestellt hat, da ja die meisten Freunde kaum etwas aus dieser Zeit wissen.

Also wenn ich richtig gedeutet habe, dann ist "M20" ein Minensucher vom Typ "M35", oder sollte ich hier verkehrt liegen.

Gruß 
Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de

Peter K.

Jo, NORBERT, M-20 war ein Minensuchboot vom Typ 35 und zwar der ersten Serie mit Knickspanten. Das Boot gehörte zur 1. MS-Flottille.

@TEDDY
Jo, könnte durchaus die Holzverkleidung der VES-Anlage sein ... bemerkenswert auch der rudimentäre Tarnanstrich ...
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

guntherprien47

hallo spee
ich sehe das sie fielen fotos haben und es sint super fotos  top

ich habe ne schiffsglocke von der minensuchboot m327
haben sie fileight einen foto von diesen m boot
oder auch fileight ein foto wo die schiffsglocke zu sehen is

fielen dank
günther
ich suche nautischen instrumenten ?

Fuzzy

Hallo Spee,

was muss ich tun um die klasse Bildern,die Du hier eingestellt,in besserer Qualität zu bekommen.Natürlich gegen Kostenerstattung oder auch im Tausch.
Vielleicht hast Du ja mitbekommen das ich M 20 mal als Modell in 1:100 gebaut habe.Allerdings als Standmodell.
Aus der Zeit existiert noch eine,na ja,bescheidene Sammlung aller möglicher Fotos und sonstigen Unterlagen.
Eigentlich baue ich ja kaiserliche Marine,aber das M-Bock Thema ist bei mir heute wieder durch den Anruf eines 83jährigen,mir unbekannten Herren,aufgelebt.Er selbst ist auf M 102 gefahren.Beim surfen ist er auf dieser Seite gelandet,und hat dann Kontakt aufgenommen.
http://www.arbeitskreis-historischer-schiffbau.de/modell/2005/minensuch/mine.htm
Wenn Deinerseits interesse besteht schicke bitte eine E-Mail,Nachname@feenet.de,oder PN.

Bis denne
Fuzzy

Torpedo

Und wenn hier jemand bauen kann, dann Fuzzy  :MG:

Das wird bestimmt wieder ein Schmuckstück, aber das auf dem AK ist auch schon eine Augenweide.
Uli "Torpedo"   [WoW Nic: Torpedo_uas]

"Man muss seine Geschichte kennen, um nicht die gleichen Fehler zu wiederholen"

Restaurierungsbericht des SEELÖWE, 20er Jollenkreuzer Baujahr 1943
http://facebook.com/r167seeloewe

Spee

Servus Fuzzy,

PN ist geschrieben  :-) .
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Impressum & Datenschutzerklärung