Schiff BOY FEDERSEN. Schwarzes Meer, 1943. Expedition.

Begonnen von Commander, 23 Mai 2011, 11:42:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Commander

Hallo alle Forum-Mitglieder,


Ich Marinehistoriker, suche Informationen über das Schiff BOY FEDERSEN durch sowjetische Flugzeuge und U-Boote im August 1943 gesunken.
Zu Deutschland gehörte. Der frühere sowjetische Schiff "Kharkiv" Schwarzmeer-Staat Shipping Company. Startete im Jahr 1919 Kapazität 6.689 BRT. Im August 1941 wurde während des Rückzugs der sowjetischen Truppen in Nikolaev geblasen. Deutsch Rettung aus dem Boden und nach der Sanierung in Betrieb genommen abgeholt Schiff.
10 August 1943 folgte Frachtschiffes «Boy Federsen» und Varna in einem Konvoi nach Rumänien Zerstörer «Regina Maria» und «Maresti», Minenleger «Admiral Murgescu», Kanonenboot «Dumitrescu» und mehrere kleinere Kriegsschiffe eskortieren.
Über 19 Stunden wurde der Konvoi von fünf sowjetische Flugzeuge DB-3 angegriffen.
«Boy Federsen» erhielt einen Treffer Heck des Backbord zu torpedieren.
In 19 Stunden, 24 m von einem anderen folgte Hit der zentrale Teil der Steuerbordseite zu torpedieren.
Um 19 h 30 m Transport wurde weiterer Schaden aus dem nahen Explosionen Bomben und 19 h. 35 m. - ein weiteres von einem Torpedo (vermutlich aus einem U-Boot E-4) getroffen. 1943.08.11, mit dem Abschleppwagen «Boy Federsen» in 23 h. 12 m. sank.
Laut Quellen der Schwelle des Todes 44 ° 58'N 33 ° 05'E, Tiefe 91 Meter.
Ich bin in allen Daten, die Sie auf diesem Schiff interessiert.
Was für eine Last trug er?
Er zog nach Sewastopol?
Was er den Transport von Fracht?
Wir wollen eine Unterwasser-Expedition, um das Schiff zu führen.
Ich sage alles über die Ergebnisse der Expedition.
Ich wäre dankbar für jede Hilfe bei meiner Suche.


Mit freundlichen Grüßen,
Alexander Tretjakow,
Sewastopol.

Teddy Suhren

Hai

It's a bit difficult to follow the german translation of your writing. So feel free to write down in english if it's possible and easier for you.

There's a Book from the Captain of R35 in witch the failed saving of Boy Feddersen is described in a chapter. The book is called "Vom Kanal zum Kaukasus".
Also maybe someone of our friends in this Forum has a KTB in witch this action is described and some of your questions will be answered.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Zerstörerfahrer

Hallo Alexander,

hier die Vorgänge aus dem KTB der Gruppe Süd:



Und hier die Untergangsposition:



Grüße
René

Teddy Suhren

Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Commander

Dear René and Teddy,


Vielen Dank!! top
Thanks very much!! top
It is very important documents for me. 
Teddy, it is very interesting book, where I can find it?
Very interesting, what cargo was aboard this steamer.
Does someone have a picture of the ship?


Alex 

Peter K.

ZitatTeddy, it is very interesting book, where I can find it?

... f.e. here
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Darius

Hallo Tovarish Commander  8-)

ich habe hier aus folgenden Kriegstagebüchern ebenfalls Infos zum Vorgang "Untergang der Boy Feddersen":

-KTB 1. L-Flottille,
-KTB Seetra Odessa,
-KTB des Deutschen Marinekommandos Konstanza,
-KTb Seetra Sewastopol,
-KTB Seetra Simferopol,
-Auszug aus KTB Geleitführer Krim/Kaukasus.

Da die Dokumente insgesamt doch eine größere Sendung ausmachen, bitte ich um einen direkten Kontakt via PN oder e-Mail (siehe mein Profil).

Die Bergungsaktion hat übertrieben gesagt die halbe Kriegsmarine auf die Beine gestellt.

Hast Du evtl. Dokumente aus der russischen Perspektive?

:MG:

Darius

TD

Hallo Alex,


der Schiffsname ist richtig BOY FEDDERSEN.

Ich schaffe es eider nicht mehr wg. meiner Vorbereitung meines neuen Krankenhausbesuches weiter zu Informationen zu Boy Feddersen zu suchen und
werde meine groben Zusammenstellungen gleich an Darius senden der sicher alles bündeln wird und vielleicht auch hier fürs Forum etwas zusammen stellen kann.

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Impressum & Datenschutzerklärung