Kartonmodelle - Tips für Anfänger

Begonnen von Scheer, 22 September 2005, 13:33:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Scheer

Halle an alle Kartonbauer hier.

IOch habe einige Fragen, die vielleicht auch andere interessieren könnten.

Was wird an Werkzeug benötigt ?

Gibt es, logischerweise im Bereich Schiffe, bestimmte Typen, welche sich für Anfänger besonders eignen ?

Sind spezielle Hersteller für Anfänger empfehlenswert ?

schiffbauer

Hallo Scheer,
versuchs mal bei http://kartonbau.de
Hier werden Sie geholfen!
Da gibt es auch einen bestimmten threat der gerade vor kurzem die notwendigen Tools besprochen hat.
Als Anfängermodelle würde ich Dir die (älteren) kleineren Modelle vom Wilhelmshavener Verlag empfehlen.

Gruß
Schiffbauer

schiffbauer

Nochmal Scheer,
Unter Foren-Übersicht auf der linken Seite auf dem Portal findest Du u.a. die Rubriken Modelle für Neueinsteiger und Grundausstattung
Gruß
Schiffbauer

Wilfried

Moin, moin zusammen!

@ Wolfgang
Ich habe mal im letzten Jahr zwei Machwerke verzapft, die sich mit den Grundlagen des kartonalen Schiffbaus beschäftigen.

http://www.kartonbau.de/thread.php?threadid=559&sid=&hilight=entsteht

und etwas allgemeiner gehalten:

http://www.kartonbau.de/thread.php?threadid=684&sid=

Ich hoffe, hiermit etwas geholfen zu haben.

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

Scharnhorst66

Auch von dieser Seite mal ein DICKES LOB an Wilfried ..

Denke Deine beiden Machwerke sind super gelungen ..
Auch wenn ich bisher kein Kartonmodell gebaut habe ..
Respekt .. da steckt ja doch schon eine ganze Menge hinter ..

Werde das auf der nächsten Intermod wohl mit anderen Augen betrachten  ..
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Scheer

Gaaanz dickes Danke !!!

Hab auch den kleinen Fischktter gefunden !!

Chrischnix

Moin Wilfried

Toller Bericht!!
Da wäre ich nicht drauf gekommen, was man beim Kartonmodellbau
so alles beachten muß.
Gruß:
Chrischnix

Scarab

also ich hab damals mehr so versehentlich ne Yamato als Kartonmodell in  1:200 ersteigert , wer möchte mir die zusammenbauen  :) ?

zahle natürlich auch was dafür *g*

Scharnhorst66

@Scarab ,
das wäre doch langweilig ..  :(
Wilfried hat eine so gute Anleitung zur Hand gegeben ..
da würde ich es doch glatt selber versuchen  :wink:
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Scarab

naja , bei mir ist so , ich habe weder die zeit dazu , noch die geduld , lass das  immer bei meinem bruder baun *g*

trotzdem wärs ja schade wenn das modell so in meinem bücherregal verstaubt , oder :) ?

Wilfried

Moin, moin zusammen!

@ all
Danke für die lieben Zeilen, die Ihr meinem bescheidenen Tun anteilig werden laßt.

@ Scarab
Du mußt einen sehr liebevollen Bruder haben, der Dir die Modelle baut ...  :D
Zur Halinski "Yamato" habe ich Dir mal einen Link eingestellt - es handelt sich hier um das Weißmodell im Maßstab 1:200.

http://halinski.com.pl/indexgb.php?link=8

Auf dieser Seite mal auf Yamato klicken; dann kommen die diversen Detailbilder.
Ich - meine Akribie und meinen "Detailwahn" eingerechnet, veranschlage für ein solches Modell locker 1 Jahr Bauzeit ...  :D

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

Scarab

also ich hab kein prob damit dir dieses dicke "buch" zuzuschicken :p nachdem wir über den "montagepreis"geredet haben*g*

Scheer

Tscha, dann wolln wir mal sehen was draus wird.

Hab heute mit dem Kutter angefangen.
Läuft bis jetzt ganz gut.  :)

Scheer

Ich habe dem interessanten Thema Kartonmodell als RC-Modell mal einen eigenen Thread gegönnt.
http://forum-marinearchiv.de/smf/viewtopic.php?t=727

Impressum & Datenschutzerklärung