Vom Orginal zum Modell: Uboottyp VII C

Begonnen von madtatt, 22 Juni 2008, 23:56:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

madtatt

Titel:
Vom Orginal zum Modell:
Uboottyp VII C

Autoren: Fritz Köhl und Axel Niestle

ISBN 3-7637-4

Der Uboottyp VII C war der auf deutscher Seite am häufigsten eingesetzte Uboottyp des Zweiten Weltkrieges. In dieser Text-, Bild- und Plandokumentation wird die Geschichte dieses berühmten Uboottyps umfassend und detailliert nachgezeichnet: Konstruktionsgeschichte, Hauptdaten, Typeigenschaften, Bauprogramm und Bauablauf mit einer vollständigen chronologischen Übersicht über alle in Auftrag gegebenen Uboote der Typen VII C, VIl C/41 und VII C/42.
Das Buch bietet viele gute Detailansichten vom Typ VII C, die für den Modellbauer interessant und nützlich sind.
Der erstmaligen Darstellung des Typ VII C-Bauprogramms 1944/45 folgen Detailbeschreibungen von Außenschiff und Turmbereich sowie von baulichen und ausrüstungstechnischen Änderungen vom Originalentwurf bis Kriegsende, der Schnorchel und erstmals der Schnorchel-Tarnungen gegen Radarortung sowie von Bereichen und Geräten des Innenschiffs.
Den Abschluß bilden eine Analyse der Bedeutung des Uboottyps VII C als Seekriegsmittel im Rahmen der deutschen Ubootkriegführung
Zwei Minuspunkte:
-Im Buch wird lediglich ein einziges Modell-Uboot der VII C gezeigt und auch das wird in nur einen Kapitel abgearbeitet.
-Die Zeichenpläne sind sehr klein und müßten erst stark vergrößert werden und sind nur Konstruktionszeichnungen.



Seiten: 64
Maße: 30,1 x 21 x 0,7 cm

Preis: 9,90 €
Mit freundlichen Grüßen, Jölle.


Impressum & Datenschutzerklärung