Heckadler der Spee gehoben

Begonnen von Daniel, 10 Februar 2006, 21:34:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Peter K.

Hier die ADMIRAL GRAF SPEE kurz nach Zünden der Spengladungen ... und ein vergrößerter Scan des Bugbereiches ...

Quelle: Marine-Arsenal Band 6 - Panzerschiff Admiral Graf Spee

Grüße aus Österreich
Peter K.
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

kalli

nun gut ; nur für mich. Ich habe Fotos mit dem Emblem während der Explosion. Ich habe viel gelesen und nie etwas gefunden, dass die Sprengmannschaft noch Erinnerungsstücke ( in vergleichbarer Größe  wie das Wappen ) abgeschraubt hat.
Ich habe nichts gefunden, dass ein Wappen irgendwo aufgetaucht ist. Ist doch komisch ?
Es ist also noch unter Wasser. Und was solls ?
Irgendwann wird es auftauchen ( zwei davon vermute ich ).

Blane

@Kalli
Es geht mir ja auch nicht darum, ob die Wappen jetzt da oder nicht da waren. Ich denke mir halt nur, dass wenn sie noch da sind, sie interressant für eine Bergung wären.
Schöne Grüsse
Christian

t-geronimo

Das wär doch was - eins für Montevideo und eins für Laboe.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Scharnhorst66

T-g ,

stimmt , das wäre eine wirklich sehr gute Idee !!!

Nachdem ich mich jetzt schlau machen lassen musste - das die Wappen noch da sind  :oops:
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha


Scharnhorst66

Ist Daniel bei der Hebung dabei gewesen .. bzw.. auf den Fotos dabei ??
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Daniel

Hallo aus Uruguay: Kalli auf dem zweiten Bild rechter Hand ist Sergio 2.Taucher des Teams und auf dem linken Seiten des Bildes bin ich.
Ich möchte auch Einiges noch berichten.
Die Adlerfigur ist in einen Doppelform gegossen. Sie ist zwar hohl aber die Wände sind richtig dick. Reste der ehemeligen Farben (Dunkelgrau für den Adler und Gold für den Hackenkreuz. Auf dem Hackenkreuz habe ich auch ein Kriegsmarine hellgrau gefunden. Ab heute wird die Figur ohne Decke gezeigt.
Hinter hat die ganze Figur eine Mischung von Korkstücke und Teer, die eine Reaktion zwischen Bronz, Salzwasser und Stahl vermindert.
Es ist geplant, der Adler (wie die Fernrohre von Kpt. Langsdorff) international zu verkaufen.

Stichwort: Familie Spee Schilder.

Man ist 100% sicher, dass die Schilder bei der Schiffssprengung da waren.
Z.Z. ist der Bug des Schiffes im Meeresboden gesunken und mit der Ultraschallortung sind nicht zu sehen. Um der Adler zu bergen müssen die Tauchern ein Loch von 5m bei Sichtlosigkeit boren. Man weisst nicht wie ist es am Vorderteil des Schiffes. Die 145 Schrauben waren eine Überraschung, wie sind die Wappen am Schiff befestigt?
Schöne Grüsse,
Daniel

Leider habe ich keine digitale Kamera, aber ich werde Kalli demnächst Bilder der Bergungsdurrchfüruhng schicken.

Blane

Danke Daniel für die neuen Informationen!!
Schöne Grüsse
Christian

Marcel V.

@Daniel
Erst  mal Danke für die Infos :D ....gibt's noch ein paar Bilder?
Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

Das einzige Metal-Radio
http://metal-only.de/

Scheer

@Kalli @Daniel

Wenn ihr neue Bilder habt, dann denkt bitte an unsere Gesetzgebung.
Abdecken reicht.
Kann ich jeider nicht ändern.

kalli

@Scheer
da achte ich schon drauf, keine Angst :D

Marcel V.

@Scheer
Wazu hat ein schlauer Mensch die Fotobearbeitungsprogramme erfunden :D *Witz*

@all
warum muss das HK abgedeckt werden...man nehme nur mal die vielen anderen Bilder, bei denen die HK's eindeutig zu sehen sind?
Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

Das einzige Metal-Radio
http://metal-only.de/

Scheer

§86 und §86b StGB

und nun keine weitere Disskussion darüber.

Keine NS-Symbole hier im Forum, basta !!!

Daniel

Hallo aus Uruguay: Keine Sorge Scheer. Deas Gesetz in Deutschland ist mir bekannt. In Uruguay ist der HK nicht verboten aber viele Leute fühlen sich vor dem Kreuz sehr schlecht. Das HK wurde auf dem Schiff mit einem Tuch bedeckt. Der Präsident der uruguayische jüdische Gemeinde hat wegen dieser Haltung sich bei der Bergungsgruppe besonders bedanken. Schöne Grüsse, Daniel

Impressum & Datenschutzerklärung