Linienschiff Schlesien. Wo ist das?

Begonnen von joern, 09 Juli 2010, 14:30:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Spee

Hmm ... der größere Brückenaufbau läßt eher auf "Schleswig-Holstein" schließen. Aber das ist nur meine Vermutung anhand der Bilder.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

joern

Nun wäre ja mal wirklich interessant welche Stationen die Schleswig-Holstein bei ihrer ersten Auslandsreise als Schulschiff
vom 22.10.36 -21.4.1937 in Süd-und Mittelamerika anlief.
Hat vielleicht jemand die Daten?
Grüße Joern


Wilfried

#18
Moin Joern,

wenn Sie es denn ist, hier die Daten:

12. 10. Wilhelmshaven
22.10 2. 11 Las Palmas
3. 11. 5. 11. Sta. Cruz de Teneriffa
12. 11. 17. 11. Porto da Praia
21. 11. Äquator-Taufe
25. 11. 4. 12. Pernambuco
8. 12. 15. 12. Pará
22. 12. 28. 12 Bridgetown
31. 12. 1936 7. 1. 1937 Puerto Cabello
11. 1. 18. 1. Pto. Columbia
21. 1. 28. 1. Port Limon
3. 2. 15. 2. Cap Haitien
19. 2. 2. 3. La Habana / Havanna
8. 3. 15. 3. Hamilton / Bermuda
24. 3. 1. 4. Horta / Azoren
9. 4. 15. 4. Dun Laoghaire
20. 4. Schillig-Reede

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried

PS: abgeglichen, und geändert.
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

Peter K.

Zitat19. 2. 2. 3. Habani
... ich habe hier:
19.02.-02.03.1937 Havanna

Zitat3. 3. 15. 3. Hamilton
... stattdessen finde ich hier:
08.03.-15.03.1937 Bermuda

Zum Vergleich die etwa zeitgleiche Reise der SCHLESIEN:

12.10.1936 Wilhelmshaven aus
21.10.-24.10.1936 Funchal
08.11.1936 Porto Grande
13.11.-19.11.1936 Freetown
30.11.1936 Bahia
18.12.-19.12.1936 Port au Prince
05.01.1936-11.01.1937 Fortaleza Ceara
20.01.-27.01.1937 Port of Spain
29.01.1937 Willemstad
22.02.-02.03.1937 Nassau
09.03.-16.03.1937 Halifax
25.03.-03.04.1937 Ponta Delgada
10.04.-17.04.1937 Torquai
20.04.1937 Wilhelmshaven ein

Das ist insofern interessant, da der Begleittanker RUDOLF ALBRECHT für die Versorgung beider Schulschiffe zuständig war.
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Wilfried

Moin Peter,

die Namen und Zeiten sind der Karte entnommen; Habani muss Habana, oder La Habana heißen; das "a" ist auf der Karte leider zu einem "i" geworden; und Hamilton ist die Hauptstadt von Bermuda ... es ist der 8. 3. - mein Lesefehler ...  :-(

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

Peter K.

Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

unwissend!

Es ist echt schwer auf den Bildern genügend Details zu erkennen um eine definitive Aussage zu treffen aber hier mal meine Vermutungen:
Zitat



Sollte es sich in dem zweiten, von Thomas geposteten, Bild um eine Vergrößerung deines Bildes handeln würde ich Schleswig-Holstein sagen, da man "in der zweiten Etage" des Brückenaufbaus die Runde Plattform erkennen kann. Die Persenning des "Steges" zu dieser runden Plattform ist nicht ganz so hoch wie die der Plattform, kann man hier nur schwer sehen aber auf anderen Bildern der Schleswig-Holstein ist dies gut zu erkennen.
Darum würde ich auch sagen das es sich bei diesem Bild:

Zitat


um die Schlesien handelt. Bei ihr war die Persenning der "zweiten Etage" des Brückenaufbaus gleichmäßig hoch und sie hatte dort keine kleine runde Plattform wie die Schleswig-Holstein.

cu Björn

joern

Hallo Peter,
zur Schlesienreise gibt es nach meinen Unterlagen einige wenige Abweichungen:
14.12.36 in Rio de Janeiro
8.2.-19.2.37 Port au Prince.

Als Begleitdampfer fungierte offensichtlich auch die Mittelmeer.



Peter K.

Vielen Dank für die interessanten Ergänzungen, JOERN!
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Gerome_73

Bild 1 wurde  in Vigo gemacht.

Es gibt gerade 2 Fotoalben bei ebay von der Schleswig Holstein. hier... http://cgi.ebay.de/Album2-Marine-Schiff-Schleswig-Holstein-Hammeralbum-RAR-/130405192037?cmd=ViewItem&pt=Fotografien_Fotokunst&hash=item1e5cc15165

etwas runterscrollen

"Linienschiff Schleswig Holstein und Begleitschiff Schwarzes Meer im Hafen von Vigo"

Also nicht Schlesien   :/DK:

Gruß Marco

Spee

Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Albatros

Ist ja ein toller Zufall das Marco dies Album bei Ebay entdeckt hat und das Rätsel damit gelöst ist.

:MG:

Manfred

joern

Vielen Dank an alle, die geholfen haben etwas Licht ins Dunkel zu bringen.Ich kann jetzt die Fotos in den Alben ordentlich beschriften und somit den Nachkommen ein kleines Stück Marinegeschichte übergeben.
Grüße Joern

Spee

Das Bild von Joerns Beitrag Nr.14 wäre laut dem Album dann auch "Schleswig-Holstein", allerdings in Funchal.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Impressum & Datenschutzerklärung