Sonntagsrätsel: Erfinder und Konstrukteure

Begonnen von Urs Heßling, 30 August 2015, 13:57:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

MarkusL

Hallo,
als Versuch zu 9.
Donald McKay als Klippererfinder.
Gruß
Markus

Urs Heßling

moin, Markus,

Zitat von: MarkusL am 30 August 2015, 16:31:16
9.  Donald McKay als Klippererfinder.
Ja top :MG:  Nicht unbedingt "Erfinder" ... aber er ist es.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

MarkusL

Hallo Urs,
sorry, sollte eigentlich in "...".
Die Sugestivkraft der Überschrift. :-D
Gruß
Markus

bodrog

Zitat12. Bei seinem Schiff namens "Neustadt" konnte man sich nicht sicher sein, wohin es fuhr.

Die wegen ihrer kreisrunden Form bekannten und wegen ihren extrem schlechten Fahreigenschaften berühmt wie berüchtigten "Popowka" (mehr oder weniger stationäre Verteidiger von Flußmündungen) des russischen Konstrukteurs Andrei Alexandrowitsch Popow (1821-1898).

Folgende "Popowka" stammten von ihm:
"Nowgorod" (Neustadt) sowie
"Kiew" (später in Vize-Admiral Popow umbenannt)

bodrog

Zitat20. Sein Name wurde ein Synonym der Boote, die die "Junge Schule" der gegnerischen Nation gegen die seine einsetzen wollte.

Gemeint ist die Seekriegsdoktrin der "Jeune École" (Junge Schule) des französischen Marineministers und Admirals Hyacinthe Aube (1826-1890), der der klassischen Doktrin schwer gepanzerter wie bewaffneter Schiffe als Machtmittel den kleinen Torpedoträger im Küstenvorfeld sowie die schnellen Handelsstörer entgegensetzte. Letztere hatten vor allem den gegnerischen Seehandel zu unterbinden.

Ausführlicher, würde eine größere Abhandlung erfordern...

Urs Heßling

moin,

Zitat von: bodrog am 30 August 2015, 19:53:05
Zitat12. Bei seinem Schiff namens "Neustadt" konnte man sich nicht sicher sein, wohin es fuhr.

Die wegen ihrer kreisrunden Form bekannten und wegen ihren extrem schlechten Fahreigenschaften berühmt wie berüchtigten "Popowka" (mehr oder weniger stationäre Verteidiger von Flußmündungen) des russischen Konstrukteurs Andrei Alexandrowitsch Popow (1821-1898).

Folgende "Popowka" stammten von ihm:
"Nowgorod" (Neustadt) sowie
"Kiew" (später in Vize-Admiral Popow umbenannt)
Ja top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

Zitat von: bodrog am 30 August 2015, 20:01:04
Zitat20. Sein Name wurde ein Synonym der Boote, die die "Junge Schule" der gegnerischen Nation gegen die seine einsetzen wollte.

Gemeint ist die Seekriegsdoktrin der "Jeune École" (Junge Schule) des französischen Marineministers und Admirals Hyacinthe Aube (1826-1890), der der klassischen Doktrin schwer gepanzerter wie bewaffneter Schiffe als Machtmittel den kleinen Torpedoträger im Küstenvorfeld sowie die schnellen Handelsstörer entgegensetzte. Letztere hatten vor allem den gegnerischen Seehandel zu unterbinden.

Ausführlicher, würde eine größere Abhandlung erfordern...
Stimmt :MG:, aber WER war der Torpedoboots-Konstrukteur ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Peter K.

Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

thommy_l

#53
Zitat von: Peter K. am 30 August 2015, 22:38:27
Thornycroft

top

Schade das ich dieses Rätsel erst jetzt entdeckt habe. Peter war dann schneller.

Thommy

Edit: ich stelle einfach mal meinen Link hier ein, nur zur Info

http://www.nzmaritime.co.nz/thornycroft.htm

AWoelfer

Zitat von: Urs Heßling am 30 August 2015, 20:05:41
moin,

Zitat von: bodrog am 30 August 2015, 20:01:04
Zitat20. Sein Name wurde ein Synonym der Boote, die die "Junge Schule" der gegnerischen Nation gegen die seine einsetzen wollte.

Gemeint ist die Seekriegsdoktrin der "Jeune École" (Junge Schule) des französischen Marineministers und Admirals Hyacinthe Aube (1826-1890), der der klassischen Doktrin schwer gepanzerter wie bewaffneter Schiffe als Machtmittel den kleinen Torpedoträger im Küstenvorfeld sowie die schnellen Handelsstörer entgegensetzte. Letztere hatten vor allem den gegnerischen Seehandel zu unterbinden.

Ausführlicher, würde eine größere Abhandlung erfordern...
Stimmt :MG: , aber WER war der Torpedoboots-Konstrukteur ?

Gruß, Urs


Könnte es sich um Maciej Herbut handeln.
Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern,
bis man eine Entscheidung getroffen hat.
(Hagakure)

Tsunetomo Yamamoto

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

#56
moin,

Damit ist dieses Sonntagrätsel auch rechtzeitig abgeschlossen :-)
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern :MG: und hoffe, daß es wieder Spaß gemacht hat :wink:

Na dann, gute Nacht und bis zum nächsten WER ...  8-)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung