Linienschiff Schlesien. Wo ist das?

Begonnen von joern, 09 Juli 2010, 14:30:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Peter K.

Wie ich hier bereits geschrieben habe, bin ich nach wie vor der Meinung, dass es sich bei dort gebrachten Bild Nr.754 wie auch auf JOERN´s identer Aufnahme im Ausgangsposting um den Begleittanker JULIUS SCHINDLER in - wie wir jetzt wissen - Vigo handelt. Die Beschriftung mit "Schwarzes Meer" im von MARCO gebrachten Album bei ebay ist schlichtweg falsch!

Wenn ihr die Schornsteinmarken eines ESSBERGER-Tankers (ADRIA, MITTELMEER, SCHWARZES MEER) betrachtet

(schwarzer Schornstein mit einem blauen "E" auf weissem Band),
werdet ihr keine Ähnlichkeit mit unserem Kandidaten feststellen.
Auch die ALBRECHT-Tanker (MAX ALBRECHT, RUDOLF ALBRECHT) scheiden sofort aus:

(schwarzer Schornstein mit rotem "A" auf weissem Kreis/Band, oben und unten begrenzt durch ein schwarz über weiss über rot - Band).

Auch aufgrund der Position der Boote kommt für mich nur noch OSSAG mit gelbem Schornstein und schwarzem Abschlussband und deren Halbschwester (nach Verlängerung 1934) JULIUS SCHINDLER in Frage. Dieser Tanker führt ebenfalls einen gelben Schornstein mit schwarzen Abschlussband, aber darunter noch ein weisses Band mit einem roten "S". Zusammen mit dem 10 m längeren Mittelschiff hinter der Brücke (Fotovergleich mit OSSAG) glaube ich hiermit die JULIUS SCHINDLER eindeutig identifiziert zu haben:
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Wilfried

Zitat von: Spee am 12 Juli 2010, 18:20:03
Das Bild von Joerns Beitrag Nr.14 wäre laut dem Album dann auch "Schleswig-Holstein", allerdings in Funchal.
... und damit wäre es die letzte, 3. Ausbildungereise 1938/39. Ausgehend von Kiel, Vigo, Funchal, Sao Vicente, Roseau, Santiago de Cuba, Port au Prince, La Guaira, Plymouth/Tobago, Roseau, Angra, Falmouth, Helgoland, Schillig, Kiel.

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

Alex Shenec


Trimmer

Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Reiner

Klasse Bilder  :-o

Danke Alex  top

Gruß
Reiner

Henrio

Moin, Moin,

vielen Dank für die schönen Bilder, Alex.
Endlich auch mal ein schönes Turmwappen von "Friedrich der Große"

Gruß
Heinz

Albatros

Hallo Alex,

mal wieder...... :TU:)

:MG:

Manfred

Urs Heßling

moin, Alex,

top :MG:

zu Blatt 3: der Kompaniechef 2./2.SStA ist Kaptlt Kurt Weyher, später Kommandant Hilfskreuzer "Orion".

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Alex Shenec

Hallo Urs.

Wow!!!

Ich habe sofort nicht beachtet...
Danke.  :MG:

Schöne Grüße

Alex

Impressum & Datenschutzerklärung