Sonderaktion Süd ab Hamburg Altona am 23.11.1943

Begonnen von spurensuche, 02 September 2010, 11:27:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

spurensuche

Hallo, ich arbeite an der Biographie meines Vaters der mehr als 25 Jahre als 1. Funkoffizier zur See gefahren ist. In seinen Aufzeichnungen schreibt er von einer "Sonderaktion Süd" ab Hamburg Altona am 23.11.1943. Ich versuche heraus zu bekommen, was das für eine Sonderaktion war. Wer kennt etwas darüber? Er hat einen Bericht an den Reichskommissar Schiffahrt geschickt, den ich aber leider nichtfinden kann. Eine Nachfrage beim Bundesarchiv blieb ohne Erfolg. Wer hat etwas von so einer Sonderaktion gehört? Bitte um Hilfe!

t-geronimo

Halli Hallo und herzlich Willkommen hier!  :O/Y

Könntest Du eventuell etwas exakter angeben, bei welchen Einheiten Dein Vater eingesetzt war?
Das könnte die Suche vielleicht einfacher machen. ;)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

spurensuche

Mein Vater war seit seinem 16.Lebensjahr 1932 bei der Handelsmarine, wurde dann zum Funker ausgebildet und gehörte zur Reichspost. Er wurde auf zahlreichen Hilfskreuzern, KT-Schiffen, aber auch der St,Marguerite II oder der Florianopolis eingesetzt. Zu der Sonderaktion Süd hatte er sich freiwillig gemeldet,weil er nicht "untätig" bei Radio Norddeich rumsitzen wollte. 

TD

Hallo zusammen,#

Sonderaktion Süd war die Beorderung ganzer Schiffsbesatzungen und einzelner Fachleute zu der Besetzung von Handelsschiffen im Südraum, hier besonder zu den französischen Schiffen, aber auch wohl runter bis zu der Ägäis.

Habe aber bisher gedacht das diese Aktion schon 1942 war, muß ich noch einmal nachschlagen.

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

spurensuche

Hallo Theo, Sie haben recht, es war 1942. Ich habe mich vertan. Können Sie mir noch mehr dazu schreiben? Mein Vater schreibt in diesem Zusammenhang von einem Schiff Namens Albert oder Alberti und dann von der St,Marguerite II. Was war der Albert für ein Schiff? Es gibt eines mit diesem Namen, von der Justus Schiffahrts AG Hamburg. Danke und herzliche Grüsse,Barbara 

kgvm

Dürfte sich um zwei frühere Franzosen handeln.
"Sainte Marguerite II" war ein 1921 gebauter, 1821 BRT großer Frachter, der am 1.12.1942 an Deutschland übergeben wurde. Am folgenden Tag bereits wurde er auf der Überführungsfahrt Marseille - Genua durch das britische U-Boot "Ultor" versenkt.
"Saint Albert" war die ehemals dänische "Betta" (1567 BRT, 1931 gebaut), die im April 1940 nach der deutschen Besetzung Dänemarks durch die Franzosen übernommen wurde. 1941 umgenannt in "Saint Albert". 25.11.1942 "an die Eigentümer zurückgegeben", aber tatsächlich sogleich durch Deutschland genutzt. Das Schiff sank am 19.02.43,als es auf der Reise von Sete nach Valencia im Sturm auf den dortigen Wellenbrecher auflief. Bergungsversuche scheiterten, so daß es 1946 vor Ort abgebrochen wurde.

Zerstörerfahrer

Hallo Barbara,

sollte dein Vater während der Versenkung der St. Marguerite II an Bord gewesen sein, dürfte dies für dich interesant sein:
http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,9824.msg142029.html#msg142029

Grüße
René

t-geronimo

TD hat freundlicherweise die folgenden Dokumente zur Verfügung gestellt. :TU:)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

TD

...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

spurensuche

Hallo Theo und hallo Thosten, herzlichen Dank für die Unterlagen!! Theo, geht es Ihnen wieder besser? Bitte schreiben Sie mir noch einmal Ihre email-Adresse, dann schicke ich die vorläufige Liste mit den Schiffen auf denen mein Vater gefahren ist.
Mein Mail.barbaraboehnke@gmx.de

Liebe Grüsse und tausend Dank,

Urs Heßling

hi

Zitat von: t-geronimo am 08 September 2010, 15:23:01
TD hat freundlicherweise die folgenden Dokumente zur Verfügung gestellt. :TU:)

zu Blatt 2 img032 folgender interessante Link http://www.janmaat.de/sss_hilgendorf.htm

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

spurensuche

Hallo Urs, danke für den Hinweis. Worauf bzieht er sich? Wissen Sie etwas über die Sonderaktion in 1942? Danke, Barbara

Urs Heßling

hallo, Barbara

Zitat von: spurensuche am 10 September 2010, 10:58:59
danke für den Hinweis. Worauf bzieht er sich?

wie ich schon sagte: auf das 2. Blatt "img032" in Thorstens mail mit TD´s Dokumenten, d.h. nur auf das erwähnte Schulschiff "Kapitän H."

über die Sonderaktion weiß ich nichts Weiteres.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung