OP Rheinübung: Funksprüche vom 20.05.41 gesucht

Begonnen von t-geronimo, 07 August 2008, 00:12:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

t-geronimo

Hallo Freunde und Feinde des B-Schiffs!

Ich suche Funksprüche, die während des Beginns der Operation "Rheinübung", genauer gesagt am 20.05.41 von und an Bismarck gesendet wurden.
Mir geht es insbesondere um die Sichtung des deutschen Verbandes durch den schwedischen Flugkreuzer Gotland.
Dabei würde mich vor allem ein FT interessieren, das anscheinend die Fragmente "Deutschland Leitung Kurs 11°" enthielt.

Ist jemand im Besitz des KTB der SKL oder vor allem der Gruppe Nord, die zu diesem Zeitpunkt die Leitung der OP "Rheinübung" hatte, oder zumindest im Besitz der Funkprotokolle?
Meine Anfrage richtet sich daher natürlich vor allem hoffnugsvoll an die NARA-Experten!!

Oder kann mir jemand sagen, ob und wie ich über NARA an die entsprechenden KTBs und/oder Funkprotokolle komme, d.h. wo/in welcher Rolle ich sie finden kann?
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Henrio

Moin Thorsten,

schau mal bei ZVAB.com unter Kriegstagebuch der Seekriegsleitung.Die Gesamtausgabe ist von 68 Bänden ist vergriffen,
jedoch sind Einzelbände erhältlich.Für Mai 41 müßte es der Bd 21 sei.Kostet ca Eur 15,oder so.

Gruß
Heinz

Zerstörerfahrer

Also, in den Bismarckunterlagen wirst du nicht fündig werden (war dir sicherlich schon klar, sonst hättest du nicht gefragt  :-D), daher evtl. in Freiburg bei den Unterlagen der

SKL:
RM 7 / 1512  1. Skl Akte Geheime Kommandosache: Angelegenheiten Gruppe Nord (Fernschreiben und Funksprüche betr. Befehle, Meldungen, Lageberichte, Schiffsbewegungen etc), Bd. 8: 15.4.1941-10.6.1941

oder KTB Gruppe Nord:
RM 35 I / 135  Bd 4: 1.3.-31.5.1941


Mario

@t.g.
Ab Montag ist mein Kollege wieder aus dem Urlaub zurück, da will ich den Tag gleich mal zu einem Besuch in der Bibliothek der militärhistorischen Forschungsanstalt nutzen. Da kann ich gerne mal die entsprechenden Unterlagen für Dich einsehen und kopieren.

Außerdem ist da ja die Geschichte mit dem Glückwunschtelegramm an die Ehegattin des Kommandanten immer noch offen.

Gebirgsmarine

Zitat von: t-geronimo am 07 August 2008, 00:12:14
Hallo Freunde und Feinde des B-Schiffs!

Ich suche Funksprüche, die während des Beginns der Operation "Rheinübung", genauer gesagt am 20.05.41 von und an Bismarck gesendet wurden.
Mir geht es insbesondere um die Sichtung des deutschen Verbandes durch den schwedischen Flugkreuzer Gotland.
Dabei würde mich vor allem ein FT interessieren, das anscheinend die Fragmente "Deutschland Leitung Kurs 11°" enthielt.

Ist jemand im Besitz des KTB der SKL oder vor allem der Gruppe Nord, die zu diesem Zeitpunkt die Leitung der OP "Rheinübung" hatte, oder zumindest im Besitz der Funkprotokolle?
Meine Anfrage richtet sich daher natürlich vor allem hoffnugsvoll an die NARA-Experten!!

Oder kann mir jemand sagen, ob und wie ich über NARA an die entsprechenden KTBs und/oder Funkprotokolle komme, d.h. wo/in welcher Rolle ich sie finden kann?



Hallo Thorsten!

Ich habe alle KTB der SKL, glaube aber nicht daß wir da fündig werden. Mach mich aber trotzdem auf die Suche. Ansonsten habe ich das KTB des "Prinzen", da könnten wir evtl. etwas finden.

Gruß

die Gebirgsmarine

kalli

ZitatAußerdem ist da ja die Geschichte mit dem Glückwunschtelegramm an die Ehegattin des Kommandanten immer noch offen.
@Mario,

da bin ich dran. Der Friedhofsbesuch in Dahlem-Dorf ist organisiert. Ich denke, dass ich in 2 Wochen ein Ergebnis habe. Pech wäre, wenn die Daten der Frau Lindemann nicht auf dem Grabstein stehen. Auf jeden Fall wird es fotodokumentiert.

t-geronimo

Im KTB Prinz Eugen habe ich auch nichts gefunden.

Am wahrscheinlichsten sind die von René genannten Unterlagen der Gruppe Nord, die am 20.05.41 die Führung der Operation hatte.

Mal schauen, wie ich da ran komme.

Wenn natürlich wer was hat, immer her damit!  :O/Y
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Gebirgsmarine

Hallo Thorsten!

Im KTB d. SKL, Teil A Band 21 steht auf Seite 326 folgendes:
(Im Einzelnen siehe zum Ablauf "Rheinübung" und laufender Unterrichtung der Flotte die Funksprüche in Handakte "Rheinübung")
Die Handakte ist in dem vielbändigen Werk nicht vorhanden. Aber vielleicht hilft Dir dieser Hinweis für weitere Recherche.

Im KTB Kreuzer Prinz Eugen steht am 20.05.41:
Der schwedische Flugzeug- und Minenkreuzer "Gotland" läuft im Kattegatt dicht unter der schwedischen Küste mit dem Verband mit. Flotte F.T. an Gruppe Nord 1737.
Aber dies hast Du sicherlich in Deinem KTB selbst schon gelesen.

Gruß

die Gebirgsmarine

t-geronimo

Ich sehe, ohne Freiburg-Kontakt wird das alles wohl nichts.

Aber ich danke schon mal allen für die netten Bemühungen!!!  :O/Y
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Mario

Hallo t.G.

Bist Du eigentlich nur allgemein an den Funksprüchen interessiert, oder geht es Dir um eine spezielle Angelegenheit ?
Ich frage deshalb, weil es in der MGFA in Potsdam einen Historiker geben soll, der sich intensiv mit der "Rheinübung" befasst hat.

t-geronimo

Wie ganz oben schon genannt könnte es einen Funkspruch geben, der die Fragmente "Deutschland Leitung Kurs 11°" enthielt.
Jedenfalls ist dieser von den Schweden so aufgefasst worden.

Daher meine Fragen:
Wann wurde er gesendet?
Von wem?
An wen?

Und auch interessant: Warum?
Ich weiß nicht, ob die Schweden den deutschen Funkschlüssel kannten.
Der meldung nach könnte der Spruch in Klartext, also unverschlüsselt abgegeben worde sein.
Das würde aber wohl weder Gruppe Nord noch SKL oder der Flottenstab auf BS machen.


Rätsel über Rätsel...
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

AWoelfer

@ t-geronimo,
in folgenden NARA Rollen findest Du etwas über die OP Rheinübung:
Entwurf des KTB der Bismarck vom 14.05.1941 18:36 Uhr bis 24.05.1941 12:00 Uhr, Rolle 2266 Sig.: PG36782
Die Handakten der OP Rheinübung findest Du in den Rollen 1783 bis 1784 und sieht wie folgt aus:
Heft 1 : Vorbereitende Weisungen und Operations - Befehle, Sig.: PG32552, Rolle 1783
Heft 2 : Befehle für Begleittanker und Troßschiffe, Sig.: PG32552, Rolle 1783
Heft 3 : Laufende Meldungen und Befehle, Sig.: PG32552, Rolle 1783
Heft 4 : Erfahrungs- und Schlußberichte, Sig.: PG32553, Rolle 1783 und 1784
In den NARA Rollen 2790 und 2791 findest Du folgende Sachen:
KTB der Bismarck vom 24.08.1940 bis 31.12.1940, Sig.: PG47896, Rolle 2790
KTB der Bismarck vom 01.01.1941 bis 15.05.1941 abends, Sig.: PG47897, Rolle 2791
Rekonstruiertes KTB der Bismarck vom 14.05.1941 18:36 Uhr bis 24.05.1941 12:00 Uhr, Sig.: PG47897, Rolle 2791
Rekonstruiertes KTB der Bismarck vom 24.05.1941 12:00 Uhr bis Untergang am 27.05.1941, Sig.: PG47897, Rolle 2791
Vernehmung der Drei von U-74 geretteten Soldaten, Sig.: PG47890, Rolle 2790
Fischdampfer Sachsenwald; Bericht über die Rettungsaktion Bismarck 30.05.1941, Sig.: PG47898, Rolle 2791
Lagezimmer Gkdos.-Akte: Bismarck (Funkspruchsammlung vom 23.05.1941 bis 01.06.1941), Sig.: PG47892, Rolle 2790 und 2791
Schlachtschiff Bismarck nachträglich entzifferte englische Funksprüche in englisch, Sig.: PG47893, Rolle 2791
Entwurf: Atlantik-Unternehmung der Kampfgruppe Bismarck - Prinz Eugen unter Führung des Flottenchefs Admiral Lütjens im Mai 1941, Sig.: PG47895, Rolle 2791

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen!

Gruß
Andreas
Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern,
bis man eine Entscheidung getroffen hat.
(Hagakure)

Tsunetomo Yamamoto

Mario

Hallo Torsten,

heute war ich in der Bibliothek der MGFA Potsdam. Leider hatten sie dort keine von Dir gesuchten Unterlagen.
Aber was ich dort sonst alles gesehen habe ...  da könnte man sich glatt mit einem Schlafsack dort einrichten...  :roll:

Impressum & Datenschutzerklärung