Geschwindigkeitsschätzung nach Wellenbild

Begonnen von Thoddy, 01 Februar 2010, 10:56:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Antonio Bonomi

#15
Ciao all,

congratulations Harold, as usual a very high competence work my friend, my personal compliments.

Have you ever tryied to analyze with the same method the Denmark Strait battle taken photos of Bismarck ???

I am really curious to see at which speed you would rate Bismarck  sailing on that moment during Denmark Strait battle.

If you like I can send you a good quality photo set of the hull of Bismarck with the best wave's available.

Send me a private email my friend.

              Bye / Ciao / Gruss   Antonio  :MG: 
'' ... Ich habe keine besondere begabung, sondern bin leidenschaftlich neugierig ''.    A. Einstein

harold

Ciao Antonio!
Fai noi vedere di resulotione alte delle tre fotografie in prima, con un po' di calculazione sarebbe possibile di determinare la velocita.
:MG: Harold
4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Antonio Bonomi

Ciao Harold,

here an example.

Bye  Antonio  :MG:

'' ... Ich habe keine besondere begabung, sondern bin leidenschaftlich neugierig ''.    A. Einstein

Huszar

Hallo, Harold

ZitatVorschläge? Ansätze?
Wie könnte man Schritt-für-Schritt vorgehen, um zu wissen, wie schnell "Gusti" hier unterwegs ist?
...macht mal, ich lehn mich gemütlich zurück und geb dann bei Gelegenheit n paar Tipps.

Ich versuchs mal. Graphisch wirds nicht umgesetzt, dazu fehlt mir das Talent...

Erstes Wellental liegt - wenn ich es richtig erkenne - etwa Höhe Kommandoturm, erster Wellenberg ca. Mast/zweiter Schornstein. l/2 dürfte also ca. 45m betragen, was eine Geschwindigkeit von ca. 23Kn bedeuten würde.

*sichduckenundweglufen*

mfg

alex
Reginam occidere nolite timere bonum est si omnes consentiunt ego non contradico
1213, Brief von Erzbischof Johan von Meran an Palatin Bánk von Bor-Kalán

Thoddy

Zitat von: Huszar am 14 Februar 2010, 11:59:27
Hallo, Harold

ZitatVorschläge? Ansätze?
Wie könnte man Schritt-für-Schritt vorgehen, um zu wissen, wie schnell "Gusti" hier unterwegs ist?
...macht mal, ich lehn mich gemütlich zurück und geb dann bei Gelegenheit n paar Tipps.

Ich versuchs mal. Graphisch wirds nicht umgesetzt, dazu fehlt mir das Talent...

alex

die sinus grafik erstellt excel
einfach eine Sinuskurve generieren sin 0 grad bis 520 grad
diagram erstellen dieser Funktion
Bild des Schiffes in ein  leistungsfähigeres Malprogramm einfügen
bild der Sinusfunktion als overlay ebaenfalls in das bild einfügen und mit stauchen/strecken/verschieben in das wellenbild einpassen
Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

delcyros

Eines der Probleme die mir bei dieser Methode aufgefallen sind ist dass die Wellendistanz nicht immer gleich lang ist. Je nachdem ob man vom ersten Wellenberg zum zweiten oder vom ersten Wellental zum zweiten oder vom -kamm zum darauffolgenden Tal (1/2 wl) misst, erhält man z.T. sehr widersprüchliche Resultate hinsichtlich der eigengenerierten Welle und damit der Geschwindigkeit.
Kann es sein, dass es zu Überlagerungen / Auslöschungen kommt die schwer abzuschätzen sind?

Foeth

The wave along the hull is not just "one wave" but the result of the wave system of the whole hull. If you want to do an accurate estimate, you need to calculate the wave pattern for various speeds and compare that to photographs. This requires a well-defined 3D model of the hull and some program (which we use at work every day).

delcyros

...and fits perfectly to what I expected to encounter in this approach, Foeth.
Is there any possibility to extract informations from the pictures itselfe, given that wave pattern interactions are to be expected anyway (without the help of hydrodynamic flow computations mentioned by You int he first place)?

tanks in advance,
delc

Peter K.

Hello FOETH!

I just saw, that you are on board since April!
A very warm WELCOME here!

It´s great to read you again after so many years!

Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Impressum & Datenschutzerklärung