Desktop-Hintergründe

Begonnen von t-geronimo, 17 Oktober 2009, 15:38:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

olpe

Zitat von: habichtnorbert am 18 Dezember 2011, 22:26:37
das sieht doch aus, als wenn das unsere Raketencontainer für die 151 sind, haben die überhaupt Lizenzgebüren gezahlt?
Hallo,
... nun, nicht ganz ... Richtig ist, dass das Grundmodell der FK-Container für die KH-35 URAN (NATO: SS-N-25 SWITCHBLADE) in der old-GDR (Peene-Werft) als TPK-1520 für das Schnellbootsprojekt 151 entwickelt, gebaut und erprobt wurde. Die weiterentwickelten russischen Container öffen die Klappen nach unten, die DDR-Container nach oben. Der 2x4-Containersatz dem russischen Zerstörer "SMETLIVYY" (Projekt 61, Schwarzmeerflotte) öffnet nach 'oben' ...  :-) ... siehe Bild unten ...
Die auf dem Bild zu erkennen Container der INS "DEHLI" haben die vordere Öffnungsklappe nach unten geöffnet ... daher sind das russische 'Weiterentwicklungen' ...
Vertiefendende Bilder:

  • FK-Container (russ.), IMDS-2003, St. Petersburg (Q: OLPE)
  • FK-Container (DDR), Peenemünde (Q: OLPE)
  • FK-Container (DDR), auf "SMETLIVYY" (Q: Slg. OLPE)
Grüsse
OLPE

Decksziege

Hier mein ultimativer Desktop-Hintergrund.
für alle Freunde der 120 Klasse,meine ex. Braunschweig.

Albatros

Zitat von: Decksziege am 19 Dezember 2011, 23:21:12
Hier mein ultimativer Desktop-Hintergrund.

schade das das Bild so klein ist...... :MZ:

:MG:

Manfred

Schappi1976

#78
Da man im Krankenhaus viel Langeweile hat, kommt man wenigsten dazu mal alles zu sichten...und so gibt es auch wieder etwas neues...

Gruß Angel
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

Albatros

sehr schöne Bilder, gleich alles abgespeichert... :O/Y...wünsche Dir das Du zu den Feiertagen wieder draußen bist!

:MG:

Manfred

Schappi1976

Hallo Manfred,

schön, dass ich Dir ne Freude mit den Bildern machen konnte ;)

Wird sich wohl morgen entscheiden, wie es weitergeht...nützt ja nix...

Gruß Angel
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

habichtnorbert

zur Zeit bei mir mal zurück ins Jahr 1958, MLR Habicht 3.BA mit Nummer 6-15 der Seestreitkräfte fährt mal wieder übers Desktop
Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de

Blinki

Bei mir die letzten 4 Generationen unsere S-Boote.

Leider lässt die Qualität zu wünschen übrig.

Urs Heßling

moin,

besonders für Dich, Blinki : die erste Generation der Bundesmarine-Schnellboote ...  :wink:

Der Komputah hat eh zuviele Farben (sagt der Ergonom),da ist schwarz-weiß mal eine schöne Abwechslung ...  :-D

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Schappi1976

Hallo Urs,

sehr schöne Bilder :)

Gruß Angel
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

Blinki

Moin,

danke Urs, sehr schöne Bilder.

Für Dich muss das von mir eingestellte Bild ja auch ein kleine Besonderheit sein, Du hast eins aus der ältesteten und neuesten Baureihe befehligt. Respekt.

Von den Booten 142A auf 143 das war ja schon ein kleiner Quantensprung um Anno 77. Ein Kommandant meinte während einer meiner Reserveübungen, es wären im Vergleich schon fast kleine Korvetten.

Urs Heßling

#86
moin,

tja, da mußte ich ja doch noch einmal in meiner Erinnerungs-Kiste kramen ... 16 Jahre ... nicht unbedingt Desktop-Qualität, aber was soll´s ...

Korvetten ... von der Kampfkraft her ja, Seefähigkeit nicht ganz, und glücklicherweise mit kleiner Besatzung (< 40 Mann auf S 143 A)

Das Fahren auf den "alten" Booten habe ich "irgendwie" in besserer Erinnerung (wie Marlboro = Geschmack von Freiheit und Abenteuer).

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Decksziege


Albatros


Decksziege


Impressum & Datenschutzerklärung