Truppentransporter für Panzerverbände nach 1942

Begonnen von Koehl, 28 Juli 2011, 15:02:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Koehl

Guten Tag,
im Jahre 1942 gab es Pläne einige Fahrgastschiffe zu Hilfsflugzeugträgern umzubauen.  Als diese Pläne am 25.11.1942 aufgegeben wurden, wollte man laut Gröner einige der vorgesehen Fahrgastschiffe wie die Europa oder Gneisenau zu Truppentransporter für Panzerverbände umzurüsten. Dazu sollte Ladegeschirr für 80-t-Panzer eingebaut werden. Jetzt frage ich mich, wo man diese Truppentransporter einsetzen wollte und wofür man zu dieser Zeit auf deutscher Seite noch große Panzerverbande verschiffen musste?

:MG:

Trimmer

Hallo Marco, da fallen mir aber doch noch einige Sachen ein wie z.B. Schwarzes Meer - Vorstoßversuch nach Baku, Balkan Absicherung, Leningrader Front. Du darfst nicht vergessen das eigentlich 1943 zwar einige Schlachten verloren wurden aber der Krieg noch lange nicht. Die schnellen Verbände waren ja eine Hauptstütze und doch auch ein Gegengewicht z.B. auch gegen die Panzerarmeen der SU. Mit dem Seetransport wäre die schnellere Heranführung durchaus möglich gewesen. Nimmt man z.B. die Ostsee so war diese doch bis zum Abfall Finnlands fest in deutscher Hand - Leningrad und relativ sicherer als der Transport über Land ( Partisanen )

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

kgvm

Und die "Europa" oder die "Gneisenau" hätte man dann wohl genauso wie U-Boote, Schnellboote etc. über die Elbe und Donau zum Schwarzen Meer überführt, wären ja nur ein paar Aufbauten mehr abzumontieren  :-D

Koehl

Wurde diese dann für die Ostsee ausgerüstet? Ich meine Afrika wäre auch unmöglich, da Gibraltar schon mit einem U-Boot gefährlich war zu passieren. Oder gab es da noch andere Verwendungsmöglichkeiten? Vllt England?

Trimmer

Wer sich etwas mit der Wehrmacht ( Heer ) beschäftigt kan feststellen das der Umbau zumindest Sinn gemacht hätte. Beispiel ist vielleicht die geplante Operation "Laura". Hier gab es eine Studie von Gen.Oberst von Vietinghoff die HG "Nord " - Kurland 1944/45  komplett nach Deutschland ab zu transportieren. Wurde von Adolf verboten.
Oder seht Euch mal die Räumung der Krim an.

Gruß- Achim-Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Impressum & Datenschutzerklärung