Feedback zum Baubericht: RC Tirpitz 1:100 mit Sonderfunktionen

Begonnen von Captain Hans, 13 März 2010, 01:53:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kawa1705

Super !!! Sieht mal wieder klasse aus. top top top

Gruß aus der Heide

RonnyM

...also Hans, ich stelle fest, dass ich schon damals meine Radarmixer-Funktion hätte ausüben können... :MLL:

Eine feine filigrane Arbeit hast du mal wieder abgeliefert. top top top

Grüße aus der Südheide
Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

harold

Servus Hans, Frage:
läuft die Plankung unter dem geteilten Wellenbrecher jeseits der vorlichen MA wirklich glatt ohne Wegerung durch?
Wie ist dies beim vordersten Wellenbrecher?
Nur mal so zum Verständnis, weil dann wäre diese (doch eher belastete) Konstruktion einfach nur auf die Holzunterlage "draufgebolzt".
Gleiches, was den Splitterschutz der 3.7 jeseits von "C" betrifft.

Ansonsten: schön zu sehen, was aus dem Rohling von vor zwei Jahren inzwischen so geworden ist!
:ML:
4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

AWoelfer

Hallo Hr. Schleiter,

mir sind bei Ihrem Modell einige Fehler aufgefallen.

1. Brückennock, war kein Vierkant sondern Rund.
2. Letzte Planke am Wasserpass zu schmal und keine Fischung
3. Laibhölzer in den Redouten diese hatten auch Fischungen

Warum haben Sie dies nicht in 1:100 umgesetzt, ich kenne 1:200 Modelle bei denen dieses umgesetzt wurde?

Grüße

Andreas
Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern,
bis man eine Entscheidung getroffen hat.
(Hagakure)

Tsunetomo Yamamoto

Captain Hans

@ Andreas @Harold

danke für die Darstellung meiner Fehler :MG:

und vielleicht kann ich noch einiges korrigieren :?

Es zeigt eben., daß ich kein perfekter Modellbauer bin und andere dies viel
besser können als ich, was ich auch nie angezweifelt habe.
Manchmal kann ich es auch nicht besser :/DK:
Ist ja auch nur ein Hobby und kein Lebensinhalt.

Würdet ihr aber eure Kommentare bitte unter Feedback schreiben, denn dies
ist ein geteilter Beitrag.

viele Grüße

Hans



,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Captain Hans

Hallo Andreas

ich hab meine Brückennocken nochmals überprüft, sie stimmen mit dem Gally Plan überein.
ich weiß beim besten Willen nicht was du meinst. :?

Aber vielleicht kannst du mir da weiterhelfen :?

viele Grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Captain Hans

Hallo Harold

also meine Wellenbrecher und der Splitterschutz sind natürlich auf dem Deck
und nicht auf auf den Planken aufgeklebt.
d.h. meine Planken stoßen stumpf auf die Wellenbrecher
Aus meinen Plänen geht nicht hervor, daß es da zusätzliche Laibhözer gab
aber vielleicht hast du da genauere Unterlagen und kannst mir da weiterhelfen.

viele Grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

AWoelfer

Zitat von: Captain Hans am 15 April 2012, 16:35:14
Hallo Andreas

ich hab meine Brückennocken nochmals überprüft, sie stimmen mit dem Gally Plan überein.
ich weiß beim besten Willen nicht was du meinst. :?

Aber vielleicht kannst du mir da weiterhelfen :?

viele Grüße

Hans

Hallo Hans,

könntest Du von der Brückennock Detail Bilder machen, also von allen Seiten ( oben, unten, hinten und vorn).
Des Weiteren ein schärferes Foto vom Wasserpass.

Wäre sehr hilfreich.

Grüße

Andres
Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern,
bis man eine Entscheidung getroffen hat.
(Hagakure)

Tsunetomo Yamamoto

Captain Hans

Hallo Andreas

Gerne - wird aber einen Moment dauern - muß gerade weg

Gruß

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

harold

also meine Wellenbrecher und der Splitterschutz sind natürlich auf dem Deck und nicht auf auf den Planken aufgeklebt.
d.h. meine Planken stoßen stumpf auf die Wellenbrecher Aus meinen Plänen geht nicht hervor, daß es da zusätzliche Laibhözer gab


Servus Hans, so rein modellbautechnisch ist mir das schon klar,  :-D
In "Hitlers siste Slagskip" von John findest du auf S. 113 oben, S. 233 recht groß und vor allem auf S. 300 oben entsprechende Bilder (ich hab jetzt auch mal so ne Stunde Bücher gewälzt, wenn man ein Detail sucht, ist das immer aufwändig...).

Diesen Bildern zufolge ist zumindest beim vorderen Wellenbrecher eindeutig, beim jeseitigen eher verwaschen-vermutbar zu sehen (mit Lupe überm Foto!), daß die Planken nicht direkt anstoßen, sondern an einem querlaufenden (ungefischten) Holz von ungefährer Plankenbreite angehen.
Allerdings sind alle drei genannten Aufnahmen von achtern nach vorne gemacht, so dass ich dir über "the dark side" nichts sagen kann...

Hope that helps,
Harold
4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

tirpitzpeter

Servus Hans

Wüsste jetzt auch nicht was an den Nocken falsch ist?
Die Aussage von Harold über die Wellenbrecher/Plankensache deckt sich mit meinen Wissensstand.
Von der Rückseite habe ich kein Foto greifbar jedoch waren sie zumindest bei der Scharnhorst nicht anders als vorne.

Viele Grüße und weiterhin viel Spaß beim bau dieses wirklich einzigartigen Tirpitz Modells!
Peter
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)

AWoelfer



Hallo,

anbei ein Bild wo man die Fischung sieht.

Grüße

Andreas
Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern,
bis man eine Entscheidung getroffen hat.
(Hagakure)

Tsunetomo Yamamoto

Captain Hans

hallo Andreas

bin wieder zurück und habe mal auf die Schnelle die gewünschten Fotos gemacht
- sind alle stark vergrößert


Gruß

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Captain Hans

Hallo Andreas

Das Fisching ist mir nicht möglich herzustellen - für mich zu Filigran.

Mit Lasertechnik ist es möglich.

Für einige der 1:200 Modellen wurden ganze Decks in Lasertechnik hergestellt.

Aber das in 1:100 von Hand zu bauen - das übersteigt meine Fähigkeiten.

Gruß

Hans 
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

AWoelfer

Zitat von: tirpitzpeter am 15 April 2012, 18:18:42
Servus Hans

Wüsste jetzt auch nicht was an den Nocken falsch ist?
Peter

Hallo Peter,

dann schau mal.

Grüße

Andreas
Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern,
bis man eine Entscheidung getroffen hat.
(Hagakure)

Tsunetomo Yamamoto

Impressum & Datenschutzerklärung