Urkunden und Dokumentennachlass von einem Hilfskreuzer! Ne menge Fragen

Begonnen von derrene, 08 Dezember 2009, 10:40:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zerstörerfahrer

ZitatWas ich weiß ist folgendes: Die Verleihungsvorrausetzungen für das Minensuchabzeichen und für das Hilfkreuzer.
                                     Der Mann, war auf dem Hilfskreuzer Komet, dananch soll er auf dem Boot Möwe gewesen sein, was aber eigenartig ist, denn laut Wikepedia ist die Möwe in Le Harve nach der Landung von Amerikanischen Flugzeugen zerstört worden. Der Opa aber in Norwegen liegen soll.

ZitatUnterschrieben vom Führer 5.Sicherungsdivision

Zur 5. Sicherungsdivision gehörte auch das Führerschiff Möwe! Dessen KTB geht aber leider nur bis zum 31.08.1944.

Grüße
René


derrene

Herrlich.........

Ich mag gar nicht mehr ins Bett gehen. :-D :-D....wenn die Flut an Informationen hier ließt...Da kommt ja echt eins zum anderm!! WAhnsinn.

So muss es sein: Mann ohne Ahnung stellt Fragen und bekommt viele viele viele Antworten!! :DO/:

DANKE DANKE top top top top
:=D> :=D> :OuuO:
Gott und den Soldaten ehret man, in den Zeiten der Not und zwar nur dann.Ist die Not vorrüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

Thomas

Zitat von: derrene am 08 Dezember 2009, 19:27:19
was meinst du mit folgender Aussage: -->Unterschrieben vom Führer 5.Sicherungsdivision K.z.S Bentlage

Schau mal hier:
http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/km/sichverb/sd5.htm
(abgesehen vom Datumsfehler "5.42")

Baunummer 509

Zitat von: derrene am 08 Dezember 2009, 19:27:19
....
was meinst du mit folgender Aussage: -->Unterschrieben vom Führer 5.Sicherungsdivision K.z.S Bentlage
Was bedeuten da die Abkürzungen?
....

Meinst du dass K.z.S.?

K.z.S = Kapitän zur See
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Dienstgrade_der_Wehrmacht#Kapit.C3.A4nleutnante

Gruß

JotDora

Chrischnix

Zitat von: derrene am 08 Dezember 2009, 19:34:42
Herrlich.........

Ich mag gar nicht mehr ins Bett gehen. :-D :-D....wenn die Flut an Informationen hier ließt...Da kommt ja echt eins zum anderm!! WAhnsinn.


Willkommen im Forum :-)
Marine eben :-)

Dazu:
Zitat Kaleu Guth bei der MedEx 98:
"Die Marine ist keine Seestreitkraft sondern eine Interessensgemeinschaft"

Wie Wahr, wie Wahr

Urs Heßling

Hallo, Rene,

Zitat von: derrene am 08 Dezember 2009, 18:04:35
Nun stellt sich meine nächste Frage: Was war an diesem Datum. War dort ein Luftangriff? Seegefecht oder sonstige Kampfhandlungen?

aus "Chronik des Seekriegs", Oktober 1944
Operation »Athletic«: Vom 26.-28.10. führt ein anderer Verband (RAdm. Moore) mit dem Träger Implacable, dem Kreuzer Mauritius und den Zerstörern Myngs, Venus, Verulam, Volage, Algonquin (kanad.) und Sioux (kanad.), Angriffe auf Bodö und Sandnessjoen (MFP F 235 und F 236 werden beschädigt), auf Rörvik (Vorpostenboot V 5722 und Flugzeugtender Karl Meyer werden zerstört) sowie auf Lödingen und Kristiansund/Nord (Minensucher M 433, Minenräumschiff MRS 26 und Dampfer Karmöy mit 2498 BRT) werden zerstört.

Hypothese (!): bei einem dieser Angriffe schwer verletzt, am 31.10.44 verstorben (V 5722 sähe m.E. als gut möglich aus; Besatzungsliste ?)

Nachklapp: wie kam H.K. auf den Hilfskreuzer "Komet" ? - möglicherweise "ganz einfach": Er trat seinen Dienst als 4. Offizier auf dem Handelsschiff "Ems" im August 1939 an. Es folgt der Kriegsausbruch, "Ems" wird für den Umbau zum Hilfskreuzer "Komet" ausgewählt und H.K. bleibt als geeignet für einen solchen Einsatz mit neuem Kriegsmarine-Dienstgrad ("4. Offizier" gibt´s auf einem Kriegsschiff nicht) an Bord.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

MS

03.Juli   1941   Steuermannsmaat d. Res.       EK2
01.Dez. 1941   Steuermann d. Res.              Kriegsabzeichen für Hilfskreuzer

Die Urkunden sind von Konteradmiral Robert Eyssen ,den Kommandanten des Hilfskreuzers Komet unterschrieben. Das Kriegsabzeichen für Hilfskreuzer wurde am Tag nach der Ankunft des Schiffes in Hamburg nach 516 Tagen Einsatz verliehen.

Gruss
:MG:

Dmitri Donskoi

Zitat von: derrene am 08 Dezember 2009, 19:34:42
Herrlich.........

Ich mag gar nicht mehr ins Bett gehen. :-D :-D....wenn die Flut an Informationen hier ließt...Da kommt ja echt eins zum anderm!! WAhnsinn.

So muss es sein: Mann ohne Ahnung stellt Fragen und bekommt viele viele viele Antworten!! :DO/:

DANKE DANKE top top top top
:=D> :=D> :OuuO:

Hallo derrene

Ja geht mir genau gleich. Ich habe Antworten auf Fragen bekommen wo ich mich zuerst überwinden musste um sie zu stellen.
Ich dachte zuerst die lachen sich kaputt und denken, der hat ja überhaupt keine Ahnung.....
Die Hilfsbereitschaft im Marineforum ist einmalig und sehr kameradschaftlich.

Völlig egal ob Du ein Experte, bei der Marine arbeitest oder einfach ein Fan bist.
Es wir geholfen wo sie nur können.

An dieser Stelle auch noch ein herzliches Dankeschön an Euch Marine-Experten.

Mit getauchten Grüssen  :MG: Thomas

Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet,
dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen,
was sie nicht hören wollen.

Zerstörerfahrer

Da alles um die Todesumstände nur reine Spekulationen sind, empfehle ich eine Anfrage bei der Wehrmachsauskunftsstelle (WAST) http://www.dd-wast.de/
Danach kennen wir wenigstens das letzte Kommando, darauf kann man mit den Kriegstagebüchern aufbauen und die genauen Umstände eruieren.

René

derrene

Guten Morgen euch allen,
also jetzt werde ich ihm auch raten ein wast Antrag zu stellen. Bei den ganzen Infos.......

Mehr als danke...kann ich leider nicht sagen.. DANKE!!!!!

gruß rene
Gott und den Soldaten ehret man, in den Zeiten der Not und zwar nur dann.Ist die Not vorrüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

Trimmer

derene  K.z.S  = Kapitän zur See  ( Oberst in der Wehrmacht/ beim Heer zum Vergleich )

Trimmer - Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

derrene

Ah
eine Frage hab ich dann doch noch. Da ja die 2 Urkunden von den Kapitän unterschrieben, ist dies denn eine orginale Unterschrift? Beim Heer wurde ja aufgrund der hohen Anzahl in einer Division etc meißt Stempelunterschriften "gedruckt". War es auf so einem "kleinen" Boot anders?

gruß rene
Gott und den Soldaten ehret man, in den Zeiten der Not und zwar nur dann.Ist die Not vorrüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

Trimmer

Rene- habe mir nochmal die Unterschriften angesehen. Ich denke es sind Orginale.

Trimmer - Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

derrene

Moin,

supi, danke dir! Kann jemand die andere Unterschrift entziffern? Das müßte doch eigentlich auch den der Kapitän sein oder? Denn weiß man ja auch auf welchen Schiff er als letztes war? Habe ich das richtig kopiert? :?

gruß rene
Gott und den Soldaten ehret man, in den Zeiten der Not und zwar nur dann.Ist die Not vorrüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

MS

Zitat von: derrene am 09 Dezember 2009, 11:57:01
Moin,

supi, danke dir! Kann jemand die andere Unterschrift entziffern? Das müßte doch eigentlich auch den der Kapitän sein oder? Denn weiß man ja auch auf welchen Schiff er als letztes war?

gruß rene


Liest Du mal weiter oben die Antwort #21...

Von der Komet ist er ja wohl nach der ersten Reise woanders hin gewechselt, sonst läge er nicht in Norwegen.

Gruss
:MG:

Impressum & Datenschutzerklärung