Fotos der kaiserlichen Marine (Teil 2)

Begonnen von Hastei, 27 November 2009, 18:40:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

halina

#435
Moin Alex , der Text von Foto A 5 Könnte lauten: Vor Hafeneinfahrt-weiterer versenkter Dampfer hinter der Aussenmole .       :MG:

Edit: A1 ,sofern erkennbar: Ösel-Truppe- läuft    Gefahren-bereich wieder auf Pontons ausgeschifft , von ,,,,,, Schiffen geschleppt
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

MichiK

Bei dem "Ponton" von A1 - trau' ich mich fast wetten - handelt es sich um ein F-Boot (vgl. Heckform, Decksprung und "dat Dingens" am Heck, über das die Räumtrossen laufen).

Michi
ROMANES EVNT DOMVS!

Urs Heßling

#437
moin,

Zitat von: Alex Shenec am 24 August 2013, 07:58:39
A2 - B 98 in Libau nach der Schädigung auf der Mine, den Oktober 1917.
Ja, siehe http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,7984.msg95502.html#msg95502

Zitat von: Alex Shenec am 24 August 2013, 07:58:39
A3 - S 64.
Ja.

Zitat von: Alex Shenec am 24 August 2013, 07:58:39
A4 - B97 - 98, B 109 - 112.
Nicht ganz, nur B 109-112; Beweis: kantige Lüfter neben dem mittleren Schornstein

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Alex Shenec

Danke Urs.

Ich habe in die Sammlungen sehr wenig Fotografien dieser T-Boote "B 109-112".

Schöne Grüße

Alex

Alex Shenec


bettika61

Hallo,
auf einem Foto vom Torpedoschießstand der Torpedoschule Flensburg sind
auch Schiffe , Torpedofangboote (?) und ein Flugzeug  :MZ: enthalten,nur welche ?

erkennbar die TF Nr. 1,2(?).3, 5,6,55,57,58,53,51 gehörten die alle zur Torpedoschule?
beim Flugzeug die Bez. D 172

Vielen Dank im voraus :MG:

Grüsse
Beate

Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Spee

Servus,

das Flugzeug ist m.E. eine Junkers F13.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

halina

Moin Beate ,  auf Deinem Foto abgebildeten Kriegsschiffe im Dienst der Reichsmarine könnte es sich um das Linienschiff
"HESSEN" handeln und um den kleinen Kreuzer "TH ETIS" .
                                                                                                                                                           Grüsse Günter
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Seebatailloner

Zitat von: Spee am 11 Oktober 2013, 19:20:49
Servus,

das Flugzeug ist m.E. eine Junkers F13.

Die JU F 13 wurde doch erst ab 1919 gebaut. Die Aufnahme erscheint mir jedoch älter.

kgvm

Seebatailloner, wirf mal einen Blick auf die Heckflaggen der Schiff: Weimarer Republik!

maxim

Ist der Kreuzer wirklich die Thetis? Hatte die auch diese Heckform, die ich sonst nur von Arcona kenne? Das Heck der Arcona wurde modifiziert, als sie als Minenversuchsschiff fuhr. Wann wurde das Heck der Thetis modifiziert?

halina

Moin , auch die "THETIS" wurde 1922 nach Übernahme von der Reichsmarine modifiziert , ob  ebenfalls das Heck umgebaut wurde
kann ich nicht bestätigen , habe dies auch nicht behauptet .
                                                                                                                                                               Gruss Halina
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

maxim

Das Heck sieht auf dem Foto modifiziert aus - deshalb doch auch die Frage. Arcona hatte auch die Torpedorohre auf dem Oberdeck, die man auf dem Foto auch sieht.

Was spricht den dafür, dass dies Thetis ist?

Das Heck der Arcona wurde noch von der Kaiserlichen Marine 1912/13 modifiziert.

Seebatailloner

Zitat von: kgvm am 12 Oktober 2013, 14:37:51
Seebatailloner, wirf mal einen Blick auf die Heckflaggen der Schiff: Weimarer Republik!


Ups, übersehen  flop

bettika61

#449
Hallo,
danke für Eure Antworten, :MG:
Mit der Eingrenzung, Zeit Weimarer Republik und mögliche Schiffe "Thetis" und "Hessen" ist die Suche schon einfacher.
Besuch "Hessen" in Flensburg hatten wir schon mal hier für 1923.
Eine mögliche Erklärung: Skagerakfeier 3.6.1923,
Zitatanlässlich der die Ehrentafeln für die im Weltkrieg gefallenen Seeoffiziere in der Aula der Marineschule enthüllt wurden....Neben den beiden alten Linienschiffen Braunschweig und Hannover lagen die kleinen Kreuzer Medusa,Thetis,Arkona sowie das Segelschulschiff Niobe
4 Torpedobootshalbflottillen und 6 Schulboote vor der Kulisse der Marineschule

aus "Flensburg als Marinestandort" von Dieter Matthei in Marineschule Flensburg
Die Angabe "Hessen" fehlt allerdings.
Passen das vermutete Ereignis zum Foto und kann man damit die Schiffe und Boote genauer bestimmen?

Grüsse
Beate



Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Impressum & Datenschutzerklärung