Schlachtschiff X

Begonnen von Blane, 14 Februar 2006, 23:40:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Peter K.

Nu, das sind ja gleich ne ganze Menge Fragen, deren Beantwortung man gleich in Buchform veröffentlichen könnte!  :-D

Falls es bis dahin keiner tut, versuche ich mal am Wochenende ein paar Kleinigkeiten zusammenzustellen. Bis dahin hilft dir vielleicht ein früheres "Verbrechen" von mir weiter: http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=592.45  :-D
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Huszar

... was wir bisher immer als Grundlage für unsere Schiffchen benutzt haben...

Als Motoren für unsere Schiffe haben wir mM absichtlich die PzSchiff-weiterentwicklung-Motoren genommen, aus dem einfachen Grund der Ersatzteilversorgung.

mfg

alex
Reginam occidere nolite timere bonum est si omnes consentiunt ego non contradico
1213, Brief von Erzbischof Johan von Meran an Palatin Bánk von Bor-Kalán

Woelfchen

@Peter und alle die viel Ahnung haben.
Gibt es noch Infos zu den Dieseln?  :roll:

indianapolis

#633
Hey Leute.
Entschuldigt bitte meine späte Wortmeldung. Ich habe eben so einiges von diesem Thema überflogen und da kam mir ein Bild in den Sinn. Ich muß dazu sagen, ich bin US.Navy Fan. Ich kenne aber die sogenannten H-Schiffe aus Zeichnungen und von Fotos der Modelle. Sie wurden mit angelehnt an die B-Klasse und auch an die US-Wisconsin-Klasse. Aber es gibt noch ein Schiffstyp der Amis und zwar die Guam-Klasse. Das waren Schiffe die als Klassivizierung vorne weg ein CB hatten, also Cruise-Battle-Ship. Sie waren in der Hauptsache Angriffsschiffe und dadurch schnell und gewendig. Falls Euch das noch interessiert schaut bei Google unter USS Alaska. Sie waren leichter als die großen, hatten aber eine gute Bewaffnung.
So viel Spaß beim Stöbern,

Indifan

Dominik

Hallo Indi,

naja, einen Schlachtkreuzer wollen wir hier nicht entwickeln. Eine annehmbare Panzerung ist ein Muss. Des Weiteren könnte man aus der Gewichtsersparnis maximal eine weitere relativ schwere Einheit herausholen (Tonnagelimit). Einen separaten Schlachtkreuzer-Threat gibt es aber auch: http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=2256.0

Gruß

Dominik

Impressum & Datenschutzerklärung