Maschinenanlage Bismarck Klasse

Begonnen von Thoddy, 07 Februar 2010, 20:29:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Thoddy

#150
jetzt habe ich zum Vergleich mal den Gesamtverbrauch bei 12 Kn herausgesucht
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

wie man sehen kann erhöht sich der Treibstoffverbrauch mit Anzahl der in Betrieb befindlichen Kraftwerke(Kesselräume) erheblich.
Für  1 Wellenanlage auf 2 Wellenanlage werden zusätzliche 2,6 m³ Heizölverbrauch fällig und für die weitere Inbetriebnahme des dritten Kraftwerks noch mal 2,1m³

Das heißt zum einen, 12 Knoten könnte man im Dreiwellenbetrieb ebenfalls mit etwa 7,4 m³ erreichen.... in dem z.B. nur auf die Hilfsmaschinen/Kessel eines Kraftwerks zurückgegriffen wird.
 
Das heißt aber auch: 4,7m³ mehr Heizöl bei 12 kn fallen "nur" dadurch an, dass die Hilfsmaschinen aller drei Kraftwerke in Betrieb sind und Dampf bis zur Maximalgeschwindigkeit zur Verfügung steht. Dies ist eine der Hauptforderung der Marineleitung nach höchstmöglicher Redundanz und Betriebssicherheit.

Jedoch würde ein Verzicht auf Redundanz und Betriebssicherheit den Verbrauch auf amerikanisches Niveau herunterdrücken. (Admiral Lee hat die Inbetriebnahme aller  acht Kessel von Washington ca eine halbe Stunde vor Gefechtsbeginn mit Kirishima befohlen), vorher waren sie mit vier unterwegs.

Rechnerisch ließe sich mit dem Dampf eines Kraftwerks eine Geschwindigkeit von circa 22-23 kn erreichen.

Oder mache ich einen Denkfehler?
Vielleicht in Bezug auf die Hauptkühlwasserpumpen?
Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

Sven L.

Hallo Thoddy,

Wenn ich mir die letzten Seiten zur Schiffskunde Tirpitz ansehen, erkenne ich ein sinkendes Vakuum (in ata) bei steigenden Leistung. Das deutet für mich auf gleichbleibende Pumpenleistung sowohl für das Kühlwasser, als auch der Luftpumpe, hin.
Grüße vom Oberschlickrutscher
Sven


_________________________________
Solange man seinen Gegner nicht bezwungen hat, läuft man Gefahr, selbst bezwungen zu werden.
Clausewitz - Vom Kriege

Thoddy

#152
fehler sollte kein Beitrag werden
Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

Sven L.

 :/DK: fehler? Etwas genauer wäre nett
Grüße vom Oberschlickrutscher
Sven


_________________________________
Solange man seinen Gegner nicht bezwungen hat, läuft man Gefahr, selbst bezwungen zu werden.
Clausewitz - Vom Kriege

Thoddy

#154
ich habe mir mal die Mühe gemacht, die tatsächlich von Tirpitz erreichten Reichweiten-KRIEGSERFAHRUNGEN MIT BISMARCK - TIRPITZ OBERBAURAT KRUX -Aufgrund längerer Bordbetriebsverhältnisse korrigierte Fahrbereichstablle(berechnet gemäß der obigen Dienstanweisung https://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=11459.msg460025#msg460025) in Verbrauch des deutschen Standard "Marieeinheitsöl"s umzurechnen.

wie man sehen kann, sehen die Verbrauchszahlen sofort "besser" aus
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

entsprechend wären die erreichbaren Reichweiten circa 9,3% höher.

Dmit hätten wir im "Hochgeschwindigkeit"sbereich
31 kn Iowa vs 30,8 kn Tirpitz
17700 gal/h=67 m³/h vs 61,1m³/h

Wenn man für Tirpitz die Einsparmöglichkeiten des Ein-/Zweiwellenbetriebs in Betracht zieht liegen auch die Verbrauchsverhältnisse im Teillastbetrieb günstiger als beim US Schiff.

Zu beachten ist jedoch das Tirpitz/Bismarck 30 kn bereits mit ca 150.000 WPS gegenüber iowa ca 200.000 shaft-HP erreichen.

sieht jemand einen Fehler ?

Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

Sven L.

Kurz Nachgefragt:

Die umgerechneten Zahlen bzgl. Standard "Marieeinheitsöl" sind in der ganz rechten Spalte?
Grüße vom Oberschlickrutscher
Sven


_________________________________
Solange man seinen Gegner nicht bezwungen hat, läuft man Gefahr, selbst bezwungen zu werden.
Clausewitz - Vom Kriege

Thoddy

#156
Zitat von: Sven L. am 06 August 2025, 18:04:09Kurz Nachgefragt:

Die umgerechneten Zahlen bzgl. Standard "Marieeinheitsöl" sind in der ganz rechten Spalte?
Ja 9620 WE/l

Dieses Öl wurde auch bei Messfahrten, Scharnhorst und Hipper verwendet.
Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

Thoddy

#157
Anfahrzeiten von Kesseln
T1022 1874 SKL Schiffbauangelegenheiten PG32813 PG32814
ab 0046
sehr interessante Lektüre
-Anfahren elektrisch langsamer
-Nicht durchgängige Verwendung Hochwarmfester Werkstoffe
-zu geringe Materialstärken
-Korrison Abnutzung/ungenügende Wartung
-schlechte Erreichbarkeit durch zu enge Instrumentierung
Beispiel zum Anlesen
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.   
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Meine Herren, es kann ein siebenjähriger, es kann ein dreißigjähriger Krieg werden – und wehe dem, der zuerst die Lunte in das Pulverfaß schleudert!
WoWs : [FMA]Captain_Hook_

Impressum & Datenschutzerklärung