Sommeremotionen

Begonnen von Albatros, 27 Juni 2010, 10:31:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Albatros

Ausgangspunkt dieses Themas war folgende Sach-Anfrage:
--/>/> http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,12210.0.html

t-geronimo




Hallo Holger,

Deine kleine Geschichte der Mannschaft von der SMS TSINGTAU im ..... http://forum.panzer-archiv.de/viewtopic.php?t=9759&sid=eb746db7ed8c6e2ff5c57b72dd00633e.....

:TU:)

:MG:

Manfred


Holger Kotthaus

Zitat von: Albatros am 27 Juni 2010, 10:31:58
Deine kleine Geschichte der Mannschaft von der SMS TSINGTAU im ..... http://forum.panzer-archiv.de/viewtopic.php?t=9759&sid=eb746db7ed8c6e2ff5c57b72dd00633e.....
:TU:)

Hallo Manfred, dazu gibt es auch andere Meinungen. Hab´s vorhin als PIN bekommen. Einen Namen nenne ich nicht. Still und Form sind aber wohl bekannt.

. . . Ihr EMDEN Beitrag zeigt nix neues, sondern nur altbekanntes wieder hochgewürgtes. Einer von beliebig vielen Internetschwätzereien zum Thema EMDEN.
Eine  richtige Schülerarbeit (Klasse 6 Geschichtskurs ) . . .

Langensiepen

Sehr geehrter Herr Kotthaus aus Solingen
Sie sollten sich mit der gültigen Rechtslage in diesem unserem Lande vertraut machen. Das Zitieren von Privatpost in der Öffentlichkeit ist ohne Billigung beider Parteien nicht zulässig. Ausnahmen sind evtl. Personen der Zeitgeschichte ( ich also leider nicht) und evtl. übergeordnetes öffentliches Interesse (auch das können wir in diesem Fall verneinen )Das mal so am Rande
Aus dem Gesamtzusammenhang gerissenen Zitate sind wirklich nicht geeignet ein Sachproblem darzustellen. Ich kann das so nicht stehen lassen. Wenn schon dann auch die ganze Geschichte.
Ich hatte aus Ihrem ersten Beitrag den Eindruck gewonnen, das Sie versuchen historische Thema an Hand von Primärmaterial zu erforschen. Dies glaubend  fragte ich bei Ihnen an, ob Sie nicht Interesse an unserem Arbeitskreis hätten. Ich freute mich schon für das vernachlässigte Thema Asien-Afrika-Handelschiffe einen Mitstreiter gefunden zu haben, der endlich mit dem britischen, deutschen und sonst noch was Schwachsinnesbeträgen aufräumt.
Ihre letzten Beiträge ( bevor Sie auf meine Anfrage antworteten )  haben mir aber gezeigt, dass Sie kritiklos alte Heldenliteratur umsetzen. Weiterhin Ihre Darstellung der TSINGTAU Akte ( Höchst interessant) so vieles an sachlichen Fehlern enthält, das bei mir der Eindruck entstanden ist, das Sie zum Thema keinerlei eigenen Beitrag erbracht haben, sondern alles aus ``Zweiter Hand`` stammt und womit meine Anfrage ihrer Grundlage entzogen wurde. Dieses habe ich Ihnen mitgeteilt. Um nicht wieder falsch zitiert zu werden. Es geht mich einen feuchten Kehricht an ,was wer im FMA schreibt: Wer aber sich so darstellt, als ob aus seinen Beiträgen etwas zu entnehmen ist, was man so sonst nie oder kaum erfahren würde , er muß sich halt hinterfragen lassen. Und Ihre Produkte sind halt Internetschwätzereien. Das ist nicht weiter schlimm und auch nicht meine Sache, aber beileibe bringen Sie nicht mal was Neues zum Thema.
Ich habe die Öffentlichkeit nicht gesucht, wenn Sie sich an gültiges Recht nicht halten können, so ist das Ihre Sache
Ihr Bernd Langensiepen   :roll:

PS:  Es ist eine Blamage das ich EMDEN an Stelle von TSINGTAU geschrieben habe. Darf nicht vorkommen , auch wenn es nur eine schnell hingeschriebene PRIVATE Mitteilung war.  Ich schäme mich auch und werde in einer Ausgabe des MNB über die Flucht der EMDEN  , ne TSINGTAU Crew Neues und Hindergründiges zu bringen  8-)

Albatros

Nur mal zur Klarstellung, ich bin der Meinung das hier das Post- und Fernmeldegeheimnis nicht verletzt wurde.

Eine PM ist mit Sicherheit keine Privatpost!

Unabhängig davon ob oder wann man so etwas überhaupt machen sollte bitte ich mal die Administratoren dies Klar zu stellen.

:MG:

Manfred

Holger Kotthaus

Sehr geehrter Herr Langensiepen,

Jetzt habe ich mich so gefreut dass wir gerade 4:1 (4:2) gewonnen haben; und jetzt sowas!

Daher möchte mich jetzt auch nicht weiter auf ein Streitthema  einlassen und eine Endlos-Diskussion mit
Ihnen führen. Lassen Sie uns das `Geschriebene´ vergessen und zur Sache kommen. Daher bitte ich Sie
hiermit höflichst: Beteiligen Sie sich doch an einer Diskussion, wie ich dies auch schon schriftlich formulierte:

Sollte jemand Korrekturen oder Ergänzungen haben; - sind absolut erwünscht; - keine Hemmungen; - keiner weiß alles
und nur gemeinsam kommt man weiter.

Dies ist ernst gemeint; - Es sollte hier nur um die Sache gehen. Keiner stellt hier Ihre bewiesenen Verdienste
in Frage, deswegen gibt es für Sie auch kein Grund sich zu schämen. Allerdings schreiben wir doch alle irgendwie ab,
da wohl keiner mehr dabeigewesen ist oder sich solche Geschichten aus den Fingern saugt. Keiner läßt sich auch gerne
als `Blödie´ hinstellen; oder? Die Wertigkeit der Quellen sind sicher unterschiedlich zu beurteilen.

Gruß Holger Kotthaus top

t-geronimo

Zitat von: Albatros am 27 Juni 2010, 18:41:25
...Eine PM ist mit Sicherheit keine Privatpost!

PM = Private Message
PN = Private Nachricht

Ansonsten reicht auch ein einfacher Blick in die Forums-Regeln, dafür sind die nämlich da!!
--/>/> http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,1294.msg98627.html#msg98627
(dort §4).

Noch Fragen?

Da Bernd schon geantwortet und keine Löschung verlangt hat, verzichte ich mal drauf, denn das können die beiden anscheinend ganz gut selbst klären.
Insgesamt bitte ich aber, mit dem Thema PN sehr aufmerksam umzugehen!

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Albatros

Es wurden die Forenregeln verletzt, das ist aber etwas anderes als auf  das worauf Langensiepen aufmerksam gemacht hat.

:MG:

Manfred

Langensiepen

#7
Für Herrn Kotthaus
Für mich ist die Sache an sich erledigt, da es sich um eine private Post gehandelt hat und keine öffentliche Diskussion. Also alles hier nicht reingehört Das Problem der `Teilnahme ` ist vielschichtig. Wenn ich mir hier Beträge zum Thema WK1 Marine vornehme , die Fotos und Modellberichte mal weglasse, so ist fast alles zumindest berichtungswürdig , oft einfach falsch. Da jeder mitreden kann, redet jeder mit ,ob nun sachkundig oder nicht. Hauptsache was geschrieben. Beispielhaft die zur Zeit laufende Frage nach der Admiralsflagge in Abwesenheit. Die Frage ist nicht beantwortet, obwohl macher was gesagt hat. Warum soll ich was dazu sagen? Vor Jahren teilte uns das Herr Boardinventar aus Bremen mit das die Geschütze oder eins davon ( ich will jetzt nicht lange suchen ist Jahre her) von Brinkkammerhof ( vielleicht nicht richtig geschrieben ) 1917 herum an die Türkei ( Osm. Reich ) gegangen sind. Ich schrieb darauf das das dummes Zeug sei und wurde ob meiner Besserwisserei zurechtgewiesen. Ich bin hier unter Klarnamen und geht ganz frech davon aus,das Leute die sich für den WK1 Marinekram interessieren der Name geläufig ist. Bin halt so arrogant . Weiterhin schreibe ich nur zu Themen über die ich über fungiertes Wissen verfüge. Nazi Marine z.B. ist mir gewiss geläufig , aber ich werde den Teufel tun mich dazu zu äußern. Gerade läuft ja die Zerstörer Aktion von 1940 hier im Forum. Könnte was zu sagen, da mein Vater auf Z6 ( Steuermann )  dabei war und mir von einige recht schlimmen Vorfällen an Bord in dieser Nacht berichtet hat. Nehmen wir den Kapt. aus CR. Fraglos kann er ein Schiff von A nach B bringen, was mir schon beim Auslaufen misslingen würde. Auch verfügt er über nautisches Wissen, ich nicht. ABER: Das heißt noch lange nicht, das der sich in historischen Fragen der Seefahrt auskennen muß. Mein Schwiegervater war Jade-Weser Lotse und hat alle Dampfer gesund nach WHV oder BHV gebracht. Aber über die Lotserei bei Hitler oder das Lotswesen in den Niederlanden hatte der keine Ahnung. Mein Vater war von 1932 bis 1945 / 1951-1972 in drei Marinen ( Ruge  schaffte vier!)  aber über das B-Schiff oder die strategische Lage im östlichen Mittelmeer wäre er für euch keine Hilfe gewesen. Foren-Experten sind zudem  ``untouchable`` und hoch verehrt auch wenn sie das Kümo bei Sietas nach 1945 entstehenlassen und nicht so um 1925 ( müsste nach sehen ) bei Nobiskrug.  Was soll man machen. Einer sagen wir mal sitzt auf Cuba inne Sonne zieht sich en zwei Rum mit Eis rein und plaudert lustig über deutsche Kümoreedereien. Auf Vorhaltungen das er wohl ne Menge Müll von sich gibt, heißt es dann ``Alles just for fun``  Ein anderer, sagen wir mal ein Schlachter aus dem Münsterland  gibt viel Geld und Zeit aus um zu erfahren wie die Barkasse des deut. Besatzungs-Hafenkäpitäns von Piräus-Nord hieß. Zwischen diesen Polen bewegt sich hier alles und das ist auch in Ordnung und geht mich nix an.  Nur mal so: Herr Kotthaus alles über deutsche Handelsschiffe incl. Ihre Fragen hätten Sie schon seit Jahren im Abert nachlesen können. Aber warum Geld ausgeben? Es steht doch alles im Internet! Wirklich?
Ich werde mich jetzt aus dem öffentlichen Bereich verabschieden, in den Sie mich gezwungen haben. Falls Sie eine oder zwei Sachfragen haben, können Sie mir ja schreiben. Und wenn sie zu der großen Gruppe der MNB Käufer stoßen sollten, na dann bekommen Sie ganz gewiss ne Antwort.Zum Fußballspiel kann ich nix sagen, da ich die meiste Zeit mit Enkelin Nelly bei den Enten war (damit sind nicht die Briten gemeint) und hier am Gettorand die UweSellers zu jeder Gelegenheit zu `hören`sind 
Ihr Bernd Langensiepen   8-)

PS: Sehr geehrter Herr Albatros, machen Sie sich kundig. Zwischen einer Papierpost und einer elektrischen Post besteht rechtlich in der BRD kein Unterscheid.

Holger Kotthaus

Kinder; - ich hatte mir nach einem Jahr Pause bei euch, mit meiner ersten Nachfrage aber auch mehr versprochen, -  immer versucht Geben und Nehmen sehr ausgewogen zu halten.
Da stellt man eine ernstgemeinte Anfrage und bei 15 Beiträgen kommen gerade mal 5 effektive Posts zum Thema zustande. Der Rest geht völlig am Thema vorbei; man wird verunglimpft oder es werden Forenregeln durchdiskutiert, die woanders längst kein solches Thema sind. Ist das jetzt beispielhaft oder symptomatisch? Habe ich die Frage falsch gestellt oder falsch reagiert? Keine Ahnung! Aber vielleicht kann man in anderen Foren etwas effektiver und sachbezogener diskutieren? Die einzige Gemeinsamkeit die ich mit meinem letzten Diskussionspartner habe; ich verabschiede mich hiermit ebenfalls. :-(

Tschüss Holger

byron

Wer sich mit den Körnern vermischt, wird von den Hünern gefressen.

altes chinesisches Sprichwort


www.wehrmacht-in-griechenland.de.vu

Trimmer

Hallo Freunde - wollt Ihr nicht gleich ein neues Thema aufmachen - Motto : Wie bestaune ich das Wissen von einigen Leuten bzw. wie "putze " ich Fragesteller erstmal gehörig runter .
Ich habe auch nicht die umfangreichen Kenntnisse in Marinefragen aber ich kann doch zumindest erwarten das man dann nicht gleich so runter gemacht wird wie es hier mit Holger geschehen ist. Oder hat hier Jemand die alleinige Weissheit gepachtet ?

Trimmer - Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Albatros

#11
Hallo Achim,

wenn Du in Antwort #15 mal genau hinsiehst wirst Du feststellen das noch einige weitere Ihr Fett weg bekommen, ich darf natürlich nicht fehlen. :O/Y

Der ,,Nette" Herr Langensiepen hat es nun zum wiederholten mal geschafft einem Mitglied im Forum den Spaß an der Sache oder am Hobby zu verderben.

Es läuft immer nach dem gleichem Muster. Zuerst wird mit abfälligen Äußerungen der betreffende auf seinen Beitrag hin angegangen. Früher direkt im Forum, heute per PN  jetzt bei Holger z.B......

Ihr EMDEN Beitrag zeigt nix neues, sondern nur altbekanntes wieder hochgewürgtes. Einer von beliebig vielen Internetschwätzereien zum Thema EMDEN.

Eine  richtige Schülerarbeit (Klasse 6 Geschichtskurs )
. . . hält derjenige mit Argumenten die eventuell durchaus fraglich sein könnten dagegen erfolgt durch den Netten Herrn oft eine Beleidigung,

dann meistens per PN , schalten sich dann womöglich weitere Mitglieder des Forum`s ein wird das ganze Forum angegriffen.  Könnte da genügend Zitate aus PN`s an mich bringen!

Und zum Schluss folgt meistens eine Ankündigung das er das Forum verlassen möchte wie  z.B..... Dies ist das letzte Mal, das ich über das Forum antworte, oder .....Ich möchte das Forum nicht mehr

`betreten , oder ........Ich werde mich nicht mehr in dem Forum zu was auch immer äußern, das hält er dann auch meist eine mehr oder weniger lange Zeit tatsächlich ein/aus.

Wenn sich jemand so verhalten würde aber nicht zufällig Langensiepen heißt  der wäre hier vom Administrator  oder zumindest von einem Co-Administratoren auf`s schärfste verwiesen worden und zwar in

solch einer Form das wie Mehrfach bei anderen geschehen diese Person sich total geändert hat oder sie dem Forum fern blieb.

So ein Forum zu betreiben ist eine Gratwanderung, nur man sollte ungeachtet der Person gleiche Maßstäbe ansetzen.

Und man sollte wenn sich der Nette Herr über das Forum so äußert wie in # 15 in diesem Thread sagen was man will. Soll es ein hoch wissenschaftliches Forum sein, mit dann vielleicht 20-30 täglichen

Teilnehmern oder wollt Ihr ein Forum in dem Beiträge wie die von Holger oder nehmen wir die von mir auch gern gesehen sind.

Wenn man letzteres auch  will, dann sollte man den Holger auch unterstützen und versuchen ihn zu halten das gilt sowohl für die  Administratoren als auch für andere Mitglieder.

Ich habe oft den Eindruck das sich hier niemand mit dem Netten Herrn anlegen möchte und zwar aus den unterschiedlichsten Gründen aber selten nur deshalb nicht weil sie mit dem Netten Herrn einer

Meinung sind.

Ich würde mich freuen wenn durch die letzten drei Beiträge der Holger  noch bisschen mehr Unterstützung durch andere insbesondere aber durch einen  Administrator erhält und er hier weitermacht.

:MG:

Manfred

Spee

@Albatros,

Fakt ist, die Verletzung der Regeln geht nicht vom hier Beschuldigten aus. All das was hier zu lesen ist war nicht für die Öffentlichkeit bestimmt, deshalb gibt's die Funktion einer PN/PM. Persönliche Differenzen sollten per PN geklärt werden und auch dort bleiben.
Dem Admin und den Moderatoren hier Parteinahme vorzuwerfen, "Forenspektakel" in eigener Sache, mehr aber auch nicht.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

byron

Nein Thomas, so ist es nicht,

Lass die Forenregeln beiseite, Holger hat sich sehr anständig benommen und wurde von einem anstandlosen Mitglied namens Langensiepen beleidigt.
Er hat schon seinen Charakter in diesem Forum mehrfach bewiesen, der Allwisser.
Es ist nicht das erstemal, wie Manfred bestätigt, wo er andere runterputscht. Geschwiegen habt Ihr Moderatoren immer und das ehrt Euch nicht. Deshalb wird er auch immer frecher.
Du hast ihn schonmal in Schutz genommen und es wundert mich nicht dass Du es wieder heute tust. Da musste Kalli auch ein Wort reden.

Wäre ich an der Stelle von Holger hätte ich ihm ein schönes Lied gesungen. Dieses Schweigen auf das Unrecht von Euch allen gibt mir sehr zu denken.

Byron


www.wehrmacht-in-griechenland.de.vu

Spee

@Byron,

Unrecht von uns ist es, wenn wir uns nicht an die Regeln halten.
Weil ein paar Leute hier ein persönliches Problem haben und es nicht unterlassen können dies öffentlich austragen zu wollen, berechtigt sie das nicht, irgendwelche Forderungen in Richtung Moderatoren zu stellen. Ob wir zu den jeweiligen Themen geschwiegen haben, daß kann nur der beurteilen, welcher intern lesen kann. Üblicherweise pflegen wir die Sachen weniger lautstark und polemisch zu lösen.
Außerdem sollte man den Text von Holger schon richtig lesen. Er ist nicht nur wegen der Diskussion gegangen, sondern auch wegen mangelnder Informationen zum Thema.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Impressum & Datenschutzerklärung