Kühlwassereintrittsöffnungen der BS

Begonnen von wer, 11 Januar 2006, 13:45:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thoddy

#30
wenn das Schiff Höchstleistung fährt dann benötigt es etwa 55-60 t Öl pr Stunde
dieses Öl hat einen Heizwert von rund 40 kj/kg
den Wirkungsgrad einer Dampfturbine schätze ich mal mit 33% (weils einfacher zu rechnen ist)
damit verpufft der Brennwert von ca 40t Öl
ein Großteil fliegt durchn Schornstein
ein Teil wird durch die Kondensatoren nach draußenabgeleitet

mal ganz überschlägig wenn ich mich nicht verrechnet habe kann man mit 1 kg Öl ca 1000 l Wasser um 10 grad erwärmen
wenn die Wärme komplett im Wasser landen würde bräuchte man also
ca 40.000 m³ Kühlwasser pro Stunde

Wie gesagt ein Großteil fliegt durch den Schornstein raus
ich habe keine Ahnung in welcher Verteilung die Verluste anfallen
nehme ich mal an dass 90% der Wärme ausm Schornstein flitzen komme ich auf ca 4.000 m³ Kühlwassbedarf  pro Stunde, wenn diese Wasser um 10 Grad erwärmt hinten rauskommt.
Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

Herr Nilsson

Man kann es zwar noch genauer berechnen, aber eine Faustformel lautet 250-300 l pro WPS pro Stunde. Bei den 11000 m3 handelt es sich - soweit ich weiß - um die Nennleistung der Pumpe. Bei 250 l/WPS kommt man da auf 132.000 WPS. Von der Größenordnung kommt das schon ganz gut hin.
Gruß Marc

Impressum & Datenschutzerklärung