Erbeutetes russ. S-Boot TK-51

Begonnen von Zerstörerfahrer, 12 Mai 2010, 07:01:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zerstörerfahrer

Moin moin,

folgendes in den Unterlagen der Armeeabteilung Narwa gefunden.
Weiß jemand ob das Boot noch auf deutscher Seite eingesetzt wurde?




Grüße
René

Glasisch

#1
Hallo,

bestens bekannt und es handelt sich um den Torpedokutter der G5-Klasse № 71 (G5 – 1934) (Baubeginn: Anfang 1934, vom Stapel: Sommer 1934, i. Dienst: 17.10.1934, von der BRF übernommen am 15.12.1934) - folgend umnummeriert: 04.04.1939: № 51 --> 15.05.1940: № 54 --> 07.09.1941: № 51 --> 14.04.1944: TK-51 - Juli 1944 Finnische Beute "Viima" dann "V-3", nach dem Waffenstillstand erfolgte die Rückgabe an die Sowjets, wieder i.D./BRF TK-90. Weiterer Verbleib unbekannt.

Verbleib: 1. Torpedokutterdivision der Garde,† 17.06.1944 in der Nähe der Insel Ruonti, schwer beschädigt (Artilleriefeuer), Finnische Beute --> "Viima", Juli 1944 "V- 3", zurück an die UdSSR TK-90.

Mehr zum Gefecht, siehe Morosows Fußnote als Berichtigung zu Meisters Werk "Der Seekrieg in osteuropäischen Gewässern"  (eigene Übersetzung aus dem Russischen) Fußnote Nr. 16 -  in Wirklichkeit griffen um 02.40 Uhr ,,TK-41", ,,51", ,,111", ,,103" bei Ruonti einen Geleitzug an und schossen angeblich 2 Räumboote und Wachtboote heraus. Das schwer beschädigte Boot ,,TK-51" wurde von seinem Kommandanten, als sich finnische Schnellboote näherten, selbstversenkt, aber das geschah auf einer seichten Stelle. Die Finnen machten das Wrack dicht, dann flott und reihten es in ihre Flotte als ,,V 3" ein. 

Meine Frage. Weiß jemand etwas mehr über den Geleitzug?

Gruß
Micha

PS - gleich stelle ich ein paar Fotos der hier genannten sowjetischen "Katerniki"
Eine Visitenkarte eines jeden sowjetischen Torpedokutters (alle Flotten) habe ich in meinem Archiv (in 4 Sprachen wird es sein, daran wird gearbeitet), die eines Tages auf einer Internetseite zu finden sein werden, aber das wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Der "Grundstein" wurde schon gelegt, aber ohnen einen russisch-orthodoxen Pfarrer  :-D  www.katerniki.pl auch www.katerniki.republika.pl

Nachstehende Fotos - russisches Internet (http://militera.lib.ru/
von oben nach unten: Osipow, Olejnik, Iwanow.



,,Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!" KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der ,,Prinz Eugen"  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die ,,Hood" kurz davor explodiert worden war.

igor

Miroslav der "Chronick" zitiert. Geleitzug - das war russische Ansicht, aber tatsachlich das war finnische Bewachern an Minenunternehmung Pistin 3-4. Welche schiffe - ich weiss nicht, finnisch leute an Axis history forum moglich helfen kann.

Glasisch

Hallo igor,
top danke für die Ergänzung und den Hinweis, wo ich auch anhaken werde, um den Fall völlig abzuschliessen. Besten Dank für die Zusammenarbeit. Es wird wohl auch an der Zeit sein, eine Liste von ähnlichen Fällen anzufertigen und diese dann in die Foren stellen.
Schönen Gruß
Micha  :MG:
,,Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!" KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der ,,Prinz Eugen"  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die ,,Hood" kurz davor explodiert worden war.

Darius

Hallo Micha,

schön, dass die TKs eine vielsprachige Site bekommen. Ich drücke Dir die Daumen.

Wg. des "Kleinkrieges": Ja, ist sicherlich spannend. Falls Du mal etwas konkret zu solchen Kleingefechten im Schwarzen Meer brauchst - gib Bescheid.

:MG:

Darius

Glasisch

Hallo Martin,
schön Dich hier mal zu "hören". Die Seite wird noch etwas auf sich warten lassen und das Schwarzmeer wird auch einmal drankommen. Z. Zt. arbeite ich an der "aufgebauschten" Erfolgsliste der Katerniki, die ziemlich mager ausfällt (was erst jetzt in Russland berichtigt wird, aber die alten Legenden spuken weiter), vor allem die Ostsee. Diese könnte schon eingestellt werden, aber mein Kollege kommt noch nicht dazu. Eine Frage am Rande. Hast Du meine Post bekommen?

Od: Jarczyk
Do: Martin Goretzky
Wysłano: 3 maja 2010 13:39
Temat: Frage

bis heute erhielt ich keine Antwort.
Schönen Gruß
Micha
,,Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!" KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der ,,Prinz Eugen"  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die ,,Hood" kurz davor explodiert worden war.

Darius

Hallo Micha,

ich schaue gleich mal  :/DK: ...

:MG:

Darius

Impressum & Datenschutzerklärung