Ukrainische Marine 1917-1924 - "Uckrainskij Derzhavnyj Flot". Foto.

Begonnen von KaiserAdler, 28 Oktober 2009, 19:25:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Barrett

@ kalli

Danke für die termingemäße Einmischung!  :MG:

@ Peter Strasser
@ Spee

Sehr geehrten Kollegen, die Antwort auf diese Frage wird auf dem russischen Forum besprochen. Bald wird hier ausgestellt sein.

Mit freundlichen Grüßen

Barrett

TD

da soll mal Jemand sagen unsere Archive sind langsam.

Keine Stunde und schon diese Info:

Auswärtiges Amt
Gz.: 117-251.07 Dorgeist


Sehr geehrter Herr Dorgeist,

die Akten des Schiffahrtsreferats, die Sie vor längerer Zeit noch im Politischen Archiv einsehen konnten, wurden im Zuge eines Aktentausches zur Vereinheitlichung der Bestände inzwischen an das Bundesarchiv abgegeben. Die hiesigen Archivnummern waren R 125462, R 125737 und R 125825. Es handelt sich um Akten aus den Serien "Schiffahrt Generalia", jeweils mit Bezug zur Ukraine. Die Serien "Schiffahrt Länder" enthalten keine Akten mit direktem Bezug zur Ukraine.

Sie oder ein anderer Interessent müßten sich zur Einsichtnahme in diese Akten also mit dem Bundesarchiv in Verbindung setzen. Dessen dementsprechende Abteilungen befinden sich wie das Politische Archiv in Berlin. Ein Besuch in beiden Archiven ließe sich in diesem Fall daher kombinieren, allerdings habe ich in den hier vorhandenen Akten über die politischen Beziehungen mit der Ukraine, die ich vorsichtshalber ebenfalls überprüft habe, keinen Hinweis auf Marineangelegenheiten gefunden.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Herbert Karbach

------------------------------------------------------------------------------------------------------


Bei Antwort bitte das Geschäftszeichen ("Gz.") angeben.
Please quote the reference no. ("Gz.") in your reply.
Auswaertiges Amt, Politisches Archiv, 11013 Berlin, Deutschland Tel. (+49-30) 5000-2015, Fax (+49-30) 5000-52015 <<http://www.auswaertiges-amt.de>>
<<mailto: 117-50@auswaertiges-amt.de>>

...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

kalli

@Theo,

das war ja wirklich schnell top

Zum Thema noch einige kurze Bemerkungen:
Die Krim und damit die Schwarzmeerhäfen Sewastopol und Noworossisk waren nicht Bestandteil der Ukraine. Sie wurde erst 1954 an die Ukraine übertragen.
Literaturempfehlung : Harald Fock "Vom Zarenadler zum roten Stern", ISBN 3813202070
Besonders die Seiten 159ff
und die im genannten Buch angegebenen Quellen.

Glasisch

Zitat von: kalli am 30 Oktober 2009, 12:35:31Die Krim und damit die Schwarzmeerhäfen Sewastopol und Noworossisk waren nicht Bestandteil der Ukraine. Sie wurde erst 1954 an die Ukraine übertragen.
Hallo,
ich freue mich, hier sich auch einschalten zi können, aber den schalen Nachgeschmack kann ich einfach nicht loswerden. Genosse Nikita Chruschtschow war ja sehr großzügig, wenn es um fremde Land ging (selbst Ukrainer) und hier liegen die Wurzeln, daß sich die Ukraine, wie ein Kind benimmt, das nicht weiß, was es will. Den Russen dulden sie auf gar keinen Fall, aber sein Geld ja, denn das ist sehr willkommen.
Schönen Gruß
Micha
,,Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!" KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der ,,Prinz Eugen"  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die ,,Hood" kurz davor explodiert worden war.

Trimmer

Harold- wunderbar. Diese Stimme war genau richtig  :MG: :-D

Trimmer - Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

KaiserAdler

The Ukrainian fleet was REALLY EXISTED in 1918, and even accomplished one operation - is a removal of mines near Odessa in July. 
Also the built ships in Nikolaev belonged to Ukraine. Greater part of fleet, which was in Sevastopol was controlled by Germans. 
on September, 17 Germans returned Ukraine 17 submarines. In summer were Ukrainian symbolic and uniform is developed. 
All fleet was returned to Ukraine on November, 11. In 24-26 November a fleet was captured by the Entente, but there were ships in Nikolaev, which were renamed on January of the next year. In February 1919 they also were captured by Entente.  After it to 1921 there were only marine-infanterie and river flotillas.
Ukrainian sea emigrants carried it uniforms to the middle of 1950th.
Also, They saved marine flags. Now they are in Chicago Ukrainian Museum.

***
Ukraine Black sea fleet ships (MAY- NOVEMBER 1918)
SITUATION AN 20 SEPTEMBER
SHIPS UNDER UKRAINE FLAGS:

SEVASTOPOL:
Pre-dreadnoughts:
"GEORGIJ POBEDONOSETZ"
"SINOP" (?)
Destroyer:
"ZVONKIY" (?)
17 U-BOATS


ODESSA
3 KANONENBOAT
"ZAPOROSETZ"
"TERETZ"
"DONETS"
20 MINESWEAPERS


NIKOLAEV (Ships at shipyard)
Dreadnought "DEMOKRATIA"
4 light cruisers
12 destroyers
8 U-boats
12 Kanonenboats

NAVY AVIATION
20 planes

MARINE-INFANTERIE
3 regiments.



KaiserAdler

EINE SCHONSTE FOTO - SWATOSLAW SCHRAMCHENKO UND EINE "SICH SCHUTZE"


Peter Strasser

#68
Hallo kalli,

damit hier kein falscher Eindruck entsteht, ich möchte hier nicht in irgendeiner Form für KaiserAdler sprechen. Mir ist noch nicht klar, wer hier in Sachen ukrainische Flotte recht hat und wer nicht.
Und nebenbei gehen mir die großformatigen Bilder hier auf den Zeiger.

Aber wenn Du sagst:
ZitatEin ukrainischer Staat existierte im völkerrechtlichen Sinne nicht. Das ist Dir sicherlich nicht unbekannt als Kenner dieser Zeitepoche.
So ist letzteres leider nicht so. Daher hier die mir dazu bekannten Dinge kurz zusammengefasst:

Hirschfeld/Krumeich/Renz. "Enzyklopädie Erster Weltkrieg"; Beitrag von Mechthild Lindemann auf Seite 935 der Auflage 2009:
ZitatAm 1. März eroberten die Mittelmächte Kiew und setzten die Rada wieder ein; sie setzten Durch, daß die Russische Sowjetrepublik im Frieden von Brest-Litowsk die U.[kraine] anerkannte.
Beitrag von Mechthild Lindemann auf Seite 935 der Auflage 2009

http://www.dhm.de/lemo/html/dokumente/brest/ ;Friedensvertrag von Brest-Litowsk
3. März 1918
Zitat
Art. 6.
Rußland verpflichtet sich, sofort Frieden mit der Ukrainischen Volksrepublik zu schließen und den Friedensvertrag zwischen diesem Staate und den Mächten des Vierbundes anzuerkennen. Das ukrainische Gebiet wird unverzüglich von den russischen Truppen und der russischen Roten Garde geräumt. Rußland stellt jede Agitation oder Propaganda gegen die Regierung oder die öffentlichen Einrichtungen der Ukrainischen Volksrepublik ein.[…]

Einen ukrainischen Staat scheint es demnach zumindest nach dem Verständnis der Mittelmächte, der Russische Sowjetrepublik und der Ukraine selbst gegeben zu haben.

kalli

Die Volksrepublik Ukraine- nun ein "Staat" von Deutschlands Gnaden. Die Rada wurde eingesetzt. Den Vertrag von Brest-Litowsk kenne ich auch- wir wissen aber auch wie er zustande kam und wie er beendet wurde.
Der ukrainische Staat hatte weniger Anerkennung als Nordzypern. Und auf eine Marine hatte er keinerlei Einfluß. Sewastopol war von Deutschland besetzt, welches über die eigene Nutzung der Schwarzmeerflotte nachdachte, die sich allerdings im Eigentum des Vertragspartners von Brest-Litowsk befand.

Wenn sich dieses Adlerküken nicht bald endgültig verabschiedet und dies freiwillig kund tut werde ich die Verabschiedung vornehmen.


kalli

und wie ich an anderer Stelle schrieb gehörte die Krim gar nicht zur Ukraine.

KaiserAdler

#71
Zitat von: kalli am 30 Oktober 2009, 12:35:31
Die Krim und damit die Schwarzmeerhäfen Sewastopol und Noworossisk waren nicht Bestandteil der Ukraine. Sie wurde erst 1954 an die Ukraine übertragen.
Literaturempfehlung : Harald Fock "Vom Zarenadler zum roten Stern", ISBN 3813202070
Besonders die Seiten 159ff
und die im genannten Buch angegebenen Quellen.

How its a pity that you don't know Russian or Ukrainian language!
There is a good article about crimean problem - The Ukrainian naval policy in Crimea by cpt-leutn. SCHRAMCHENKO (in article sign as leutnant).
http://ukrlife.org/main/prosvita/shramch.htm

Українське Морське Відомство, базуючись на здоровому державному розумі, ніколи не дивилося на Крим, як на якусь, окрему від України, землю і не рахуючись з існуванням бутафорного кримського краєвого уряду ґен. Сулькевича, безупинно і неухильно провадило українську воєнно-морську політику у Криму, розпоряджаючись чорноморською флотою в тій чи більшій мірі, що зрештою поступово все більше і більше допускало німецьке окупаційне командування.

KaiserAdler


KaiserAdler

In Juli Ukrainischer Macht vorstellte sich Möglichkeit zu zurückgeben all Flotte. Feldmarshal Eichgorn anbot Hetman zu vollziehen Demonstrationfeldzug der ukrainischen Flotte in Mittle Meer unter ukrainischer fahne. Dafür feldmarshal versprechte, Ukraine alle Flotte in Sevastopol ohne Organisation das Preis Gericht zu zurückgeben. Aber Hetman begutachtete in diesem Anerbieten Gefahr. Für Entente derart Feldzug bedeutete amtlicher Übergang der Ukrainischen Macht auf Seite der Vierbund , daß keinesfalls nicht betrat in Pläne des Hetmans.
Und ukrainische Flotte für vollzieht der derart Operation damals war noch allzu flaue – in gestaltet sich Situation allein 5 Schiffe (alte kanonenboot "Donetz", "Kubanetz" (spater "Saporoshetz"), "Teretz", und linienschiff "Georgij Pobedonosetz" u. "Sinop") der "Ukrainischen Herrlichen Flotte" betrachtungsweise konnten erreichen Mittel Meer, wo sie, baldig all, wären ungezwungen vernichtet emporragende Gewalten der Flotten der Entente. Trotz verlockender Aspekte des Rückgangs der Flotte, Hetman ausschlug ab Anerbieten feldmarshal, dermaßen es war gewagtes ihrige voraussichtlich Konsequenzen.

Q

Adler please don't use any internet translator again!

Don't Panic
Quand tu veux construire un bateau, ne commence pas par rassembler du bois,
couper des planches et distribuer du travail,
mais reveille au sein des hommes le desir de la mer grande et large.

St.Ex

Impressum & Datenschutzerklärung