Schlachtschiff BISMARCK - Standmodell (1:50)

Begonnen von 109, 24 Juli 2010, 17:08:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Baunummer 509

Hallo,

ja, da bin ich mir mittlerweile auch sicher. Werde sie auch anbringen. Guter Fund!

Bei mir nichts weltbewegendes oder vorzeigbares; Grundlagenarbeit. Bin dabei einen kompletten Schablonensatz aus Alu zu machen. Auch als langfristige Investition gesehen, falls ich doch neu anfangen muss.
Wird wohl noch 1-2 Wochen dauern, dann wirds spannend.

109

So, habe mal die Heckankertasche abgeformt inkl. Luftblase  :BangHead:
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

Baunummer 509

Ha, so had halt jedr sei päckle zdrage!

Zweiter Versuch wird bestimmt. :O-O:

Gruß

Sebastian

P.S. könnte doch auch schlimmer sein. Ich z.B. hab heute beschlossen meinen Rumpf wegzuwerfen und von vorne anzufangen. Des isch mei päckle, gell!  :-D

modeller

Jot Dora,
habe ich mich gerade verlesen? Warum um Hergottwillen willst Du Deinen Rumpf wegtun und noch einmal von vorn beginnen?
Ich habe schon viele Bismarkmodelle gesehen, aber keines hatte so einen akribisch gebauten Rumpf, wie Dein Modell.
Um so ein schönes Teil zu entsorgen muß man ja Masochist sein.

es grüßt ein total verwirrter
modeller

109

Er hat es wie ich anfangs mit einem Fertigrumpf probiert, aber die taugen nicht für maßstäbliche Miniaturen! Also selber bauen - macht auch mehr Freude :-)
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

mike_o

Hi,
Zitat von: 109 am 10 März 2013, 13:05:23
Also selber bauen - macht auch mehr Freude :-)

jenau !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!   dauert nur länger

Mike_o
Grüße

Mike_O

109

So,

habe die Ankertasche mal eingebaut ...  :O/Y

Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

bernd

Hallo Bernd

sehr saubere Arbeit klasse weiter so

Gruß Bernd

109

Zitat von: bernd am 10 März 2013, 21:10:51
Hallo Bernd

sehr saubere Arbeit klasse weiter so

Gruß Bernd

Hi Bernd,

Danke! Bei euch alles klar? :-)
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

kawa1705


mike_o

Hi,
klasse arbeit.... ging doch flott  oder???

Grüße
Mike_o
Grüße

Mike_O

109

Zitat von: mike_o am 10 März 2013, 22:34:49
Hi,
klasse arbeit.... ging doch flott  oder???

Grüße
Mike_o

Ja, ging dann schnell :-)
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

Baunummer 509

Hallo Modeller,

Zitat von: modeller am 10 März 2013, 09:25:55
Jot Dora,
habe ich mich gerade verlesen? Warum um Hergottwillen willst Du Deinen Rumpf wegtun und noch einmal von vorn beginnen?
Ich habe schon viele Bismarkmodelle gesehen, aber keines hatte so einen akribisch gebauten Rumpf, wie Dein Modell.
Um so ein schönes Teil zu entsorgen muß man ja Masochist sein.

es grüßt ein total verwirrter
modeller

hier liegt offensichtlich eine Verwechselung vor. Du verwechselst mich mit 109, der der Erbauer des Rumpfes in diesem Thread ist.

@109
Top top! Sieht spitze aus, ein Traum in grau.

Gruß

Sebastian

109

Zitat von: JotDora am 11 März 2013, 07:33:01
Hallo Modeller,

Zitat von: modeller am 10 März 2013, 09:25:55
Jot Dora,
habe ich mich gerade verlesen? Warum um Hergottwillen willst Du Deinen Rumpf wegtun und noch einmal von vorn beginnen?
Ich habe schon viele Bismarkmodelle gesehen, aber keines hatte so einen akribisch gebauten Rumpf, wie Dein Modell.
Um so ein schönes Teil zu entsorgen muß man ja Masochist sein.

es grüßt ein total verwirrter
modeller

hier liegt offensichtlich eine Verwechselung vor. Du verwechselst mich mit 109, der der Erbauer des Rumpfes in diesem Thread ist.

@109
Top top! Sieht spitze aus, ein Traum in grau.

Gruß

Sebastian

kannst gerne das Förmchen dann für Deinem Rumpf verwenden - spart 2h Arbeit! :-) Immer hin ... ;-)
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

Baunummer 509

Hallo,

Zitat von: 109 am 10 März 2013, 13:05:23
...
Also selber bauen - macht auch mehr Freude :-)

ja, stimmt. Ein paar Mal hatte es mir schon gestört dass ich einen Rumpf gekauft habe anstatt ihn selbst zu bauen. Das Gefühl ist eben doch ein anderes bei einem selbstgebauten Rumpf.

Auf das Angebot mit der Form komme ich gerne zurück  :-)

Gruß

Sebastian

Impressum & Datenschutzerklärung