U-Boote im Duell

Begonnen von TW, 06 Januar 2011, 20:48:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TW

02210 / K-22 versus U ?

K-22 sichtete bei Helnes (Tanafjord) ab 16.32 Uhr 4 Torpedolaufbahnen und um 16.44 Uhr U-Boot-Aufbauten, die es mit 4x45mm Granaten unter Beschuss nahm. Erfolg unbeobachtet. - U134, U454 und U584 waren im Operationsgebiet. Sie meldeten keine Beobachtungen.

TW

#16
06104 / SEADOG versus U ?
--/>/> http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=164
--/>/> http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=772

Angriffsposition 63.01n 03.24e entspricht AF81 (Frohavet). Angriffszeiten 13h01 oder 13h26 ungeklärt. Ich kann nicht glauben, dass SEADOG im Abstand von 20 Minuten 2 x 6 Torpedos gegen ein einzelnes U-Boot einsetzte. -

U435 verließ am 16/1100 Drontheim und lief am 21/0945 in Kirkenes ein. Sie müsste am 18.3. schon das Nordkapp passiert haben und bemerkte keinen Angriff. Igor ist anderer Ansicht. Dear Igor, I don't understand the position "26 grad longitude"?

Zitat von: igor am 08 Januar 2011, 09:21:52
U.435 on 7.00 19.3.42 was on 26 grad longitude, so she can be attacked previous day at 03.24. Source KTB Adm. Nordmeer

U586 unternahm vom 14. bis 22.3. ihre 2 Feindfahrt von Drontheim aus. Sie käme gut in Frage, aber meine Datenbank gibt keine Beobachtungen her. Ich muss noch mal in den Mikrofilmen nachrecherchieren.

TW

02316 / M171 versus U456
--/>/> http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=167

Angriffszeit 22/0745 im Varangerfjprd. U456 machte am 22/0915 in Kirkenes fest. Der Angriff blieb unbemerkt, aber Ort und Zeit passen sehr gut zueinander.

TW

02403 / M171 versus U ?
--/>/> http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=170

Angriffszeit 29/0650 in Position 70.12n 31.15e.

U376 bemerkte am 30/0630 und am 30/0948 in AC85 das Periskop eines feindlichen U-Bootes. Am 31/2142 sichtete es ein aufgetauchtes Feindboot in AC82. - U585 lief am 28/2200 von Kirkenes aus, letztes FT vom 29/1532, danach verloren.

TW

02316 / M176 versus U ?
--/>/> http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=214

Schlacht um PQ.16. Deutsches U-Boot-Rudel "Greif" angesetzt: U209, U377, U436, U586, U589, U591, U703
M-176 greift um 22.01 Uhr im Varangerfjord ein U-Boot an.

U436 läuft m 27/2320 in Narvik ein, kommt nicht mehr in Frage.
U377 hat am 27/1509 Dieselpanne und tritt Rückmarsch an. Einlaufend Narvik 29/2300
U209 meldet 28/1800-2116 Fühlung am Konvoi.
U586 hat ab  28/0640-1900 mehrmals kurze Zeit Fühlung am Konvoi. Am 29/0317 Fehlangriff mit 4 Torpedos
U589 meldet 28/0550 Begegnung mit Feindboot in AF84. Kein Angriff. Am 28/1720 Einlaufen in Bergen
U591 meldet 28/1345 angegriffen von Flugzeug in AC54. Danach keine Fühlung mehr am Konvoi
U703 meldet 27/1115 angegriffen durch Geleitschiff [ORP GARLAND], Schaden, Fühlung verloren.
         30/1110 einlaufend Narvik.

Oder feuerte M-176 seine Torpedos etwa auf ein alliiertes U-Boot ?
Zum Schutz gegen dt. Überwasserschiffe liefen die brit. U-Boote Seawolf und Trident im Konvoi mit; die brit. U-Boote P.46, P.614, P.37, O-10 (ndl.), Minerve (franz.) und die sowj. U-Boote S-102, SC-422 und K-1 bildeten eine Flankenaufstellung.

Ich weiß nicht, welchem U-Boot U586 am 28/0550 begegnete. Aber für M-176 war es definitiv zu weit südlich. Zudem hätte das sowjetische U-Boot U589 mehr als 12 Stunden verfolgt, um in Schussposition zu kommen. Das ist ebenfalls nicht glaubhaft.

Zitat von: igor am 08 Januar 2011, 09:21:52
M-176 on 28.5.42 reported to be attacked by 10 enemy torpedoes one after another from sub. No subs was in this area - nor german, nor british. U.88 this time situated in Narvik since 6.5.42 (uboat.net). This was or whale, or something totally strange like massive hallutination.

Das kann man nun nicht sagen. Von den deutschen Booten kommen U377, U591 und U703 in Frage, die zur Angriffszeit alle auf dem Rückmarsch nach Narvik waren. Aber:
Der Fall bleibt vorerst ungelöst.

TW

06104 / UNRIVALLED versus U ?
--/>/> http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=780

Angriffsposition 63.03n 03.27e entspricht Quadrat AF8149 in Höhe Aalesund.

U456 war am 25/1500 von Bergen ausgelaufen, um ab 27.6. im Quadrat AB75 mehrere U-Boote im Vorpostenstreifen gegen Konvoi PQ.17 zu versorgen. Es meldete keine Beobachtungen.
Trotzdem möglich, dass es das Ziel von UNRIVALLED war.

TW

ASA no record / U88 encountered unknown submarine

At 10/1023 in Quadrat AC47 encounter with enemy submarine. No attack.

Zitat von: igor am 08 Januar 2011, 09:21:52
SC-402 10.7.42 was on werft so can't attack anything. On 25.7.42 she really attacked unknow sub in pos. 70.11,1 N - 31.40,2 E. I can't say which sub it was.

Thanks a lot, Igor. Even the hint, that SC-402 was in dockyard that day, is mostly appreciated.
What Soviet submarine was operating NW of Nordkapp that day (10. July 1942) ?
Have a nice weekend, Thomas

igor

K-2 was in Loppa sea.
K-22 north of Fugloy
Sc-422 was NE from Nordkap.
Taht was all soviet boats in sea north from Varangerfjord.

Btw 7.7.42 U.657 attacked SC-403 with 4 torpedoes, but missed. SC-403 try to conterattack but also have no succes and not release her torpedoes.

TW

02701 / TRIBUNE versus U ?

Schlacht um Konvoi PQ.17. TRIBUNE begegnete in 73.08n 23.42e (Quadrat AC4543) einem Feindboot und versuchte vergeblich, in eine geeignete Angriffsposition zu kommen. Im Operationsgebiet begegneten sich U334 mit U255 um 04/2350 in AC16, meldete sich U456 um 05/0114 in AC72, und meldete sich U457 u, 05/0138 in AC24. Kein deutsches U-Boot meldete Begegnung mit Feindboot.

TW

02703 / TRIDENT versus U ?
--/>/> http://www.historisches-m...sgabe.php?where_value=3641

TRIDENT sichtet in 72.03n 31.28e (= Quadrat AC5768) Feindboot auf nur 100 Meter. Angeblich versuchen beide U-Boote sich gegenseitig zu rammen. In AC66 begegneten sich um 18.30 Uhr U703 und U88, und um 19.40 Uhr U355 mit U88 und U703. Kein Feindboot gemeldet.

Die Vermutung U601 ist falsch, wie Igor zu Recht bemerkt hat:

Zitat von: igor am 09 Januar 2011, 08:50:59
U.601 left Kiel only 4.7.42 and reach Narvik 10.7.42. How can she situated so far east on 6.7.42? In KTB Adm Nordmeer this boat not present in period until 8.7.42.

TW

#25
02704 / SC-403 versus U657
--/>/> http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=3642

U.657 griff in AC58 SC-403 mit 4 Torpedos an, die ihr Ziel jedoch verfehlten. SC-403 versuchte daraufhin vergeblich, in eine geeignete Schussposition zu kommen. Der Datensatz findet sich nicht in AXSS (= Axis Submarine Successes), weil in dem Buch nur die erfolgreichen Angriffe verzeichnet sind.

Zitat von: igor am 09 Januar 2011, 14:21:00
On 7.7.42 U.657 attacked SC-403 with 4 torpedoes, but missed. SC-403 try to counterattack but also have no success and not released her torpedoes.

Thanks a lot, Igor, for this idea.
Please, give me time and position of SC-403, when being attacked by U657.
How long did SC403 follow the German U-boat?

Antwort #27: http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,13673.msg153905.html#msg153905

TW

#26
16512, 16513
--/>/> http://warsailors.com/forum/read.php?1,45339,45339#msg-45339

I'm trying to find additional details (position, time etc) regarding the above mentioned attack. U 605 avoided six torpedoes (two attacks ?) a short time after having transited the Straits of Gibraltar.
Jan-Olof

P.247 fired a salvo of 6 torpedoes at 0956, range 2000 yds in position 36°20' N, 02°35' W, the U-boat reported missed at 1057 (German time was ahead by one hour) in CH 7542 or approx. 36°15' N, 03°00' W. P.247 also used her gun, firing three rounds before the U-boat submerged. At 1328, U 605 fired four torpedoes (G7e) at P.247 (who had just surfaced) from about 800-1000 meters but also missed (in CH 7519), P.247 sighted the periscope and turned away as her tubes were not reloaded yet.
Platon

Zitat von: Jan-Olof am 08 Januar 2011, 22:01:33
According to Hezlet, the attack(s) by Clyde were against an italian sub. (Datensatz 16513). Clyde was on her way from Malta to Beirut at the time.
Best regards, Jan-Olof

Danke, Jan-Olof. Das italienische U-Boot ist völlig ungeklärt. Ich krieg's auch derzeit nicht heraus.

igor

SC-403 was attacked in 09.45 moscow time, then german boat surfaced and disappeared, but after 2 hour emerged again. I don't know, how long lasted unsuccesful SC-403's attack. German position for attack qudr. AC5725

Jan-Olof

Here's some info from KTB U 510 (Ritschel Band 10, page 80)

11.07.42  AF 4950  1015  U-Bootsturm in sicht
Kmdt: Halte zunächst Kurs durch. Da mich das U-Boot auch erkannt haben muss, nicht getaucht. Es ruft mich an mit kleinen Scheinwerfer. Versuche ES-Austauch, zunächst schlecht zu lesen. Dann 3x hintereinander A B O C, Boot kommt näher. Jetzt als feindliches U-Bott erkannt, da achtern Geschütz und vorn Höcker.

Best regards,

Jan-Olof

Jan-Olof

Hello,

found a possible Soviet sub attack in Ritschel Band I.

The u-boat left Konstanza under escort on the evening of 17.4.43.

KTB U 9

18.4.43  CL 1955  0434 rw.40°, 4 Torpedos - 1 achtern, 3 vorn vorbei!

which submarine, if any, was responsible for this attack.

Best regards,

Jan-Olof

Impressum & Datenschutzerklärung