Russische Flugzeugträger aktuell

Begonnen von AND1, 17 November 2010, 14:47:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AND1

Der Flugzeugträger ist ja fünf mal umbenannt worden. :roll:

olpe

Zitat von: AND1 am 03 Januar 2012, 15:20:58
Der Flugzeugträger ist ja fünf mal umbenannt worden. :roll:
Hallo,
... nein, an der Bordwand änderte sich der Name nur dreimal  :-):

  • ursprünglicher Name: "RIGA" (bis 26.11.1982)
  • 1. Umbenennung: "LEONID BREZHNEV" (bis 11.08.1987)
  • 2. Umbenennung: "TBILISI" (bis 04.10.1990)
  • 3. Umbenennung: "ADMIRAL FLOTA SOVETSKOGO SOYUZA KUZNETSOV"
Eventuelle zwischenzeitliche Verkürzungen des Namens zu "ADMIRAL KUZNETSOV" in den 90er Jahren d.v.Jh. sind möglich, aber im Hinblick auf Fotos kaum belegt und mir nicht bekannt. In der Literatur und im net taucht aber ab und an diese Verkürzung auf.
Unbestätigter 'Arbeitsname' während der Projektierungsphase: "SOVETSKIY SOYUZ".

Das Trägerprojekt 1143.5 basiert auf dem letzten davor gebauten sowjetischen Flugdeckkreuzer, der "BAKU" (Projekt 1143.4 KRECHET), der späteren "ADMIRAL FLOTA SOVETSKOGO SOYUZA GORSHKOV" und - nach Kauf durch Indien und Generalumbau - der jetzigen INS "VIKRAMADITYA".

Grüsse
OLPE

hillus

Hallo Olaf,

habe ich ein Glück, ich wollte mich gerade mit dem Fünffach-Namen des KUZNETSOV befassen. Sehr nett von Dir, denn ich wollte gerade meine Spezialedition zu den sowjetischen/russischen Trägern und Trägerprojekten zücken!

Wie immer sehr informativ von Dir! :MG:

In diesem Sinne auch für 2012 viel Dampf auf dem Katapult. top top top

Jochen

Kaschube_29

Moin Moin,

gemäß einer russischen Meldung hat der russische Kriegsschiffsverband mit dem schweren Flugdeckkreuzer "Admiral Flota Sovetskogo Soyuza Kuznetsov" ("Адмирал Флота Советского Союза Кузнецов") am 2./3.Januar 2012 32 Flüge mit den Jagdflugzeugen Su-33 und 9 Flüge mit den Hubschraubern Ka-27 durchgeführt.

Als letzte Position wurde ein Ankerplatz "südlich der Insel Kreta" genannt, wo man vor Anker liegend seine Vorräte wieder auffüllt. Weiter wird das östliche Mittelmeer angesteuert.
Siehe hierzu: http://www.navy.ru/news/navy/?ELEMENT_ID=101288

Bereits am 2.Januar wurde von der russischsprachigen Nachrichtenagentur RIA Novosti mit Bezug auf Informationen griechischer Militärs gemeldet, daß der von Athen kontrollierte Luftraum im Bereich zwischen Kreta und Malta am 2./5. oder (als Reserve) am 3./6.Januar genutzt werden soll. Siehe hierzu: http://ria.ru/defense_safety/20120102/531541837.html oder auch die angehängte Übersetzung.

Das war´s erst einmal,

Kaschube_29
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

IM4711

Der Zerstörer Admiral Chabanenko und die Fregatte Jaroslaw Mudry legten in der syrischen Hafenstadt Tartus an.

http://www.youtube.com/watch?v=YQsovcULYjc

Kaschube_29

Moin Moin,

zur "Einlaufmeldung nach Tartus" vom Voreintrag:
Zitat von: IM4711 am 07 Januar 2012, 16:11:12
Der Zerstörer Admiral Chabanenko und die Fregatte Jaroslaw Mudry legten in der syrischen Hafenstadt Tartus an.

http://www.youtube.com/watch?v=YQsovcULYjc

nun ja: das Video unter Youtube.com ist bekannt; es wurde seinerzeit von russischen Fernsehteams am 07.Dezember 2011 gedreht beim AUSLAUFEN des Wachschiffs "Yaroslav Mudryy" und des Tanker "Lena" aus dem Heimatstützpunkt, dem Ostsee-Hafen Baltijsk (ex Pillau).

Der einzige Hinweis auf das Einlaufen nach Tartus ist im darunter stehenden Text zu sehen, aber... Texte schreiben kann jeder!!

Eine fundierte Einlaufmeldung nach Tartus ist dieser Link auf jeden Fall nicht.

Bis dann,

Kaschube_29
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

hillus

Am 18.11.2011 schrieb ich ein paar Gedanken zum eventuellen Namen des

chinesischen Flugzeugträgers ex russisch VARYAG

Ich hatte gestern ein hochinteressantes Gespräch und irgendwie kamen wir auf den chinesischen Träger SHI LANG zu sprechen. Nach neuesten Informationen aus China sei dieser Name FALSCH!!!. Trotzdem wurde der richtige Name nicht preigegeben. Schaaaaaade!!!

Im Klartext heißt das, wieder einmal abwarten!

hillus

IM4711


Autom. Übersetzung: 6. Januar 2012 russische Kriegsschiffe in Syrien, sagt Itar-Tass

Zwei russische Kriegsschiffe zu erwarten sind in Syrien am Samstag eintreffen, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Itar-Tass-Nachrichtenagentur, ein Besuch, wahrscheinlich als eine Demonstration der Stärke gesehen werden und eine Anzeige der Unterstützung für Präsident Bashar al-Assad-Regierung.

Der Zerstörer Admiral Chabanenko und die Fregatte Jaroslaw Mudry geplant sind, legten in Schiffswartung Russlands und Versorgungseinrichtung in der syrischen Hafenstadt Tartus, zitiert Itar-Tass einen ungenannten Vertreter der Marine Generalstab als selbstverständlich.

Der Beamte sagte, die Schiffe, die Teil einer Gruppe von russischen Schiffen derzeit im Mittelmeer, erwartet wurde, mehrere Tage an der Tartus Anlage, einer der wenigen Außenposten der russischen Marine im Ausland.

Kaschube_29

Moin Moin,

heute hat der russische Verband den syrischen Hafen Tartus verlassen. Das Wachschiff "Ladnyy" ("Ладный") aus der Schwarzmeerflotte verabschiedet sich aus dem Verband und läuft zurück in das Schwarze Meer, wo am 13.Januar 2012 die Rückkehr erwartet wird.

Der schwere Flugdeckkreuzer "Admiral Flota Sovetskogo Soyuza Kuznetsov" ("Адмирал флота Советского Союза Кузнецов") ist, nachdem während der Liegezeit vor Tartus unter anderem der syrische Verteidigungsminister Dawood Rajiha zu einem Besuch per Hubschrauber eingeflogen wurde, wieder Anker auf gegangen und wird Kurs auf das zentrale Mittelmeer nehmen und in Kürze wieder den Flugbetrieb mit den Su-33 Jagdflugzeugen aufnehmen.

So langsam scheint es wieder in Richtung Heimat zu gehen...
Hier die russische Quelle für diese zusammengefaßte Meldung: http://www.redstar.ru/2012/01/11_01/1_08.html

Bis dann,

Kaschube_29
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

IM4711

Der russische Flugzeugträger wird wohl in Richtung Iran fahren und dort verbleiben, bis sich der Konflikt so oder so gelöst hat.
Der chinesische Flugzeugträger Shi Lang ist ja auch unterwegs, mal sehen wo es hingeht.........

der erste

Also Iran grenzt ja nun nicht gerade ans Mittelmeer und liegt ganz sicher nicht auf der Route. Es gibt ja schon eine ganze Menge Verschwörungstheorien, aber bleibt mal auf dem Teppich. Und den chinesischen Flugzeugträger mit ins Spiel zu bringen... da fällt mir nichts mehr ein.

Ulrich Rudofsky

Das wäre aber interessant, falls die Russen die Iraner unterstützen.  Bei einer Sperrung von Hormuz würden ja die Chinesen ihr "flüssiges Gold" verlieren auf das sie viel mehr angewiesen sind, als alle anderen Länder.   
Ulrich Rudofsky

hillus

Moin,

bitte achtet auf meinen Hinweis etwas weiter oben. Nach ganz sicheren Quellen, zu,indest derzeit, heißt der chinesische Träger nicht SHI LANG!!! Er wird im neuen Weyer als Flugzeugträger I zu lesen sein.

hillus

P. S. Die ständigen Spekulationen machen keine Spaß mehr! flop flop flop


Kaschube_29

Moin Moin,

zur Zeit ist der russische schwere Flugdeckkreuzer "Admiral Flota Sovetskogo Soyuza Kuznetsov" ("Адмирал Флота Советского Союза Кузнецов") wieder einmal bei einem "Boxenstopp" vor Anker im Mittelmeer und füllt seine Vorräte auf.

Zuvor meldete das russische Verteidigungsministerium nach dem Verlassen der syrischen Hoheitsgewässer die Durchführung von 13 weiteren Flügen der Jagdflugzeuge Su-33 und 3 Flügen von Ka-27 Hubschraubern. Dabei führten die Su-33 insgesamt 20 Überflüge, 16 Decksberührungen (Landeanflug mit Decksberührung und dann dem Durchstarten) und 13 Landungen durch.

Zum Aufenthaltsort wird nur prosaisch vermerkt: Mittelmeer.
In das Rote Meer, den Indischen Ozean und den Persischen Golf (sprich: die Straße von Hormuz) wird der russische Kriegsschiffsverband sicher nicht laufen.
Hier die russischsprachige Meldung, deren Inhalt ich oben zusammengefaßt habe: http://function.mil.ru/news_page/country/more.htm?id=10882250@egNews

Gute Nacht fürs erste wünscht

Kaschube_29
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

IM4711

Sollte sich Russland auf See von dem Kriesenherd Iran - Israel - Syrien  - USA zurückziehen, wie z.B. http://german.ruvr.ru/2012/01/15/63891502.html , dann bleibt nur die Luftverteidigung des Irans und Syriens durch die supermodernen Fla- Raketensysteme S-300 u.a. , wozu Russland ja ein Jahr Zeit hatte...............

Impressum & Datenschutzerklärung