Namen der KM-Angehoerige - die Einheit gesucht... Hat jemand Ahnung?

Begonnen von Matross, 09 Januar 2008, 23:52:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Matross

Hallo,
mein Hobby ist Marinegeschichte, z. Zt, habe ich einige Bilder vorliegen, ich versuche die aufzuklaeren.

Auf paar Bilder gibt es eine Person, die einmal genannt wird: Korvettenkpt. Dr. Dralle. Auf einem Bild ist der Stabsarzt Dr. Kamper bei ihm. (Lauten die Beschriften) Sind die Matrosen zu identifizieren? Aus einigen anderen Bilder vermute ich als die Dienststelle eine Hafensicherungsflottille. Welch' ein Hafen? Danzig? Gotenhafen?

Auf folgenden Bild soll es Obermaat Schmitz geben, der in Kambuese den Speisezettel fuer den naechsten Tag durchgibt. Viele dieser Bilder sind von aehnlichem Zeitraum, auch Fragmente der Hafengelaenden, aber sehr schmall/klein.

Vielleicht hat jemand Idee, welcher genauen KM-Einheit die Bilder zuzuordnen sind?

Ich bedanke mich im Voraus fuer die Unterstuetzung!
"Seefahrt ist not!"
stand auf dem Skagerrak-Denkmal im Stadtpark in einer Stadt im Osten, einmal.....
Vivaat Silesia Superior!

Peter K.

Dr. med. dent. Theodor DRALLE

Crew 1913
geboren am 29.12.1892 in Wollershausen
Korvettenkapitän der Reserve ab 01.10.1941

Kommandant BEOWULF, B.S.O.-Schulflottille, 08.39-09.39
Kommandant bei 8. Vp-Flottille, 09.39-07.40
Kommandant in HS-Flottille Le Havre, 07.40-10.40
Gruppenführer in HS-Flottille Wilhelmshaven, 10.40-04.41
Chef Flussräum-Flottille Niederlande, 04.41-11.41
Chef HS-Flottille Nordholland (Ijmuiden), 11.41-01.43
Chef HS-Flottille Ostende, 01.43-10.44
Hafenkapitän Horten, 10.44-Ende


Dr. med. Werner KAMPER

geboren am 14.01.1899 in Göhrde
Marineoberstabsarzt

Arsenaloberarzt im KM-Arsenal Toulon, 02.44-08.44


Quelle: Lohmann/Hildebrand
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Matross

Servus,
echt beindrueckend. Seitdem ich auf dem Forum einmal gelandet bin, hatte ich das Gefuehl, dass ohne Eure Hilfe komme ich nicht viel weiter.

Auf dem Bild hat der Dr. Dralle Distinktionen des Korvetten-Kpt., also mussten die Bilder irgendwo in Nordholland entstehen haben >42.
Wie diese einmal in Polen aufgetaucht sind, habe ich keine Ahnung. Irgendwie musste ein Teil der Bilder (entfernt von einem Album) einem Maedel/Frau gehoeren haben. die Autorin der Beschriftungen zu sein scheint. Die Sammlung habe ich einmal auf der Auktion im Internet erworben.

Super toll, danke!
Wenn ich einige Hafen-Bilder eingescannt habe, vielleicht wird der Hafen auch doch zu identifizieren!

Gruesse von O/S.
"Seefahrt ist not!"
stand auf dem Skagerrak-Denkmal im Stadtpark in einer Stadt im Osten, einmal.....
Vivaat Silesia Superior!

TD

Sicher könnenn wir dir helfen bei Bildern.
Ist hie ja ein richtiger Superspass geworden die einzelne Fotos "einzuordnen".

Also nur Mut

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Teddy Suhren

Hai

Willkommen im Forum.

Zitat von: Matross am 10 Januar 2008, 09:20:32
Wenn ich einige Hafen-Bilder eingescannt habe, vielleicht wird der Hafen auch doch zu identifizieren!

Immer her damit.  :-)
Hier im Forum wurden schon so manche Bilderrätsel dieser Art gelöst.  :wink:
Gruß
Jörg

WoWarships Nick: Teddy191

Impressum & Datenschutzerklärung