Panzerung Yamato

Begonnen von wer, 11 Januar 2006, 13:47:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wer

Hallo!

Gegen welche Geschossgrößen bot die Panzerung der Yamato Schutz?

Gruß

Christian

109

Hi,

lies mal hier: http://www.combinedfleet.com/okun_biz.htm am ende des Artikels findet sich was zur Yamato.
Thanks & Sources: Nilsson (research) and J.Arntz (research, drawings). 3D-Service Jenzsch, 3D Druckerei, HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades, Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

Lutscha

kmnFalls du den Link im Großen und Ganzen verstehst, hast du mit AOTSY und G&D keinerlei Probleme... :D

Mal kurz für dich Zusammengefasst: Die Yamato kämpfte gegen potentielle Gegner stets in einer (relativ) großen Immunitätszone. Lediglich die Neubauten der Amerikaner konnten ihr obehalb von 29-31 km gefährlich werden für alle anderen wart das Deck nicht zu durchschlagen oder man musste weit jenseits realistischer Entfernungen treffen, wobei fraglich ist, in wie weit bspw. die Feuerleitanlage der Amis Treffer auf 30+ km ermöglichten. Unterhalb von 20 km konnte dann langsam der Seitepanzer durchschlagen werden (egal von welchen Neubauten, von einigen früher als von anderen).

Die Türme konnten frontal überhaupt nicht durchschlagn werden, die Decken nur von den Amerikanern und die Barbetten nur auf seeeehr kurze Distanz.

Gegen die Yamato hatte kein Gegner eine (nennenswerte) IZ, d.h., sie befand sich stets klar im Vorteil, wobei schlechtes Wetter die Überlegenheit des alliierten Feuerleitradars entscheidend hätte werden lassen können.
Das ist ja barer Unsinn, wenn das stimmen würde, hätten SIE ja recht!

Typisch deutsche Argumentationsweise.

Scharnhorst66

Noch eine Anmerkung - beim Bau der Yamato ging man von einem Neubau BB der Amerikaner aus , welches über mindestens 40,6 bis zu 46 cm Geschützen verfügte.

Mit diesen Vorgaben haben sich dann die Japaner ans Werk gemacht .
siehe :
http://www.marinearchiv.de/japan/Schlachtschiffe/Yamato_-_Klasse/yamato_-_klasse.html
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

wer

@lutscha, Scharnhorst66 u. 109:

Danke für die Links und die Anmerkungen, jetzt habe ich eine ungefähre Vorstellung!

Gruß

Christian

Impressum & Datenschutzerklärung