Schlachtschiff BISMARCK - Standmodell (1:50)

Begonnen von 109, 24 Juli 2010, 17:08:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Olaf

Zitat von: Herr Nilsson am 31 Dezember 2012, 00:13:39
Zum Glück nicht gelb. Mit rot kann ich ja mittlerweile durchaus leben.   8-)

Eeh? Und das aus Deinem virtuellen Mund?  :?

Happy wondering ~ Olaf!
Stau ist nur hinten blöd, vorne geht´s ...

Herr Nilsson

Nun, ich mag aufgrund der roten Flecken auf dem Rohr nicht mehr kategorisch ausschließen, dass die Rohre irgendwann mal rot gewesen sein mögen. Mehr heißt das aber auch nicht. Gegen rot in Norwegen sprechen einige Dinge. Gegen gelb allerdings auch. Wenn ich mir das Rohr auf dem Meeresgrund anschaue, komme ich zu der Meinung, dass in der Ostsee vielleicht die Rohre von Bruno mal zwischenzeitlich rot waren. Dann hellgrau beim Gröfaz-Besuch sowie zu Beginn der Rheinübung und dann ab Norwegen schließlich dunkelgrau. Das ist aber nur meine ganz bescheidene Meinung und erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit.  :/DK:
Gruß Marc

109

Hi,

weiter geht es mit der Bugschallanlage ...
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

109

Mal bissl Grundierung aufgebracht um zu sehen, wie die grundlegende Geometrie aussieht .. ok schauts aus fürs Erste ...
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

kawa1705


109

Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

Captain Hans

Hallo Bernd

deine Detailierung ist wie immer erste Klasse top top top

viele Grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

109

Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

Captain Hans

#323
Hallo Bernd

nette Signatur, die nimm ich dir sogar ab. :-D

Mir geht es blendend - 2 Wochen mit Freuden Pazifikküste mit Wasserjet und offenen
Leichthelikopter unterwegs - waren nette Abenteuer.

Erfrier mir nicht in Deutschland, denn es macht immer wieder Spaß deinen Modellbau zu verfolgen.
Bei uns 35 Grad im Schatten und dauerhafter strahlender Sonnenschein.

Weiterhin viel Erfolg

viele Grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

kawa1705

Zitat von: 109 am 26 Januar 2013, 08:30:02
Zitat von: kawa1705 am 25 Januar 2013, 21:59:27
Super Detail, immer weiter so top top top

:MG:

Rüdiger

Danke! Was geht bei Dir so?

CU!







Ich bin ja noch an meinen Hans Lody dran. Da geht es schleppend voran, aber Hauptsache weiter. Bei einem Zerstörer ist ja schneller, als bei einem Dickschiff, ein Ende abzusehen.

:MG:

Rüdiger

109

Zitat von: kawa1705 am 26 Januar 2013, 22:52:15
Zitat von: 109 am 26 Januar 2013, 08:30:02
Zitat von: kawa1705 am 25 Januar 2013, 21:59:27
Super Detail, immer weiter so top top top

:MG:

Rüdiger

Danke! Was geht bei Dir so?

CU!

Die Z! sind tolle Schiffe gewesen .. in einem anderen leben baue ich auch mal einen .. :-)





Ich bin ja noch an meinen Hans Lody dran. Da geht es schleppend voran, aber Hauptsache weiter. Bei einem Zerstörer ist ja schneller, als bei einem Dickschiff, ein Ende abzusehen.

:MG:

Rüdiger
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

109

Noch bisl was zur Bugschallanlage. 4 Schwinger im Stevenfuß und je ein Schwinger an B.B. und St.B.

N8!
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

kawa1705


Baunummer 509

Na, na, na! Was sind denn das für verwaschene Kanten auf dem letzten Bild? Das kennen wir aber besser. Ich schätze da musst Du nochmal ran  :wink:  :-D
Der Rest ist klasse. Besonders clever finde ich Deine Schleifvorrichtung. Einfach, gut  top

Gruß

Sebastian

109

Zitat von: JotDora am 29 Januar 2013, 09:04:58
Na, na, na! Was sind denn das für verwaschene Kanten auf dem letzten Bild? Das kennen wir aber besser. Ich schätze da musst Du nochmal ran  :wink:  :-D
Der Rest ist klasse. Besonders clever finde ich Deine Schleifvorrichtung. Einfach, gut  top

Gruß

Sebastian

Moin!
Welche «Kanten» sprichst Du an?
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

Impressum & Datenschutzerklärung