M-40 und Hafenschlepper in 1:100

Begonnen von tirpitzpeter, 03 April 2010, 12:38:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tirpitzpeter

Servus Männers,

Der Winter ist auch in meiner Werft nicht Spurlos vorbeigegangen. Trotz neuer Arbeit und Autoschrauberei konnte ich einige Modelle fertigstellen:
Teeclipper Thermopylae in 1:96 (Standmodell)
Italeri S-100 1:35
SMS Nürnberg II 1:100
Hochseeminensucher M-40 Klasse 1:100
Hafenschlepper "Emil" 1:100

Die M-40 und Emil möchte ich hier kurz beschreiben:
Beide sind auch Bausätzen von Lassek entstanden mit einigen Verfeinerungen etz.
die M-40 enthält neben den üblichen Fahrfunktionen noch einen Rauerzeuger.
Bauzeit M-40 3 Monate, Hafenschlepper 15 Monate (mit großer untebrecheung wegen Techniksuche)
Gerade bei dem Hafenschlepper war das Gewichtgeizen recht schwierig ist aber letztendlich dank Mikrotechnik doch gelungen  :-D
Hier ein paar Bilder als die Modelle noch im Bauzustand auf Testfahrt waren
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)

arnold69

Hallo Peter,

sehen ja gut aus, bin schon gespannt wann ich deine neuen Modell das erste mal anschauen kann. :MG:
Gruß Arnold

Ich bin Franke, danke.

habichtnorbert

Moin, moin,Peter,

bei dem Minensucher könnt ich ja fast neidisch werden, so schön ist der,
Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de

Captain Hans

Hallo Peter

klasse Modelle - der Minensucher ist erste Sahne top top top


viele Grüße

Hans

,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Jürgen B.

Hallo Peter,

sehr schön dein M40-Bock. Kann man den in Feucht bewundern?
Wie Du ja weißt, hab ich auch vor diesen zu bauen. Bist Du mit den Lassek-Teilen zufrieden?
Möchte nämlich den Bausatz demnächst bestellen.

Gruß
Jürgen



winni

Es sind immer die Abenteurer die große Dinge vollbringen.


Montesquieu.

Urs Heßling

hallo, Peter,

dem "Klasse" schließe ich mich an, aber eine Frage bleibt:

Wo ist die Minensuchausrüstung (Ottern, Scherdrachen, usw.) ? Müßte das Achterdeck nicht "voll" davon sein ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

tirpitzpeter

Servus Männers,
Danke für die Blumen, Bilder der Nürnberg II folgen noch

@ Urs

Die sind mittlerweile drauf , das Foto ist ja schon ein paar Wochen alt, nur die Takelage fehlt noch  :-D

@ Jürgi

Schön von dir zu hören, haben uns ja vor über 5? Jahren schon mal in SW drüber unterhalten, bis sehr zufrieden mit den Teile, sind das Geld mehr als wert!
Nur einen richtig guten Paln und ein paar Bücher brauchst du dazu nur mit der Aufbauhilfe erreichst du nicht viel.
Hab vor ihn nach Feucht mitzubringen, ist ja mehr ein Freibadmodell  :wink:
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)

1.Kaleu

Hallo  tirpitzpeter

Dem kann man sich nur anschließen.
klasse Modelle - der Hafenschlepper ist erste Sahne top top top

Frage an Dich
Giebt es einen Bauplan vom Hafenschlepper und wo kann man ihn Beziehen.
Ich suche schon lange danach.

Gruß :MG:
Harald

Jürgen B.

Hallo Peter,

Danke für die Info, Plan hab ich schon, den vom VTH in 1:50, macht einen sehr guten Eindruck. Können uns ja dann in Feucht nochmal unterhalten, bis denn und weiterhin viel Spaß beim Bauen!

Viele Grüße

Jürgen

tirpitzpeter

Servus Harald,
Der Hafenschlapper ist auch von Lassek, dieser ist nach der Bauhilfe gebaut viel hab ich nicht daran geändert (schon aus Gewichtsgründen).

@Jürgen

Nach dem Plan hab ich auch Gebaut, und nach dem Hochseeminensucherbuch, zwar fast alles für Typ 35 aber doch fürs verstehen und Technik der Ottergeräte etz. unerlässlich!
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)

1.Kaleu

Hallo Peter ,
Danke für die schnelle Mitteilung.
Habe schon die Seite Angeschaut.
Leider ist nur ein Bausatz vorhanden und micht ein Plan.

Gruß :MG:
Harald

ModellTreff

Der Typ 40 sieht ja mal wirklich lecker aus  top

Kannst Du davon vielleicht mal weitere Bilder einstellen? Ganz toll wären auch Details  :MZ:

Gruß,
Ingo

tirpitzpeter

Wenn er ganz fertig ist stelle ich Bilder ein (wird wohl nach dem treffen in Feucht sein).
Hab noch ein paar kleinigkeiten vergessen  :-D
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)

ModellTreff

Prima!

Da bin ich schon gespannt  :-)

Impressum & Datenschutzerklärung