Fotos der kaiserlichen Marine (Teil 2)

Begonnen von Hastei, 27 November 2009, 18:40:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hastei

scheinen ja nicht allzuviele Bilder zu exisieren, von Detailaufnahmen ganz zu schweigen

halina

Moin Harald , habe doch noch ein Foto gefunden .    Grüsse Günter
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Fuzzy

Also kann mir doch nicht geholfen werden :cry:,
denn das was ich hier sehe ist alles bekannt.

Schade

smutje505

Hallo Fuzzy ...Was ist denn #297 Bild 2 für ein Schiffsmodell?

Trimmer

Hallo Hartmut - versuche es doch mal mit der " Brandenburg - Klasse "

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Fuzzy


Ja,meine Brandenburg II

Gut getroffen,nicht war

Trimmer

Fuzzy - überhaupt keine Frage - Modell ist  top

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

RePe

@Fuzzy:
ZitatGut getroffen,nicht war
Nicht nur das Modell ist  top, sondern auch das Foto top top

     RePe

kawa1705

Zitat von: Fuzzy am 17 März 2013, 16:00:38
Es wird ein Modell mit geteiltem Rumpf.Der Rohbau ist inzwischen soweit gediehen.
Was fehlt sind Detailaufnahmen jeglicher Art.


Im November fertig geworden!








Das wird bestimmt ein super Modell. top top top Hast du Lust auf einen Baubericht ? Ich würde mich sehr freuen.
:TU:)

:MG:

Rüdiger

halina

Hallo Fuzzy , etwas habe ich noch für Dich gefunden , der Decksplan zeigt gut die Aufstellung
der Geschütze ,immerhin etwas .
                                                                                                      Gruss Halina
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Fuzzy

Tut mir leid das ich dich enttäuschen muß Halina,diese Szizze ist mir bekannt.

@ die anderen.Mit gut getroffen meinte ich wirklich nur die Fotos.
So ein Licht, bei ruhigem Wasser, hat man nicht alle Tage.
Wenn erst mal die Fahrsaison begonnen hat dann........

......sieht sie besser aus als auf diesem Foto,denn inzwischen ist sie fertig

Pomuchelskopp

Ich möchte 4 Postkarten aus meiner noch kleinen Sammlung vorstellen. Leider keine Ahnung, was für Schiffe hier abgebildet sind. Deshalb möchte ich fragen, ob vielleicht hier die Experte sind?  :-D
Gruß, Martin

Urs Heßling

#312
moin,

ich versuche es einmal mit

Bild 1: Panzerschiffe der "Siegfried"-Klasse

Bild 2: Kleiner Kreuzer der "Magdeburg"-Klasse; dem schwach erkennbaren Bugwappen nach würde ich "Stralsund" und "Breslau" ausschließen; "Magdeburg" selbst ?

Bild 3: links drei Panzerschiffe der Siegfried-Klasse (obwohl sie unterschiedlich aussehen, vor und nach Umbau, ein interessantes Bild!), rechts vielleicht (!) Torpedoversuchs- und Schulschiff "Blücher", ehemals eine Gedeckte Korvette der "Stosch"-(Bismarck-)Klasse

Bild 4: Kreuzer II. Kl. der "Victoria Louise"-Klasse, nach Umbau, aber noch mit 3 Schornsteinen

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Pomuchelskopp

#313
Vielen Dank, Urs!

Die Panzerschiffe der der Siegfried-Klasse sind auf danziger Postkarten dieser Epoche am häufigsten. Aber die (vermutliche) "Magdeburg", und der Kreuzer der Victoria-Louise Klasse, das klingt für mich sehr interessant.

Diese altertümliche Korvette auf meiner Ansichtskart stimmt weitgehend mit dem Bild von der "Blücher" überein (https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Bl%C3%BCcher_%281877%29).
Inzwischen fand ich noch ein Bild, zwar schlecht, aber mit Bestätigung, das die "Blücher" (hier S.M.Admiralschiff genannt) ihrerzeit tatsächlich in Neufahrwasser lag.
Gruß, Martin

Pomuchelskopp

Immer die selbe Stelle, Hafeneinfahrt von Danzig-Neufahrwasser.
1. Kriegsschiff mit ziemlich gut erkennbaren Bugwappen - wahrscheinlich einfach zu bestimmen?
2. Die andere Ansichtskart, was ist das? Torpedoboot?
Gruß, Martin

Impressum & Datenschutzerklärung