Sehr gute Übersetzungshilfen im Internet

Begonnen von t-geronimo, 19 Februar 2006, 11:24:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

t-geronimo

Wenn man sich mit dem Thema Marine beschäftigt, kommt man ja immer wieder an Medien in englischer und neuerdings auch in französischer Sprache nicht vorbei.

Es gibt im Internet ein sehr gutes Wörterbuch, das auch sehr viele maritime Fachausdrücke, z.B. aus der Welt der Artillerie, übersetzt und auch als Audio-Ausgabe darstellt:



In englisch: http://dict.leo.org/?lang=de&lp=ende



In französisch: http://dict.leo.org/?lang=de&lp=frde



Die französische Version habe ich noch nicht getestet, bin aber auf Feedback gespannt, Lutscha. :)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Blane

Hallo T.G.,

Danke für die Links!! Kann man sehr gut gebrauchen.
Schöne Grüsse
Christian

Torpedo

In diesem Zusammenhang weise ich auch auf "unser" Lexikon hin unter
www.student-online.de

welches neben englisch-deutsch auch ein spanisch-deutsch (und natürlich jeweils umgekehrt) Lexikon beinhaltet.

Würde mich über Euer feedback freuen.
Uli "Torpedo"   [WoW Nic: Torpedo_uas]

"Man muss seine Geschichte kennen, um nicht die gleichen Fehler zu wiederholen"

Restaurierungsbericht des SEELÖWE, 20er Jollenkreuzer Baujahr 1943
http://facebook.com/r167seeloewe

Scheer

Gaaaanz wichtig, vor allem für uns !!

http://www.janmaat.de/seemlex.htm

:D
Erst damit wird so eine Liste auch rund  :)

(sorry, habe gerade einen Scherzkeks gefressen)

kalli


wer

Zitat von: BlaneHallo T.G.,

Danke für die Links!! Kann man sehr gut gebrauchen.

Dem kann ich nur zustimmen, besonders da ich aufgrund meiner noch nicht abgeschlossenen Schullaufbahn sprachlich nicht soooo viel draufhab.

gruß

Christian

Tri

#6
Hallo,

hier eine kleine Anleitung für alle die Firefox benutzen um die Such- und Übersetzungsfunktion zu verbessern.




Mit der Kombination Alt + linker Mausklick wird das Wort bei Wikipedia Deutsch gesucht.
Mit der Kombination Strg + linker Mausklick wird das Wort bei dict.tu-chemnitz gesucht.
Mit der Kombination Shift + linker Mausklick wird das Wort bei Google Deutsch gesucht.

Wenn ein Wort nicht alleine steht, also z.B. ein Doppelpunkt, Fragezeichen oder Koma diesem folgt (ein Beispiel:) muss es erst markiert werden, steht es alleine reicht das einfache draufzeigen mit dem Cursor.

Am besten ist wenn der Tab sich gleich im Vordergrund öffnet, sollte er das nicht machen so findet ihr die Einstellung dazu unter Extras - Einstellungen -> Tabs -> Häkchen setzen bei Tabs aus Links im Vordergrund öffnen.

Am schnellsten lässt sich der Tab wieder schließen wenn man einen Mausklick mit der mittleren Taste (oder Scrollrad) auf den Tabreiter macht.

Grüße
Tri

Wozu brauchen wir Bürgerrechte, wir leben doch in der EU.

Wilfried

Moin Joerg,

gerade einmal installiert und ausprobiert. Danke!
Aber wir wollen den Altmeister nicht vergessen - kam immer auch damit sehr gut klar ... :D

http://babelfish.altavista.com/tr

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

t-geronimo

Funktioniert prima!

Danke schön für den Tipp!! :D

Gibts was ähnliches auch für die korrekte Darstellung des BB-Codes für den Feuerfuchs?
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv


wer

kennt vielleicht jemand einen guten russisch-deutsch Übersetzer?

Sowas  fehlt mir noch..

Gruß

Christian

Tri

Hallo,

hast du den Link von kalli übersehen oder ist die Übersetzung zu fehllerhaft?

Zitat von: kalliDas Teil ist auch nicht schlecht :

http://translation.paralink.com/

Grüße
Tri
Wozu brauchen wir Bürgerrechte, wir leben doch in der EU.

kalli

@wer

Dazu ist was zu bemerken : Die Frage war ja in Richtung ÜbersetzungsHILFE gemünzt. Mit dem paralink Programm erhält man ganz gute Ergebnisse sowohl ru-dt als auch umgekehrt. Allerdings ist es nur zu gebrauchen, wenn man einige Grundkenntnisse besitzt, es ist eben eine Hilfe. Ich mache das so, dass ich den übersetzten Text mit dem Original vergleiche und gewisse Unstimmigkeiten eben mit dem Wörterbuch abgleiche. Das ist alles nicht 100 % aber reicht mindestens für das Verstehen. Das gilt auch für Texte, die ich ins russische übertrage. Regel : einfacher Satzaufbau, mögliche Kenntnis, wie die Übertragung ins russische aussehen könnte- auch hier wieder den übersetzten Text prüfen und korrigieren.

wer

@tri: Habe den Link wirklich übersehen, meine Augen werden auch immer schlechter :-D

@kalli:

Dann muss ich mir mal ein Wörterbuch zulegen oder einfach einen von euch fragen :-D

Gruß

Christian

Marcel V.

Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

Das einzige Metal-Radio
http://metal-only.de/

Impressum & Datenschutzerklärung