Bilderrätsel

Begonnen von Blane, 16 Januar 2006, 17:34:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

t-geronimo

Richtig!! :D

Es ist das Linienschiff Kaiserin nach der Hebung.
Wie Peter schon schrieb, sind die Röhren Luftschleusen und gleichzeitig wohl auch Einstiegsschächte für die Bergungstrupps.

Quelle: Friedrich Ruge "Scapa Flow 1919"

Deine Runde, Peter!
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Peter K.

Runde 73:

Ok, welches Schiff ist hier zu sehen, wo und etwa wann wurde die Aufnahme gemacht?

Viel Spaß
Peter K.
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

schiffbauer

Das sieht mir ziemlich französisch aus (Schornsteinkappe).
Vielleicht nach Selbstversenkung in Toulon ?
Der liegt da schon etwas länger (Schmutzstreifen im Wasserpass)
Aber der Schiffsname ???

Gruß
Schiffbauer

Torpedo

Man seid Ihr schnell, da kommt man ja gar nicht mehr mit dem lesen mit...
Uli "Torpedo"   [WoW Nic: Torpedo_uas]

"Man muss seine Geschichte kennen, um nicht die gleichen Fehler zu wiederholen"

Restaurierungsbericht des SEELÖWE, 20er Jollenkreuzer Baujahr 1943
http://facebook.com/r167seeloewe

Warjag

Hallo

die COMMANDANT TESTE in Toulon etwa 11.1942. :)
Schöne Grüße,
Dmitrij

schiffbauer

Warjag,
das ist wohl richtig.
Hier noch ein Foto der Commandant Teste
Gruß
Schiffbauer

Scharnhorst66

Hmm ,

sagt mal .. das untere Geschütz , war aber auch nur bei schönem , ruhigen Wetter mit wenig Seegang zu gebrauchen , oder ??
Etwas mehr Seegang , und das müsste doch permanent unter Wasser gestanden haben ??
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

schiffbauer

Nö, der Dampfer ist nur so tief abgesoffen.
Guckst Du hier :

Gruß
Schiffbauer

Scharnhorst66

Huii ,
der hat ja wirklich einiges an Wasser geschluckt !!

Aber dann passt das auch wieder mit dem Geschütz auf zweiter Ebene ..
Danke Wolfgang
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Peter K.

Nach Wolfgang´s erstem richtigen Hinweis geht die Runde eindeutig an DMITRIJ - ich entschuldige mich für meine späte Auflösung und gratuliere recht herzlich!

Quelle war: Hannsjörg KOWARK, Das Ende der französischen Flotte im Zweiten Weltkrieg - Toulon 1940-1944

Grüße aus Österreich
Peter K.
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Warjag

Moin, moin

ich danke Schiffbauer für den Hinweis :) und sehr gute Fotos.
Meine Frage ist nicht so schwer. Welche Namen hatte es?
Schöne Grüße,
Dmitrij

Leutnant Werner

Hallo Dmitrij,

ich denke, dass ist ein königlich niederländischer geschützter Kreuzer der HOLLAND-Klasse. Da es mehrere Namen hatte, tippe ich mal auf die GELDERLAND.
Is aber wirklich nur geraten...

Gruß
Lt.

Warjag

Hallo Lt. Werner,

Volltreffer! Das ist die zukünftige NIOBE :)

P.S. Nächstes Mal wird etwas schieeeerigeres  :lol:
Schöne Grüße,
Dmitrij

Leutnant Werner

Okay, das ist meine Runde. Aber nicht schwer, meine Herren: Was sehen wir hier:

Spee

Das Royal Thai Navy Memorial für die "Dhonburi" und den einzigen noch existierenden 8"-Zwillingsturm japanische Produktion.

http://www.j-aircraft.com/familyphotos/Vidya_Tapasanan/from_the_collection_of_vidya_tapasanan.htm
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Impressum & Datenschutzerklärung