Postschiffreise mit Hurtigrute

Begonnen von Urs Heßling, 21 Juli 2011, 23:19:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

weiter mit Schiffen ...

3. Bohrinselversorger


Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

4. Behördenfahrzeuge

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

und immer mehr ...

5. Küstenwache

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

und einmal was Schickes ...

6.   Yachten 1 (Bild 5 und 6 zeigen die königliche Yacht)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin

Yachten, Teil 2 (Bild 1 und 2 ein Colin Archer)

... und jetzt kommt erst einmal eine Sendepause ...  :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Chrischnix


Tolle Fotos !
Die Holzboote gefallen mir schon, die sind aber wohl sehr pflegebedürftig  :roll:

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Chrischnix am 30 Juli 2011, 12:16:01
Die Holzboote ... sind aber wohl sehr pflegebedürftig  :roll:
... und WAS sagst Du dann zu Diesen  :wink: :-D ? ... imOldtimer-Museum in Trondheim  :MZ:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

nächste Runde:

7.   Fähren 1

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

und dann kommen wir endlich (in Norwegen!) zu den

8. Fischer(n)

die 4-Buchstaben-Kodes sind natürlich das internationale Rufzeichen

Bild 1464 zeigt zwei besondere Schiffstypen: ein solches "Team" (immer zwei) "beackert" eine Fischfarm (die man nur mit Abstand passieren darf)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

und schließlich ... meine besonderen "Freunde" ...  :O/Y

9. Schnellboots-Fähren (heißen wirklich so in Norwegen)


das war´s zum Thema "Schiffe" ... mit herzlichen Gruß an unsere Modellbauer, die vielleicht eine Inspiration erfahren konnten.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Albatros

Hallo Urs,

schöne Bilder von einer interessanten Reise....... top

Das es den Norwegern insgesamt sehr gut geht kann man auch z.B. an den Bildern der kleinen Fischereifahrzeugen sehen, solche wie dies http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?action=dlattach;topic=15014.0;attach=50618 hier wird man bei uns kaum finden.
Vorne und Achtern Querstrahlruder , dann die ganze technische Ausrüstung, echt Spitze!

:MG:

Manfred

Karsten

Urs,

was ist das für eine schöne Yacht auf Fotos # 1507 und # 1508?

Grüße,

Karsten
Viele Grüße,

Karsten

Urs Heßling

moin, Karsten,

einfach lesen  :wink: :-D

Zitat von: Karsten am 30 Juli 2011, 21:03:38
was ist das für eine schöne Yacht auf Fotos # 1507 und # 1508?
Zitat von: Urs Hessling am 30 Juli 2011, 11:19:08
...  Yachten 1 (Bild 5 und 6 zeigen die königliche Yacht)

ein Schiff mit Marinevergangenheit als "HMS Philante", siehe auch http://www.youtube.com/watch?v=croAlmiWq2w

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

RonnyM

...bei den Oldtimer Museumsbilder fällt mir Thorshavn auf den Färöer Inseln ein. Da hatte 1964 jemand den Hafenkapitän so gut geschmiert (Feuerwasser) dass wir von der LÜBECK einen Kutter aussetzten und rüber zum Schiffs-Friedhof fuhren, um Souvenirs (Steuerräder, Positionslampen, Bullaugen) zu ergattern. :-D

Heute ärgere ich mich, dass wir beim nächsten Stülcken-Aufenthalt diese Schätze auf einer bestimmten Bahn gegen Schluck eingetauscht haben :O/S. Schuld war natürlich die niedrige Heuer  :MV:

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Impressum & Datenschutzerklärung