Wer kann Angaben zu "Bim" machen (Marinegruppenkommando West ~1940)

Begonnen von Glöckel, 29 Juni 2009, 21:03:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Glöckel

Im Zuge von Angaben innerhalb der Kriegskorrespondenz eines dem Marinegruppenkommando West (Paris) im Sommer 1940 Dienstzugeteilten, schrieb diese Person wie folgt:

"Leider waren die beiden Offiziere, an die ich von Rim gewiesen war, abwesend."

Gegenwärtig ist davon auszugehen, daß es sich bei "Rim" um eine Person handelt. Dabei kann Rim sowohl ein Name als auch eine Abkürzung/Kurzform eines Namens sein. Ist jemanden aus der Verwaltung des Marinegruppenkommandos West (August 1940) eine Person bekannt für die dieser Name oder die Kurzbezeichnung stehen könnte. Oder kennt ggf. jemand innerhalb der Kommando- bzw. Verwaltungsstruktur eine Abteilung für die "Rim" stehen könnte?

Für Eure Mühen wieder dankend!
Walter Egon Glöckel
-------------------
Sonderseite "Kriegskorrespondenz" vom Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL
http://www.kriegskorrespondenz.dergloeckel.eu/

Thomas

Zuweilen liest man die Akürzung Ram für Reichsaußenminister Ribbentrop. Ich würde auf ein Amt tippen.
Gab es einen Reichsinspektor für die Kriegsmarine? (es gab zumindest einen RI für die Marine-Hitler-Jugend)

Grüße
Thomas

MS

Ist die korrekte Schreibweise im Original wie oben angegeben
Rim - also grosses R und kleine i und m ?

Gruss
MS

Glöckel

Zitat von: Glöckel am 29 Juni 2009, 21:03:11

"Leider waren die beiden Offiziere, an die ich von Rim Bim gewiesen war, abwesend."


Weitere soeben durchgeführte Vergleiche mit Schriftproben ergaben, daß es sich bei dem vorerst angenommenen Buchstaben "R" richtiger Weise um ein "B", somit "Bim" handelt! Das Wort ist nicht in Großbuchstaben geschrieben und auch nicht am Wortende mit einem Punkt versehen.
Walter Egon Glöckel
-------------------
Sonderseite "Kriegskorrespondenz" vom Nachrichtenmagazin DER GLÖCKEL
http://www.kriegskorrespondenz.dergloeckel.eu/

Impressum & Datenschutzerklärung