Konstruktion des MAN Motors W6V30/38 der Gorch Fock 1 im Maßstab 1:25

Begonnen von maxhelene, 16 Februar 2011, 14:31:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

maxhelene

#30
Servus Christian,

das Heft habe ich aus Canada bekommen. Die Bilder und Zeichnungen sind gut, aber man kann ja nie genug davon haben. :-D

Ich benötige Bilder vom Motor der Gorch Fock, der im technischen Landesmuseum in Schwerin steht.

Wie schon berichtet hat der Marstall in Schwerin wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.

Es wird doch irgenwer den Motor fotografiert haben. :?

Danke trotzdem für deine Mühe. :MG:
"Wer bremst, verliert!"

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

maxhelene

Serus Thorsten,

ja aber leider ohne Ergebnis. Es gibt keinerlei Unterlagen über den früher eingebauten Motor.
"Wer bremst, verliert!"

maxhelene

Ahoi,

ich war in den letzten Tagen nicht untätig und habe die Abgasanlage und das Büchi Aufladegebläsekonstruiert.

So ähnlich hat der Motor vermutlich mal ausgesehen.
"Wer bremst, verliert!"

109

»Als ik kan«
This model would not be possible without the help of my friends, e.g. Herr Nilsson, Herr Otten, Herr Kaiser and Herr Arntz.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

maxhelene

Zitat von: 109 am 06 April 2011, 12:11:54
Saubere Arbeit!!  top

Danke, das spornt natürlich an.

Hier zum Vergleich das Original, dass in der D311 verbaut war.



Foto aus: "Dieselmotoren - Nachrichten"; Hausmitteilung der Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, Werk Augsburg, Ausgabe Heft NR. 20, Juli 1944.

"Wer bremst, verliert!"

Captain Hans

Hallo Robert

absolut Klasse und mal ein ungewöhnliches Modell top top

viele grüße


Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

maxhelene

Ahoi,

es freut mich, dass es euch bisher gefällt.

Weiter gehts mit den Öl und Treibölpumpen.

Die Pumpen sind die selben, die bei der V36 eingesetzt wurden, nur die Anordnung bei der D311 ist anders.

Und so sieht das Ganze dann aus.

"Wer bremst, verliert!"

maxhelene

Ahoi,

Viel hat sich nicht geändert, aber ein paar Dinge sind dazugekommen oder wurden geändert.

Zum Abschluss habe ich den Motor mal zur Probe in den Rahmen gestellt.

Passt doch, oder?
"Wer bremst, verliert!"

maxhelene

Ahoi,

vor zwei Wochen habe ich vom technischen Landesmuseum in Schwerin die Zusage erhalten, dass ich im Mai Fotos vom MAN Motor W6V30/38 bekommen werde.

Aufgrund dieser Tatsache habe ich beschlossen, die Konstruktion des Motors auf Eis zu legen und mit der Lokomotive weiterzumachen.

Hier einige Bilder vom Weiterbau der D311. Sollte eine weitere Dokumentation nicht erwünscht sein (hat zur Zeit ja nichts mit Schifffahrt zu tun), dann bitte Nachricht anher.
"Wer bremst, verliert!"

Albatros

Ich kann ja nur für mich sprechen aber mach ruhig weiter ist sehr interessant, durch Dich bin ich überhaupt erst auf die Wehrmachtslokomotive D 311 gestoßen und um diese handelt es sich doch oder ?

http://de.wikipedia.org/wiki/Wehrmachtslokomotive_D_311 

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7f/V188_001a_AW_N%C3%BCrnberg.jpg

:MG:

Manfred

Chrischnix


Captain Hans

auch von mir, in jedem Falle weitermachen !
Ist doch sehr interessante Modellbauobjekte

viele Grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

maxhelene

@ Manfred,
genau, um diese Lokomotiv handelt es sich. Ewig schade, das sie 1973 verschrottet wurden.

@Hans, Manfred und Christian,
bei so regem Interesse muß ich ja den Bau- bzw Konstruktionsbericht hier weiter zeigen. Es freut mich natürlich sehr, dass es euch gefällt. :MG:
"Wer bremst, verliert!"

Snuffy

Hallo, mache ruhig weiter " bitte " Mit der der " D311 " konnte ich ja nicht viel anfangen, aber mit der V188 schon mehr. Da ich ja auch ein Freund von alten Loks bin, wenn auch mehr für Dampfloks. Mfg:  :MG:

Impressum & Datenschutzerklärung