Neues aus der Roten Flotte

Begonnen von hillus, 29 Juli 2011, 14:36:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

cam

And this is a video of the attack of the Russian ship Sergei Kotov by Ukrainian naval drones last night.
https://ukranews.com/ua/news/955775-gur-pokazav-video-navaly-droniv-na-rosijskyj-korabel

Wiking

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/london-russische-schiffe-sewastopol-ukraine-krieg-russland-102.html

Zitat.....

Obwohl das russische Verteidigungsministerium die Schäden an den Schiffen herunterspielt, legen offen zugängliche Quellen nahe, dass die 'Minsk' beinahe sicher funktionell zerstört wurde und die 'Rostow' wahrscheinlich katastrophale Schäden erlitt.

Wiking :MG:

cam


cam

... and one more information about the attack of a Ukrainian naval drone on a Russian warship, which occurred on the night of September 14.
https://espreso.tv/ukrainskiy-dron-sea-baby-vdariv-po-rosiyskomu-raketnomu-korablyu-samum-zmi

maxim

Zitat von: cam am 15 September 2023, 16:53:30Official information about what missiles Ukraine used to attack Russian ships in Sevastopol.
https://tsn.ua/ato/u-zsu-ziznalisya-yakimi-raketami-znischili-rosiyski-minsk-i-rostov-na-donu-v-sevastopoli-2410576.html

Übersetzung:
Zitat"Wir hängen den britischen Storm Shadow unter den linken Flügel der Su-24M und den französischen Scalp unter den rechten. Beide Raketen funktionieren perfekt, ohne eine Chance für den Besatzer", betonte der Kommandeur der ukrainischen Luftstreitkräfte.

cam

The Russian missile ship "Samum" damaged on the morning of September 14 by the Ukrainian naval drone Sea Baby (hit in the stern) is being towed.
https://telegraf.com.ua/ukraina/2023-09-16/5808866-uzhe-na-buksire-v-seti-poyavilos-foto-povrezhdennogo-rossiyskogo-korablya-samum

Woelfchen

Der Angriff mit den Flugkörpern war ein Erfolg, der Angriffe mit den Seedrohnen wohl ein Fehlschlag.
Ja, zwei Schlepper wirken merkwürdig und das Schiff mag auch etwas hecklastig sein. Ansonsten sieht das Schiff aber unbeschädigt aus. Bei einem Treffer sollten auch Schäden an den Aufbauten sichtbar sein (Siehe Tanker "SIG"). Die Aufnahmen der Ukrainer zeigen auch nicht das eine Seedrohne nahe genug gekommen wäre. Es wird schon seine Grund haben das die Aufnahme vorher abbricht.


Zitat"Wir hängen den britischen Storm Shadow unter den linken Flügel der Su-24M und den französischen Scalp unter den rechten. Beide Raketen funktionieren perfekt, ohne eine Chance für den Besatzer", betonte der Kommandeur der ukrainischen Luftstreitkräfte.
Technisch macht das mit den Flugkörpern mixen keinen Sinn. Politisch die Aussage aber schon. Changenlos ist der Gegner bestimmt nicht, ob die Changen schlecht sind ist eine andere Frage.
Aus dem selben Artikel:
ZitatDer Bundestag bestätigte bedauerlicherweise, dass der einzige, der derzeit die Entscheidung über den Transfer von Taurus-Langstreckenraketen in die Ukraine blockiert, der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz ist.
Ich denke es sollte bekannt sein das bei der deutschen Politik und Bevölkerung die Meinung nicht einheitlich ist.

Nach meiner Einschätzung ist dieser Artikel mehr Propaganda als irgendwas anderes. ;-)

Grüße
Johannes


maxim

In diesem Artikel steht, dass für die Angriffe auf die beiden dadurch zerstörten S-400-Flugabwehrsysteme mit Neptun-Raketen und Drohnen geflogen:

Ukraine erzielt große Erfolge auf See

Die Aussage, dass sowohl Storm Shadow als auch Scalp vom gleichen Flieger aus für den Angriff auf die eingedockten Schiffe eingesetzt wurden, klingt natürlich nach einer politischen Aussage.

Wie stark das Raketenschiff Samum beschädigt wurde, ist schwer zu sagen. Auf dem Foto wirkt es so, als würde es Schlagseite haben und achtern tiefer liegen (man sieht auf dem Foto einen Teil des Unterwasserschiffs auf der Steuerbordseite). Der Treffer müsste dann auf der Backbordseite weiter achtern erfolgt sein - und diese sieht man auf dem Foto nicht. Wenn der Treffer durch eine Sea Baby-Überwasserdrohne erfolgte, wäre der Treffer nahe der Wasserlinie am Rumpf.

Darius

Hallo zusammen,

ich glaube, dass dieser Artikel hier im Forum noch nicht verlinkt ist:
Russian Submarine Hit By Missile, Rostov-on-Don, Gone
https://www.navalnews.com/naval-news/2023/09/russian-submarine-hit-by-missile-rostov-on-don-gone/


:MG:

Darius

maxim

#970
Ich wollte den Artikel auch gerade noch verlinken - H.I. Sutton analysiert hier Aufnahmen der Conflict Intelligence Team (CIT), die zeigen, dass das U-Boot Rostov-on-Don wohl durch die ukrainischen Marschflugkörper zerstört wurde.

Übrigens findet sich hier auch den Hinweis, dass die Storm Shadow und SCALP-EG nur zwei verschiedene Namen des gleichen Marschflugkörpern sind. Siehe hierzu Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Storm_Shadow

Ein weiterer Angriff, wahrscheinlich mit Marschflugkörpern, hat das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte in Sewastopol verwüstet:
https://www.tagesschau.de/ausland/russische-schwarzmeerflotte-angegriffen-100.html

Darius

Tja. Da war ich außnahmsweise etwas schneller.

Hier ist zu sehen, dass mind. zwei Raketen ins HQ eingeschlagen sind:
 --/>/>  https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1252304.html


 :MG:

Darius

Wiking

Auf dem einen Foto ist der Moment zu sehen, in dem eine weitere britische Storm Shadow-Rakete Putins Hauptquartier der Schwarzmeerflotte in der Ukraine trifft.

https://www.dailymail.co.uk/news/article-12551993/British-Storm-Shadow-missiles-killed-Putin-commanders-smashed-Black-Sea-Fleet-HQ-deadly-Ukrainian-attack.html

Wiking :MG:

cam

According to preliminary reports, the Russian large patrol ship "Pavel Derzhavin" of the Russian Black Sea Fleet was blown up by a Russian mine.
https://twitter.com/vestnikstabilno/status/1712139319215882372

Woelfchen

Zum Vorfall mit der "Pavel Derzhavin" gibt es bisher anscheinend keine Bestätigung.
Ein weiteres Schiff das beschädigt aussieht liegt im Dock in Novorossiysk. Klasse Project 22160 vielleicht die Sergey Kotov.
Siehe auch:

Heute gibt es aber ein neues Video zu einem russischen Schiff mit schwarzer Rauchfahne. Beispielsweise hier ab Sekunde 20:
Klasse "Buyan-M"
Angeblich war der Treffer Unterwasser und ein zu Hilfe kommender Schlepper soll auch getroffen worden sein. Spekuliert wird über ukrainische Unterwasserdrohnen.

Grüße
Johannes

Impressum & Datenschutzerklärung