Aus der Kurve getragen

Begonnen von Albatros, 30 Juni 2010, 09:33:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

hi

noch einmal Flagge URS in Realität ... einmal auf WIESEL (1980), dann auf S 74 NERZ (1990)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Big A

Schade, dass es kein S-Boot "Bär" gab/gibt... :-D
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Urs Heßling

guten Morgen zur Kopernikusstraße  :-)

Zitat von: Big A am 26 August 2010, 07:23:32
Schade, dass es kein S-Boot "Bär" gab/gibt... :-D

aber in der Kaiserlichen Marine das Kanonenboot EBÄR  :-D

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Albatros

Hallo Urs,

das mit der Flagge URS...... :TU:)

Urs, ich bin nicht so Sattelfest in Flaggenkunde, die Flagge im ersten Bild ganz oben.....ein Geschwaderstander ?

:MG:

Manfred

Urs Heßling

Hallo, Manfred

Zitat von: Albatros am 26 August 2010, 19:47:43
die Flagge im ersten Bild ganz oben.....ein Geschwaderstander ?

Ja, Stander des Geschwaderkommandeurs :MG: (nicht: GeschwaderkommandeUrs  :-D :wink:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Albatros

Hallo Urs,

mal eine weitere Frage zu den Flaggen.....Kommandowimpel, bei welchen Gelegenheiten wurde dieser gesetzt ?

War ja nicht ständig im Mast wenn der Kommandant an Bord war.......

:MG:

Manfred

Urs Heßling

hallo, Manfred,

Zitat von: Albatros am 26 August 2010, 21:02:36
Kommandowimpel, bei welchen Gelegenheiten wurde dieser gesetzt ?

K-Wimpel blieb grundsätzlich gesetzt,auch bei Abwesenheit des Kommandanten (auf Schiffen wurde dann der "Abwesenheitsstander" gesetzt, auf Booten war dies nicht üblich).

Nicht gesetzt/niedergeholt bei Anwesenheit eines kommandierenden Vorgesetzten (S3 als Div-Chef, Geschwaderkommandeur, Flottillenkommandeur, Flottenchef), da nur ein [1] Kommandozeichen "gleichzeitig" gesetzt sein darf.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

Ich bedanke mich noch einmal ganz herzlich für den Gedankenanstoß mit URS  :MG:

Ein Schreiben an die Reederei mit Bitte um Werbematerial "mit Logo" brachte das unten gezeigte Ergebnis  :-D

Gruß, URS  :-) :O/Y
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung