SM. U-9

Begonnen von tirpitzpeter, 11 Januar 2009, 20:47:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tirpitzpeter

Hallo Leute.

Ich bin schon seit längerem auf der suche nach Plänen der (Kaiserlichen) U-9. Gefunden habe ich praktisch gar nichts ausser einer Seitnansicht in einem Buch ohne Masstab und einem orig. Foto. Auch bei allen mir bekannten Palnzeichnern kam ich nicht weiter, macher sagte auch das es von dem Boot keine Originalunterlagen mehr gibt bzw. greifbar sind.
Hat evtl. jemand irgendwas brauchbares über das Boot?
Dienen sollen die Pläne für einen Modellnachbau in ca 1:30.
Danke und gruß
Peter
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)

Trimmer

Hallo Peter- vielleicht hilft Dir  Roessler Band 1 - Geschichte des deutschen U-Bootbau - etwas weiter. Finde aber auch da keinen Massstab. Erst ab U-31 ist ein Generalplan drin.
Trimmer-Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

madtatt

Ahoi Peter.
Außer einer kleinen Tafel ohne Maßstab in Roessler´s Band 1, Geschichte des deutschen U-Bootbau und einem original Bild bei Wikipedia [wiki]SM U 9[/wiki] finde ich auch nichts.
Frage aber noch mal einen Freund von mir. :wink:
Mit freundlichen Grüßen, Jölle.


Trimmer

Hallo Peter- nach dem Hinweis von madtatt und der Zeichnung im Roessler kommst Du doch vielleicht etwas weiter. Bei den Angaben von Laenge und Breite ist das aber eine verflixte Umrechnerei.
Trimmer-Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Trimmer

und noch einen Tip- www.wlb-stuttgart.de/sammlungen/bibliothek-fuer-zeitgeschichte/bestand/sondersammlungen/marine/technische-Zeichnungen/
- da findest Du unter C.2 Modellbauplaene und Konstruktionszeichnungen- frag doch einfach mal an ob die Moeglichkeit einer Fernausleihe besteht- wie ich gesehen habe sind von U-1 bis U-8 die Plaene da vorhanden. U-9 ? aber anfragen kostet ja nichts
Trimmer-Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

tirpitzpeter

Dank euch beiden!

Ich versuche mal was ich beid en Stuttgartern erreichen kann, mittlerweile hat man mir (im Kaiserlichen Forum) geschrieben das Lothar W. ein 1:100er Modell der U-9 gebaut hat, evtl. lässt sich da noch was heraus bekommen.

Grüße
Peter
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)

Impressum & Datenschutzerklärung