Fotostrecken Maillé-Brézé ( D 627 )

Begonnen von Albatros, 15 Mai 2010, 09:44:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Albatros

Die Maillé-Brézé  hatte vor dem Umbau eine sehr starke Bordartillerie mit 6 x 12,7 cm 6 x 5,7 cm und 4 x 2 cm und erreichte 1956 einen Geschwindigkeitsrekord von 39 kn.

Bilder nach Umbau.....

http://s837.photobucket.com/albums/zz296/artdd348/French%20Warship%20Maille%20Breze/

http://fr.wikipedia.org/wiki/Maill%C3%A9-Br%C3%A9z%C3%A9

Zum Teil Bilder vor Umbau......

http://herve.toudic.free.fr/maillebreze/maille_brez.htm

:MG:

Manfred




t-geronimo

Zitat von: Albatros am 15 Mai 2010, 09:44:00
Die Maillé-Brézé  hatte vor dem Umbau eine sehr starke Bordartillerie mit 6 x 127 cm 6 x 57 cm...

Das wären in der Tat ganz schöne Wummen, wenn man bedenkt, daß Yamato "lediglich" 45,7-cm- und Bismarck "nur" 38-cm-Geschütze hatte.  :-o

Was ein kleines Komma doch an großen Unterschieden bedeuten kann... :-D
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Albatros

 :MV: hab`s denn mal gleich geändert,

:MG:

Manfred

Urs Heßling

hi,

Zitat von: Albatros am 15 Mai 2010, 09:44:00
einen Geschwindigkeitsrekord von 39 kn.

in welcher Tabelle, will sagen, bezogen auf welche Vergleichsschiffe ?

weitere Kandidaten: ital. Zerstörer (Geschwindigkeit wurde prämiert), franz. Zerstörer, sowj. Flotillenführer Tashkent, brit. Minenkreuzer Welshman-Klasse ...

unser mitlesender Herr  8-) aus Hamburg  :-D hätte bestimmt Einiges dazu zu sagen, wie solche "Rekorde"  :roll: zustande kamen  :MLL:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung