Time-Life-Bilder (Teil 2)

Begonnen von Albatros, 03 Juli 2011, 17:43:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Albatros

Hallo Jong and all,

Ich versuche mich gerade in die Materie der (United States Navy aircrafts)einzuarbeiten, ist echt Interessant, vieles kann ich auch schon zuordnen. Eins aber z.B. noch nicht...... :MV:
Wir nehmen das selbe Foto von der http://s1085.photobucket.com/user/AlertFive1/media-full//39LAKECHAMPLAIN1953KOREA_zps764fc080.jpg.html USS Lake Champlain.

Die Banshee die achtern steht hat eine große 213 vorne auf der Nase, was hat die für eine Bedeutung?

:MG:

Manfred

Jong

Zitat von: Albatros am 04 Juni 2014, 12:07:42

hat eine große 213 vorne auf der Nase, was hat die für eine Bedeutung?


google mal nach Modex, da bekommst Du es erklärt...

Im konkreten Fall steht die 2xx  für VF-62 die 13 für das konkrete Flugzeug in der Squadron

Das große F steht für CVG-4

Gruß
Jong

Albatros

Hallo Jong........ top

ist eine umfangreiche Angelegenheit, die United States Navy aircrafts...... :MV:  :O/Y

Hier noch zwei Seiten zum Thema.

http://www.wings-aviation.ch/

http://www.gonavy.jp/CVf.html

:MG:

Manfred


Urs Heßling

moin,

Zitat von: Jong am 02 Juni 2014, 23:31:35
Es ist eine Skyraider aber keine A-1E.
PS: Die Bezeichnung der Corsair ist ohne Bindestrich, F4U Corsair
Danke für die Korrektur  :MG:
Aber es traute sich ja sonst niemand, überhaupt eine Identifizierung vorzunehmen  :wink:
Die "A-1E" war ein Erinnerungsfehler, weil ich ein solches Modell als 12jähriger mal gebastelt habe.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Manfred,

Zitat von: Albatros am 03 Juni 2014, 17:25:43
Und im zweiten Video http://www.youtube.com/watch?v=HKTxaimq2Ww sind neben der Banshee auch mehrere Douglas F3D Skyknight zu sehen, wohl einer der ersten strahlgetriebenen Trägergestützten Nachtjäger mit Radarausstattung.
Das sind wohl Erprobungsflüge, denn der auf den Tragflächen aufgemalte Buchstabenkode NATC steht für Naval Air Test Center (Naval Air Station Patuxent River)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Jong

Zitat von: Urs Heßling am 04 Juni 2014, 21:37:45
moin, Manfred,

Zitat von: Albatros am 03 Juni 2014, 17:25:43
Und im zweiten Video http://www.youtube.com/watch?v=HKTxaimq2Ww sind neben der Banshee auch mehrere Douglas F3D Skyknight zu sehen, wohl einer der ersten strahlgetriebenen Trägergestützten Nachtjäger mit Radarausstattung.
Das sind wohl Erprobungsflüge, denn der auf den Tragflächen aufgemalte Buchstabenkode NATC steht für Naval Air Test Center (Naval Air Station Patuxent River)

Gruß, Urs

top

Die dreistelligen Zahlen auf der Tragfläche sind die letzten drei Ziffern der Seriennummern der Maschinen, daran erkennt man das hier die ersten Serienmaschinen der Douglas F3D-1 Skyknight getestet wurden ( z.B. die 123742 ) Die Trägertests erfolgten im Juli 1951.

Gruß
Jong

Urs Heßling

#381
moin,

Zitat von: Big A am 03 Juni 2014, 20:38:09
Das "E" steht für "Excellence" und wir Schiffen verliehen, die bei einer See- oder Gefechtsklarbesichtigung durch die zuständige Abnahmestelle mit Bestnoten abgeschnitten hat.
Kann ggf. auch für bestimmte Beriche (Funk, Versorgung etc.) verliehen werden
etwas ausführlicher, allerdings in englisch, hier http://navysite.de/what/bridgewing.htm

Die "Streifen" als Anzeige einer wiederholten Auszeichnung stehen in der Tradition der britischen  Streitkräfte, bei denen es eine mehrfache Verleihung desselben Ordens gab.
(Anders als im Deutschen Reich mit Ritterkreuz > Eichenlaub > Schwerter > Brillanten)

So hatte z.B. der berühmte britische "U-Boot-Jäger" Capt. F.J. Walker die Auszeichnung DSO (Distinguished Service Order) viermal erhalten (DSO and three bars)
http://de.wikipedia.org/wiki/Frederic_John_Walker

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Albatros

Mal wieder ein paar Tim-Life-Fotos,zu sehen sind neben der USS Canberra (CA-70/CAG-2) noch die USS WALDO COUNTY (LST-1163 ) und die USS BURDO (APD-133)
http://www.gstatic.com/hostedimg/009f493b4e849e86_large
http://www.gstatic.com/hostedimg/845f18df3d091315_large
http://www.gstatic.com/hostedimg/0a1b5b0da64ae7d4_large

USS Canberra
http://www.usscanberra.com/pics_images.php?AlbumID=1
http://www.hullnumber.com/CA-70

USS WALDO COUNTY (LST-1163 )
http://www.hullnumber.com/LST-1163

USS BURDO (APD-133)
http://www.hullnumber.com/APD-133

Um welches Schiff und um was für einen Flieger mag es sich handeln?
http://www.gstatic.com/hostedimg/e7b524ac39947b8d_large

Ich Tippe auf Ark Royal (91) aber....... :/DK: so genau.

:MG:

Manfred

Urs Heßling

moin,

Ich halte es eher für HMS Illustrious, das Flugzeug ist eine Fairey Fulmar, allerdings - und das ist interessant - möglicherweise mit dem Staffelkode der RAF Station Pembroke Dock (6Q)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Nauarchus

Hi!

ZitatIch halte es eher für HMS Illustrious ...
Ja, zumindest diese Klasse. Für ARK ROYAL ist der Schornstein nicht hoch genug und die ganze Insel zu klein.

http://www.gstatic.com/hostedimg/009f493b4e849e86_large
Hier ist aber die BOSTON (CAG-1) zu sehen. Siehe Kenn-Nr. am Heck!

Gruß Nauarchus  :-)
"Wenn ein Seemann nicht weiß, welches Ufer er ansteuern muß, dann ist kein Wind der Richtige."

Lucius Annaeus Seneca (römischer Philosoph & Dichter)

Urs Heßling

moin,

wenn ich mir das Träger-Bild mit der Fulmar so anschaue (Uniformen/Anzüge, leeres Deck, Farbzustand der Aufbauten, Flaggen, Sauberkeit des Flugdecks), äußere ich einmal die Vermutung, daß es sich um Versuche / Versuchslandungen vor der Indienststellung handeln könnte.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

t-geronimo

Auf Indizienlage HMS Victorious.
--/>/> http://www.iwm.org.uk/collections/item/object/205185487

(Indizienlage, da auch dort nicht 100% ausgeschlossen ist, das mal eine Fotobeschriftung falsch ist.)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Peter K.

Aufgrund des Tarnanstrichs der Insel tendiere ich ebenfalls stark zu HMS VICTORIOUS!
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Ulrich Rudofsky

Ulrich Rudofsky

Jong

Zitat von: Urs Heßling am 25 Januar 2015, 20:11:01
moin,

Ich halte es eher für HMS Illustrious, das Flugzeug ist eine Fairey Fulmar, allerdings - und das ist interessant - möglicherweise mit dem Staffelkode der RAF Station Pembroke Dock (6Q)

Gruß, Urs

Nein
Die Fulmar ist eine FAA Maschine. Die Zahl 6 steht für Fighter Squadron, der Buchstabe für das individuelle Flugzeug in der Squadron.
In Frage kämen hier die Fighter Squadrons 800 bis 809. Die individuelle Seriennummer der Fulmar ist nicht erkennbar. Wenn man HMS Victorious als Träger annimmt dann gehört diese Fulmar zur FAA Squadron 809 Zeitraum Januar 1941 bis November 1942.

Impressum & Datenschutzerklärung