Piraten vor Somalia

Begonnen von Albatros, 11 Oktober 2009, 11:25:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Ulrich Rudofsky

MAERSK ALABAMA wird das zweite Mal von Piraten angegriffen. Es sieht aus als ob die Piraten unbedingt ein US Schiff kapern wollen:  http://www.nytimes.com/aponline/2009/11/18/world/AP-Piracy.html?hp 
Ulrich Rudofsky

Albatros


Albatros

Der deutsche Marineinspekteur Wolfgang Nolting hat eine Ausweitung des Anti-Piraterie-Einsatz vor der Küste Somalias gefordert.

http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=10677068.html

dazu passt,

Niederländische Marine nimmt vor Oman 13 Piraten fest

http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5g_mPQDYuleVG_ERjpg2jYc4jY-nw


und zum griechischen Tanker ,


Nach Angaben von Branchenexperten haben somalische Piraten mit der ,,Maran Centaurus" ein besonderes Schiff gekapert. Auf dem Tanker befindet sich Rohöl im Wert von rund 150 Millionen Dollar.

http://www.focus.de/panorama/vermischtes/somalia-piraten-haben-wertvollen-tanker-maran-centaurus-in-ihrer-gewalt_aid_459318.html


Gruß, :MG:

Manfred

Captain Hans

wie ich schon vorraus gesagt habe wird sich die Piraterie weiter ausbreiten.
Mit Wattebäuschen werden wir sie nicht in ihre Schranken verweisen können.
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Big A

@Hans

Das sag in der derzeit aufgeheizten Situation mal unseren Politikern und der sog. Öffentlichen Meinung... :MS:

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Albatros

Nach beinahe sechs Monaten Geiselhaft haben somalische Piraten den Frachter ,,Charelle" und seine zehnköpfige Besatzung freigegeben.

http://www.focus.de/politik/ausland/somalia-piraten-geben-ehemals-deutschen-frachter-frei_aid_460015.html

Gruß, :MG:

Manfred

OWZ

#36
 Hier noch mehr Details aus dem Nolting-Statement, auf das oben schon hingewiesen wurde ...

http://www.handelsblatt.com/politik/international/land-angriffe-deutscher-admiral-will-anti-piraten-kampf-ausweiten;2492831

... weiter noch interessant vielleicht ...

http://www.ims-magazin.de/index.php?p=artikel&a_id=1259926264,1,srahn


:MG:

Albatros

Ein Grundstück, das vor zwei Jahren noch für 12.000 $ wegging, kostet jetzt über 20.000 $. Ein ordentliches Paar Herrenschuhe hat sich von 20 auf 50 $ verteuert. Alles wegen der Piraten. Die Millionensummen an Lösegeld haben das Leben im Küstenort Bossaso im Norden Somalias verändert, die Preise hochgetrieben und die Einwohnerschaft in Seeräuber und Habenichtse gespalten.

http://www.ftd.de/lifestyle/entertainment/:kaperfahrer-in-somalia-protzige-piraten-verderben-preise/50048400.html

Gruß, :MG:

Manfred

Albatros

Nach den Piraten kam für den Kapitän die Kündigung
Genau 122 Tage war die Crew der "Hansa Stavanger" entführt. Erst nach einer Lösegeldzahlung von angeblich 2,75 Millionen Euro kamen Kapitän Krzysztof Kotiuk und seine 23 Mann Besatzung im August frei. An Bord wurde er mehrfach "scheinhingerichtet", hatte fast pausenlos Angst. Und jetzt der nächste Schock: Kotiuk wurde gefeuert! :MS:

http://www.mopo.de/2009/20091215/hamburg/panorama/nach_den_piraten_kam_fuer_den_kapitaen_die_kuendigung.html

Gruß, :MG:

Manfred

Ulrich Rudofsky

Dem Kapitän Phillips wird es auch so gehen.  Die Maersk Alabama wurde ein paar Mal gewarnt einen 600 Meilen Abstand von der Küste einzuhalten.   

"Mutiny: Crew Blames Richard Phillips, Maersk Alabama Captain, For Ignoring Pirate Warnings"


http://www.huffingtonpost.com/2009/12/03/maersk-alabama-richard-phillips_n_378134.html
Ulrich Rudofsky

Ulrich Rudofsky

Ulrich Rudofsky

Captain Hans

na da können wir ja auf eine weitere Verdopplung in 2010 "hoffen" :x

Es wird langsam zum besten und sichersten Geschäft der Welt und beim Erwischt werden ohne Folgen :W/(
Straßenbahnen Schwarzfahrer werden bei uns härter bestraft.

Für eventuell verletzte Piraten sollten wir Wiedergutmachung oder Schmerzensgeld zahlen :-D
Für die Familien von getöteten Piraten sollten wir ein finanzielles Ausgleichs- und Versorgungsprogramm entwickeln.
Last not Least sollten wir ihnen psychiatrischen Beistand gewähren und den Seeleuten empfehlen sich nicht so anzustellen
wenn sie gefangen genommen werden.
Bei getöteten Seeleuten sollte man ein schnelles Seebegräbnis vornehmen, damit es nicht so viel Wind aufwirbelt
Es gibt bestimmt ein paar Anwälte die so etwas durchsetzen können.
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Trimmer

Ja Kapitän Hans ich kann Dir da nur zustimmen. top

Trimmer - Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

rosenow

Das erweckt in mir den Gedanken die Brüder der Küste von der Schildkröteninsel  oder Piraten der Karibik  Tortuga.  Gab es da nicht auch Kaperbriefe, Hintermänner, Regierungsinteressen?
Für Wen lohnt sich solch ein Geschäft? Für Wen fallen große Brocken ab und für Wen die Krümel?
Wie sieht es mit der Wirtschaft heute aus?  Könnte da ein Zusammenhang bestehen?
Sind am Ende, Die die eine sanfte Behandlung fordern,  involviert , also sich nicht nur damit auseinander setzen, sondern direkt beteiligt  sind, Auftraggeber und Abkassierer oder warum greift man hier nicht hart durch?
Moderne Satelliten, Technik und Material aller Art und kein Konzept? 

Aber anders gesehen, ist die Politik ja nicht mal im eigenen Lande gegen Piraterie, Gaunern, Betrügern usw. in der Lage etwas zu unternehemen.
Sollte man eine eigene Schutztruppe, ähnlich der Hanse aus vergangenen Zeiten erstellen?  :wink:

mit freundlichen Gruß
Michael


,,Macht`s gut und denkt daran!
Es gibt drei Sorten von Menschen:
Die Lebenden.
Die Toten.
Und die, die zur See fahren."
Hein Schonder

Trimmer

Michael- genau wie Du schreibst. Wer haut den den Leuten die die Bankenkrise verursacht haben mal kräftig auf die Pfoten ?Raffgier und Klüngelwirtschaft - Kennzeichen des 21. Jahrhunderts. Dazu dann noch Konzeptionslosigkeit, Uneinigkeit der Staaten untereinander usw.
Sieh Dir doch nur mal an was los geht wenn mal ein paar Piraten gefangen genommen werden - doch lieber nicht denn es könnte ja.....
Warum schlägt man nicht mal gezielt zu ? Es gibt doch genug Spezialeinheiten die für sowas ausgebildet wurden. Aber die Welle der da entstehenden Empörung von sogenannten "Humanisten "wäre ja zu groß. Da verheizt man lieber die Seeleute.

Trimer-Achim ( Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil )
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Impressum & Datenschutzerklärung