Piraten vor Somalia

Begonnen von Albatros, 11 Oktober 2009, 11:25:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ulrich Rudofsky

Hans: bitte stoße nicht deinen eigenen Kopf gegen die Mauer  :](*,)  Man muss das mit den Politkern machen.... 

Der Text der Executive Order von Obama ist zu lang und zu kompliziert für einen Trottel wie ich und am Ende sind die Worte doch meistens zwecklos. Die Versicherungsfirmen und die Banken regieren die Welt, nicht wir Bürger oder ein paar Präsidentrn, Kongresse oder Kanzler. 

Original der "Executive Order": http://www.ustreas.gov/offices/enforcement/ofac/legal/eo/13536.pdf
http://www.ustreas.gov/offices/enforcement/ofac/actions/20100413.shtml

Eine Interpretation der "Executive Order" von http://www.clydeco.com/ : http://www.clydeco.com/attachments/published/11725/US%20INSURANCE%20PERSPECTIVE_2010.pdf
Ulrich Rudofsky

dirkP1a

Man ist nach wie vor nicht in der Lage auf Szenarien der "asymetrischen Bedrohung" entsprechend zu reagieren.
Dann müssen in durch Piraterie finanzierten Villen eben mal bedauerliche Unfälle a´la Gasexplosion geschehen. Mutterschiffe müssen dann halt mal präventiv versenkt werden, ohne dabei auf Kollateralschäden Rücksicht zu nehmen. Stützpunkte und Anlaufhäfen der Piraten müssten dann halt mal unter Beschuß geraten ... und wenns Söldnereinheiten erledigen ( die machen dann wenigstens keine Gefangenen ). Klingt hart, ist aber das m.M. einzig wirksame Mittel. Der Preis für die Angriffe muss den Piraten zu hoch werden, nicht den Reedern und damit auch uns !
Asymetrische Reaktionen auf ebensolche Bedrohung eben ...

Mag zwar nicht politisch korrekt sein, aber ne andere Sprache verstehen diese Kriminellen auch nicht.
Diskutiere nie mit Idioten , sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung .

Gruß  DIRK

Trimmer

Dirk - Du hast meine volle Zustimmung. Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil.

Trimmer - Achim  :MG:
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Tostan


dirkP1a

Die russische Art von dezentem Humor gefällt mir ...   

So in etwas hab ich mir den Umgang mit diesen Kriminellen vorgestellt.
Diskutiere nie mit Idioten , sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung .

Gruß  DIRK

Ulrich Rudofsky

Das hört sich aber beinah wie ein Todesurteil oder Mord an ......
Ulrich Rudofsky

dirkP1a

... bedauerlicher Unfall oder "erhöhtes Betriebsrisiko"  triffts besser.
Diskutiere nie mit Idioten , sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung .

Gruß  DIRK

Tostan

Zitat von: Ulrich Rudofsky am 11 Mai 2010, 13:33:54
Das hört sich aber beinah wie ein Todesurteil oder Mord an ......

Beinahe ... was genau abgelaufen ist, weiss man natürlich nicht. Die genaue Todesursache steht ja nicht im Artikel, und woher die Russen das wissen das alle tot sind, auch nicht. Aber dieses aussetzen ist ja nur eine Rückbesinnung auf alte Traditionen in der Christlichen Seefahrt ;)
Wie genau wurden die ausgesetzt? Im Artikel steht nur "ein Boot". War das ihr Skiff, und das hatte einfach nicht mehr genug Sprit, weil das Mutterschiff weg war? Oder wurde der Motor ebenfalls unbrauchbar gemacht? Denn auch ohne Navigationsinstrumente sollte wohl innerhalb der 12 Meilen Zone jeder halbwegs befähigte Seemann die Küste finden, solange der motor läuft(Segel werden sie ja wohl keine gehabt haben...). Oder sind die in einen Sturm geraten? 4 Tage erscheinen mir recht kurz um ohne Witterungseinflüsse umzukommen, selbst wenn sie kein Wasser dabei hatten....
Klar, man will die nicht im eigenen Knast durchfüttern bzw. da die Rechtsgrundlagen fehlen hat man keine Handhabe. Klar auch, andere Staaten in der Gegend wollen sie auch nicht mehr haben. Sicher, lässt man die Piraten einfach wieder frei, lachen die sich kaputt und entern das nächste Schiff. Was also tun? Es wird vor Somalia mit immer härteren Bandagen gekämpft, und die, welche das wohl am härtesten zu spüren bekommen werden, sind die Geiseln.

... Die Meldung wirft einige Fragen auf, ich hoffe, da kommen noch genauere Informationen...

Ulrich Rudofsky

The pirates were to be taken to Moscow to face criminal charges. Russia Blog does not envy the pirates fate in Russian prisons, assuming they survive the "relocation." President Medvedev hinted that hard times are awaiting them. "Perhaps we should get back to the idea of establishing an international court and other legal tools" to prosecute pirates, he said. "Until then, we'll have to do what our forefathers did when they met the pirates."

Falls die Piraten nach Moskau gebracht werden ...........Russia Blog beneidet die Lage der Piraten nicht, falls sie den Transport überleben.  Medwedew deutete an, dass sie mit schweren Zeiten rechnen können.........."Vielleicht sollten wir ein internationales Gericht gründen ........"  ,, Aber bis es nicht so weit ist müssen wir wie unsere Vorfahren handeln wenn sie Piraten antrafen."

http://www.russiablog.org/2010/05/russian_warship_attacks_pirates.php
Ulrich Rudofsky

Tostan

Zitat von: Ulrich Rudofsky am 11 Mai 2010, 14:31:33
,, Aber bis es nicht so weit ist müssen wir wie unsere Vorfahren handeln wenn sie Piraten antrafen."

Das geht doch gar nicht ... Heutige Schiffe haben keine Rahen mehr ;)

Das aussetzen auf hoher See war ja meines Wissens nach früher als Strafe für Piraten nicht allzu häufig.... diese "humane" Vorgehensweise war doch eher beliebt bei Meuterern, welche die ehemalige Schiffsführung loswerden wollten oder bei ähnlichen Gelegenheiten...
Zynisch gesprochen, ist somit die russische Vorgehensweise durchaus eine Verbesserung gegenüber den alten Traditionen...

Aber wirklich bewerten möchte ich das nicht, dazu fehlen mir einfach Informationen, wie es genau abgelaufen ist. Hatten die Piraten eine reelle Überlebenschance oder nicht? Wurden sie von den Russen beim sterben beobachtet?(woher sollen die Russen sonst so exakt wissen, dass alle tot sind?) ...

Hurvinek

Die Russen..... :-o

Anscheinend fackeln die nicht lange. Ich hatte aber eher vermutet, dass die Piraten für 'ne Weile in einem sibirischen Arbeitslager verschwinden würden. Für Afrikaner sicherlich ziemlich ungemütlich.

Naja, so lange die näheren Umstände dieses Vorfalls nicht bekannt sind, sollte man sich mit Urteilen zurückhalten. (Übrigens find' ich's gut, dass das hier offensichtlich Konsens ist.) Aber vielleicht wollen die Russen mit solchen Aktionen erreichen, dass die Piraten künftig um russische Schiffe einen riesengrossen Bogen machen. Könnte ja sein..... Schliesslich sind deren demokratische, rechtsstaatliche Regularien nicht in allen Teilen vollständig ausgeprägt.

Mit Gruss,
Hurvinek
"Der SOPO fährt, also Fender raus! - Alle!"

Ulrich Rudofsky


The official told Russian news agencies the pirates' boat disappeared from Russian radar about an hour after their release.
"They could not reach the coast and, apparently, have all died," the official said.


......................das Piratenboot verschwund vom russischen Radar nach ungefähr einer Stunde nachdem es entlassen wurde.  ,,Sie konnten die Küste nicht erreichen und wahrscheinlich sind sie alle tot."

http://www.cleveland.com/world/index.ssf/2010/05/pirates_have_all_died_russia_s.html
Ulrich Rudofsky

SeeNr.1

Zitat von: dirkP1a am 11 Mai 2010, 13:35:00
... bedauerlicher Unfall oder "erhöhtes Betriebsrisiko"  triffts besser.

Vielleicht ist das Boot ja auch leckgeschlagen (worden), jedenfalls werden die Piraten sicherlich nicht mehr so schnell an ein russisches Schiff rangehen.

Tostan

Oder es erreicht den entgegengesetzen Effekt, zukünftig nach dem Entern alle Russen "über die Planke"....
Es ist ja für die Piraten oft nicht ekennbar, das es ein russisches Schiff ist. Die fahren ja auch unter anderen Flaggen.

Captain Hans

Interessiert man sich für die Entwicklung der Piraterie und Ihrer Bekämpfung
stößt man im Internet auf sehr interessante Artikel.
Hab mal eine ganze Reihe zusammengestellt – manche sind brand neu andere schon etwas älter.

http://news.aol.co.uk/un-chief-urges-fight-against-piracy/article/20100514204925560193533

http://www.allbusiness.com/government/government-bodies-offices/13946135-1.html


http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5122313,00.html


http://www.welt.de/politik/article3914533/Marine-schickt-Kampfteams-auf-Handelsschiffe.html

selbst Westerwelle ist für mehr Einsatz und er will afrikanische Staaten mit ins Boot holen

http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5443622,00.html

Noch in 2009 wollte die deutsche Regierung keine Soldaten an Bord von Handelsschiffen
Inzwischen wird dies aber schon gemacht.

http://www.ndr.de/wirtschaft/piraten160.html

Oben mal die Rubrik "Aktuelle Einsätze" anklicken – gibt einen Überblick der deutschen Einsätze

http://www.einsatz.bundeswehr.de/portal/a/einsatzbw/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLN_SJdw02BMlB2EGu-pFw0aCUVH1vfV-P_NxU_QD9gtyIckdHRUUA6z3abA!!/delta/base64xml/L3dJdyEvd0ZNQUFzQUMvNElVRS82XzFMX0VTSA!!


Vielleicht ist die Schweizer Gebirgsmarine die Lösung zum Schutz gegen die Piraten ???
http://www.offiziere.ch/?p=573

http://www.swissinfo.ch/ger/Debatte_um_Schweizer_Soldaten_gegen_Piraterie.html?cid=7115968

eine interessante asiatische Studie über die Bekämpfung und Abwehr der Piraterie

http://wwwarc.murdoch.edu.au/wp/wp120.pdf
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Impressum & Datenschutzerklärung